Rückrunde

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Do 13. Dez 2007, 14:20

Samsen hat geschrieben:@butcher

Mit Pirmasens hast du sicher Recht, wir haben aber auch die meisten Millionäre und auch ein recht hohes Pro-Kopf-Einkommen (mit an der Spitze in Rheinland-Pfalz), da wir viele Pendler haben. Pirmasens ist daher eine Stadt mit zwei Gesichten. Man darf daher nicht alles so dunkel sehen.

Die Sache mit dem Mitgliedsbeitrag ist natürlich dumm gelaufen, dies kann man nicht anders sagen. Es zeigt einmal wieder, dass es in der Verwaltung beim FKP Defizite gibt.
Im übrigen ist mir was ähnliches auch mal bei einer VR-Bank im Landkreis passiert. Drei Monate lang wurde ein Dauerauftrag, einer mir fremden Person, von meinem Konto abgebucht. Du siehst, auch die erfahrenen Bänker machen Fehler.

Zum Glück haben wir noch ein paar Millionäre, sonst würde der FKP schon lange nicht mehr existieren.
Das mit „den meisten Millionären“ ist ein Märchen, wie viele waren "heute noch Millionär und schon morgen Insolvent", gerade hier in Pirmasens. :wus:
Trotzdem trägt dieses Klientel maßgebend dazu bei, dass das Pro-Kopf-Einkommen in PS noch etwas höher liegt. Die Pendler haben aber inzwischen auch viel weniger Geld zur Verfügung
( Pendlerpauschale und teurer „Sprit“) http://www.finanztip.de/recht/steuerrecht/stsp0104.htm
Aber was nutzt es dem Rentner, dem Arbeitslosen, dem Harz 4 Empfänger oder deren Kinder, wenn sie die teuersten Eintrittspreise und „Würste“ in der gesamten Oberliga aus ihrem Geldbeutel bezahlen müssen :wus:

Die Sache mit dem Mitgliedsbeitrag ist natürlich dumm gelaufen, dies kann man nicht anders sagen. Es zeigt einmal wieder, dass es in der Verwaltung beim FKP Defizite gibt.

Defizite in der Verwaltung, in welcher Verwaltung :wus: :ironie:
Dies war ja nun auch nur ein Beispiel von 1000ten Hammerfehler, die beim FKP in der „Verwaltung“ laufen. Alleine hier im Forum sind schon einige 100derte gennant.
Im übrigen ist mir was ähnliches auch mal bei einer VR-Bank im Landkreis passiert. Drei Monate lang wurde ein Dauerauftrag, einer mir fremden Person, von meinem Konto abgebucht. Du siehst, auch die erfahrenen Bänker machen Fehler.

Klar, Fehler passieren, aber warum muß dann gleich noch ein grösseren draufgesetzt werden.
Der erste Fehler wurde ja durch das Mitglied/Kunde reguliert und niemand trug letztendlich einen Schaden davon, außer die „Verwaltung“ des FKP in ihrem Ansehen und in ihrer Beurteilung und natürlich der FKP.
Dieser Fehler der folgte schadet dem Verein, wir haben ein treues Mitglied verloren ohne das dieses Mitglied gekündigt hat und uns fehlt nun auch der Beitrag und es passiert einfach nichts mehr weiter in dieser Angelegenheit. :explo:
Nach dem Motto ... wenn es unsicher wird, einfach nichts tun. Abwarten. Besser kein Risiko eingehen, als evtl. noch etwas Falsches tun.” usw. usf. .... und wenns noch ein viel grösserer Fehler ist , sich so zu verhalten.
:nein:

"Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten." - Ernst Ferstl

Schön war die Zeit:
:ok:
http://www.fk-pirmasens.com/content/view/893/563/
http://www.fk-pirmasens.com/content/view/892/562/http://www.fk-pirmasens.com/content/view/870/519/
http://www.fk-pirmasens.com/content/view/869/518/

danke an alle!
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Beitragvon Samsen » Do 13. Dez 2007, 14:53

"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“

Kurt Tucholsky

Beim FKP (Verwaltung) versucht man anscheinend das Gegenteil.
Auch ich habe mich schon oft über die Geschäftsstelle geärgert. Herr Korz scheint mir auch etwas überfordert.

Allerdings ist Kritik auch immer leicht anzubringen. Leute wie butcher könnten ja auch mitarbeiten. Jeder in einem Verein tätige kennt dies, Kritiker gibt es viele, Helfer aber wenige!
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

antilautrer

Beitragvon antilautrer » Do 13. Dez 2007, 15:01

Samsen hat geschrieben:"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“

Kurt Tucholsky

Beim FKP (Verwaltung) versucht man anscheinend das Gegenteil.
Auch ich habe mich schon oft über die Geschäftsstelle geärgert. Herr Korz scheint mir auch etwas überfordert.

Allerdings ist Kritik auch immer leicht anzubringen. Leute wie butcher könnten ja auch mitarbeiten. Jeder in einem Verein tätige kennt dies, Kritiker gibt es viele, Helfer aber wenige!


Diejenigen, die wollen UND es auch noch können, sind unerwünscht und werden einfach links liegengelassen.
Ich behaupte mal, daß butcher sich schon oft angetragen hat ... bis heute wurden seine Angebote ignoriert ... auch ich hatte mich mehrmals angeboten, bis heute ---> ignoriert

Benutzeravatar
flw
Weltklassespieler
Beiträge: 1480
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 15:39
Kontaktdaten:

Beitragvon flw » Do 13. Dez 2007, 15:43

Ach ja ... da war doch noch was ... :-)

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Do 13. Dez 2007, 15:44

Warum glaubst Du, werden so viele gute Leute mit nachweislich großer Erfahrung nicht mehr Satzungskonform in die Vereinsarbeit eingebunden? :wus:
Beirat:Mathias Abele, Walter Danner, Klaus Jung, Norbert Dexheimer, Dieter Wagner, Gerold Kraft, Günter Schlick,Günter Stephan, Peter Zinsmeister, Peter Edrich, Thomas Neumüller


Norbert Dexheimer, Dieter Wagner und Günter Schlick sind schon seit Jahren immer wieder in verschiedenen Ämtern beim FKP tätig gewesen. Alle Beiratsmitglieder würden die übertragenen Arbeiten innerhalb ihres Ehrenamtes auch Ehrenhaft ausführen, wenn es denn erwünscht wäre und einen Auftrag dafür erfolgen würde :ja:

Laut Satzung:

Der Vorstand
§ 34
Abs. 1:
Der Vorstand besteht aus dem Präsidium, dem Aufsichtsrat und dem Beirat. Abs.2:
Geschäftsführender Vorstand im Sinne des § 26 BGB sind der Präsident und bis zu 2 Präsiden ( Präsidium).
Das Präsidium vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Vertretungsberechtigt sind jeweils 2 Präsidiumsmitglieder gemeinschaftlich, wobei einer der beiden jedoch der Präsident oder sein Stellvertreter sein muß
Abs. 2 a
Der Gastro-Beauftragte wird vom Präsidium berufen und ist alleinvertretungsberechtigt für die Belange im Gastronomiebereich. Er vertritt rechtlich den Verein im Sinne des Gaststättengesetzes (GastG ) und ist für die Umsetzung des GastG verantwortlich.
Abs.3:
Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3 und höchstens 6 Mitgliedern. Er überwacht die ordnungsgemäße Geschäftsführung des Präsidiums. Rechtsgeschäftliche Verpflichtungen bedürfen seiner Genehmigung, sobald sie den Betrag von Euro 5.000 übersteigen. Dem Aufsichtsrat obliegt ferner die Beratung in sportlichen, juristischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten sowie Werbung und Betreuung von Sponsoren, Projektplanung und Öffentlichkeitsarbeit. Abs. 4:
Den Beirat bilden bis zu 12 Beisitzer, die Abteilungsleiter und die Ehrenvorsitzenden.
Er bildet auftragsbezogene Ausschüsse für

a) die Jugendarbeit

b) die Vermarktung des FKP

c) den Ordnungsdienst


d) Die Vorbereitung und Durchführung von Vereinsfesten des FKP 03.


1. Zusammenarbeit braucht Prozesse und Organisation
2. Zusammenarbeit benötigt Kultur
3. Zusammenarbeit ist Kommunikation
4. Zusammenarbeit braucht Nachvollziehbarkeit
5. Zusammenarbeit bleibt mehrheitlich asynchron
6. Zusammenarbeit erfordert Aus- und Weiterbildung
7. Zusammenarbeit erfordert integrierte Werkzeuge

Nun verknüpfe das mal mit der nicht vorhandenen Philosophie von ....
Zusammen arbeiten können nur Menschen die dies auch wollen ... :idea:
Zuletzt geändert von butcher am Fr 14. Dez 2007, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
linkedeeler
Weltklassespieler
Beiträge: 1554
Registriert: Do 6. Okt 2005, 00:01

Beitragvon linkedeeler » Do 13. Dez 2007, 16:56

Samsen hat geschrieben:Allerdings ist Kritik auch immer leicht anzubringen. Leute wie butcher könnten ja auch mitarbeiten. Jeder in einem Verein tätige kennt dies, Kritiker gibt es viele, Helfer aber wenige!


Ich hätte nicht gedacht, dass du dich so weit von der Basis entfernt befindest. :nein:
Es ist enorm was sich an wahren FKP'lern schon als Helfer angeboten hat.
Man wird aber von gewissen Leuten blockiert und ignoriert.
Vermutlich hat da ein inkompetentes Grüppchen grosse Angst davor, dass seine Machenschaften enttarnt werden.

Blauer
Auswahlspieler
Beiträge: 444
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 11:37

Beitragvon Blauer » Do 13. Dez 2007, 17:11

linkedeeler hat geschrieben:Es ist enorm was sich an wahren FKP'lern schon als Helfer angeboten hat.
Man wird aber von gewissen Leuten blockiert und ignoriert.
Vermutlich hat da ein inkompetentes Grüppchen grosse Angst davor, dass seine Machenschaften enttarnt werden.
Das sehe ich auch so....
habe mich auch schon mehrfach angeboten .........
:fkpwapp:

Benutzeravatar
ACE
Amateur
Beiträge: 152
Registriert: Di 21. Aug 2007, 21:41
Wohnort: PS

Beitragvon ACE » Do 13. Dez 2007, 17:43

Entschuldigung aber leben wir hinterm Mond??

So etwas ist Sache der Führung und Führung ist Präsidium. Was bringt´s, wenn wir an den Stellen, wo es wichtig ist, nicht "mitwachsen".
Wie sieht es aus mit professionelleren Stukturen gerade in diesem Bereich? Es wurde viel getan, aber war/ist es auch das Richtige? Plötzlich rannte beim FKP viel Personal rum (eine wahre Material- & Personalschlacht), aber die Unzulänglichkeiten werden offenbar nicht weniger. Ein guter Chef muss dann eingreifen bzw. schickt qualifizierts Personal vor. Und man sollte auch nach dem Motto verfahren: besser ein Guter, statt drei Pfeifen!

So langsam kommt in mir der Verdacht hoch, dass uns die schnelle (zunächst positive) Entwicklung der letzten zwei Jahre überrollt hat und wir zahlen nun den Preis dafür.

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Beitragvon Samsen » Do 13. Dez 2007, 20:03

Muss ich leider zugestehen, ich bin weit von der Basis weg. Hätte dies nicht so vermutet.
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Fr 14. Dez 2007, 12:59

@ antilautrer
Diejenigen, die wollen UND es auch noch können, sind unerwünscht und werden einfach links liegengelassen.


Eine ganze Gruppe von kompeten Vereinsmitgliedern hatte mit ihrer ehrlichen Absicht beim Kartenverkauf vor dem Bremer Spiel Ihre Hilfe angeboten. Ehrenamtlich natürlich!
Ausgebotet wurden sie und anstelle der Mitglieder wurde Personal aus einem erst 2006 gegründeten Verein rekrutiert.
:wus:
http://www.vfb-muenchweiler.de/partner.php?pimpsess=a5fd9d7cb6a99cfcddb957c1fd0696cf
Ach ja, wie war das mochmal mit e-bay, als Karten zu dem Spiel von dem an erster Stelle stehenden T-Partner angeboten wurden?
Einfach mal die Verbindungen verknüpfen :ja:
@ Linkedeeler
Es ist enorm was sich an wahren FKP'lern schon als Helfer angeboten hat.
Man wird aber von gewissen Leuten blockiert und ignoriert.
Vermutlich hat da ein inkompetentes Grüppchen grosse Angst davor, dass seine Machenschaften enttarnt werden.


Genauso ist es, aber „alte erfahrene Jäger lassen die Beute nicht aus dem Auge und schnappen irgendwann zu, wenn die Beute am wenigsten damit rechnet“
:D
Hoffentlich ist dann aber nicht schon alles vollkommen verdorben ... :schock:
@ Blauer

Das sehe ich auch so....
habe mich auch schon mehrfach angeboten .........


Natürlich hat man auch auf Deine Hilfe verzichtet und lieber die schon vorhandene personifizierte Inkompetenz noch erweitert indem man einen „PC-Fachmann“ eingestellt hat und zur Krönung diesen Menschen, der aufgrund seines Krankheitsbildes, zumindest gelegentlich unter einem „Korsakow-Syndrom“ gelitten hat, auch noch für das Ticketingsystem alleinverantwortlich gemacht hat.
Dort herrscht tatsächlich planlose Inkompetenz und purer Aktionismus verknüpft mit der Selektierung von Personal nach Verwandtschaftsgrad und Freundeskreis und nicht etwa nach Fähigkeiten und Ausbildung.

@ ACE
Entschuldigung aber leben wir hinterm Mond??


So etwas ist Sache der Führung und Führung ist Präsidium. Was bringt´s, wenn wir an den Stellen, wo es wichtig ist, nicht "mitwachsen".
Wie sieht es aus mit professionelleren Stukturen gerade in diesem Bereich? Es wurde viel getan, aber war/ist es auch das Richtige? Plötzlich rannte beim FKP viel Personal rum (eine wahre Material- & Personalschlacht), aber die Unzulänglichkeiten werden offenbar nicht weniger. Ein guter Chef muss dann eingreifen bzw. schickt qualifizierts Personal vor. Und man sollte auch nach dem Motto verfahren: besser ein Guter, statt drei Pfeifen!

So langsam kommt in mir der Verdacht hoch, dass uns die schnelle (zunächst positive) Entwicklung der letzten zwei Jahre überrollt hat und wir zahlen nun den Preis dafür.


Wie Recht du hast, es ist die Sache der Vorstandschaft rechtzeitig einzuschreiten.
Das wurde aber leider versäumt. Denn wir zahlen doch schon die ganze Zeit durch die Inkompetenz mit dem Griff in unsere Geldbeutel mit, damit die fehlende Kompetenz ausgeglichen werden soll. .... :ahh:

Dreist, wenn man mal zurück blickt, wie aus heiterem Himmel, urplötzlich ohne Ankündigung durch die Presse oder sonstigen Medien am Freitag den 28.04.06 die Kinder unter 12 Jahren Eintrittspreise zahlen mußten, obwohl diese bis dato nichts bezahlen mußten. :explo:
Dreist, wenn man auf fremden Grundstück urplötzlich widerrechtlich Parkplatzgebühren verlangt. Natürlich wieder ohne Bekanntgabe. :hinterteil:
Dreist, wenn Dauerparkplatzkarten auf einer öffentlichen Straße im absolten Halteverbot verkauft werden. :wus:
Dreist, wenn die gleiche öffentliche Straße ohne Not und Recht gegen Bremen durch den FKP gesperrt wurde und den Menschen die Durchfahrt z.B. zur MTV verwehrt wurden. :hinterteil:

Sie haben nun über Jahre hinweg eine völlig konzepitons- und planlose GS-Verwaltung einfach gewähren lassen und nun wird aber doch so langsam die Rechnung aufgemacht.... :prost2:
@Samsen
Muss ich leider zugestehen, ich bin weit von der Basis weg. Hätte dies nicht so vermutet.

Lieber Samsen der FK 03 Pirmasens ist ein eingetragender Verein und ist dem Allgemeinwohl verpflichtet.
Was sich im Forum widerspiegelt ist nichts anderes als die traurige Realität auf der Husterhöhe.
Aber alles ist noch viel schlimmer, als hier beschrieben, es ist schlicht weg Haarsträubend was da abläuft ...
:brech:
Zuletzt geändert von butcher am Fr 14. Dez 2007, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Fr 14. Dez 2007, 13:24

noch was ....
als FLW vor langer Zeit sein komplettes Konzept vorgelegt hatte, wurde dieses offensichtlich nicht verstanden oder aber einfach mal wieder ignoriert.
Nun sind die anderen Wach geworden und ziehen es durch ....

https://fsv-mainz.sports-premium-service.de/de/user/?c=c&sid=7ea6d02e7d7d7b781862db9f978cca49



Wärend wir immer noch am pennen sind.
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Rodsch1970
Jugendspieler
Beiträge: 34
Registriert: Sa 13. Okt 2007, 14:17
Wohnort: PIrmasens

Beitragvon Rodsch1970 » Fr 14. Dez 2007, 15:47

butcher hat geschrieben:noch was ....
als FLW vor langer Zeit sein komplettes Konzept vorgelegt hatte, wurde dieses offensichtlich nicht verstanden oder aber einfach mal wieder ignoriert.
Nun sind die anderen Wach geworden und ziehen es durch ....

https://fsv-mainz.sports-premium-service.de/de/user/?c=c&sid=7ea6d02e7d7d7b781862db9f978cca49



Wärend wir immer noch am pennen sind.




....und deswegen wirklich den Sprung in die Regionalliga verpassen. Leute, werdet endlich wach, unser Verein ist bereits in der Bedeutungslosigkeit des Oberliga-Mittelfeldes angekommen. Und die ersten vier werden sicher auch noch schwächeln, aber der FKP wird nicht alle Spiele gewinnen. Die Truppe an sich hat die Qualität aber ruft sie nicht ab. Keine Ahnung warum. Mir macht es derzeit viel Kopfweh, da ich nicht weiß, welche Spieler im neuen Jahr noch da sein werden. Bin der Meinung, daß Spieler wie Aki oder Haas UNBEDINGT gehalten werden müßten. Burch hat noch Vertrag, um die würde ich eine neue Mannschaft aufbauen. Haas stand viel in der Kritik, aber man darf seine Verletzung nicht vergessen und mal ehrlich, außer ihm, wieviele Spieler haben wir die Torgefahr ausstrahlen??? Burch ist unantastbar obwohl seine letzten Spiele auch schwach waren. In der Abwehr sollte man sich um Hildebrandt bemühen, das sind Spieler, die den Laden zusammenhalten.

Bin irgendwie total gefrustet, hatte mir vieles anders vorgestellt.....

Benutzeravatar
Die Besten im Südwesten
Weltklassespieler
Beiträge: 1067
Registriert: Di 2. Mai 2006, 14:17

Beitragvon Die Besten im Südwesten » Fr 14. Dez 2007, 16:08

Rodsch1970 hat geschrieben: Die Truppe an sich hat die Qualität aber ruft sie nicht ab. Keine Ahnung warum.


Weil wir 11 Spieler haben aber keine Mannschaft.

Man kann sich hier die Finger wundschreiben, ändern wird sich dadurch NULL.

Die letzten zwei Jahre waren eine Sondersituation, Robert Jung plus gut funktionierende MANNSCHAFT plus neues, sehr schönes Stadion = Erfolg.

Die Normalsituation hat sich mittlerweile wieder eingestellt und darauf heißt es sich einzustellen.

Für mehr als Oberliga sind Stadt bzw. Infrastruktur und Vereinsumfeld nicht geeignet. Wir sind nun einmal das Armenhaus des Südwestens, wenn nicht sogar der Republik.

So gesehen war die einzige Fahrlässigkeit die man E. Schweitzer vorwerfen kann, das leichtsinnige Versprechen des Aufstiegs in die Regionalliga.
Ansonsten hat er einen guten Job gemacht, siehe die letzten zwei Jahre.

Das sind die harten Fakten und damit heißt es sich abzufinden!

Werde den Verein trotzdem weiterhin mit meinem Eintrittsgeld unterstützen!
Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal. (Lothar Matthäus)

antilautrer

Beitragvon antilautrer » Fr 14. Dez 2007, 16:59

butcher hat geschrieben:
Eine ganze Gruppe von kompeten Vereinsmitgliedern hatte mit ihrer ehrlichen Absicht beim Kartenverkauf vor dem Bremer Spiel Ihre Hilfe angeboten. Ehrenamtlich natürlich!
Ausgebotet wurden sie und anstelle der Mitglieder wurde Personal aus einem erst 2006 gegründeten Verein rekrutiert.
:wus:
http://www.vfb-muenchweiler.de/partner.php?pimpsess=a5fd9d7cb6a99cfcddb957c1fd0696cf
Ach ja, wie war das mochmal mit e-bay, als Karten zu dem Spiel von dem an erster Stelle stehenden T-Partner angeboten wurden?


Und dann stelle ich jetzt mal hier noch eine andere Frage:
Das Essen wird ja gesponsort von der Wasgau. Der FKP bestellt, Wasgau liefert umsonst! Wenn man jetzt mal , beispielsweise 800 Würste ordert (wohlgemerkt für umme, also nix), es kommen aber nur noch 400 Zuschauer, was passiert mit den Würsten/Frikadellen, die übrig bleiben??
Ich meine schon welche dieser Überresten Sonntags auf einem Grill in ---> Münchweiler gesehen zu haben!
Würde exakt dazu passen, daß ein Sohn des Präsidums VIP-Karten für 10 Euro an seine Freunde vertickt ...

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Jay-Jay » Fr 14. Dez 2007, 17:45

Samsen hat geschrieben:Und dann stelle ich jetzt mal hier noch eine andere Frage:
Das Essen wird ja gesponsort von der Wasgau. Der FKP bestellt, Wasgau liefert umsonst! Wenn man jetzt mal , beispielsweise 800 Würste ordert (wohlgemerkt für umme, also nix), es kommen aber nur noch 400 Zuschauer, was passiert mit den Würsten/Frikadellen, die übrig bleiben??
Ich meine schon welche dieser Überresten Sonntags auf einem Grill in ---> Münchweiler gesehen zu haben!
Würde exakt dazu passen, daß ein Sohn des Präsidums VIP-Karten für 10 Euro an seine Freunde vertickt ...


Ja, 10 EURO ist nicht schlecht für 'ne VIP-Karte.
Andere holen sich irgendwo ein paar farbige Bändchen und je nach Farbe ziehen sie halt eins an und sind dann im VIP-Bereich! - Ja, auch das gibt's ... Ist zwar armselig, aber trotzdem wird's gemacht.

Btw., Würste kann man auch einfrieren ...
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste