Präsident Schweitzer greift zum Rotstift!

Hier wird alles über den FKP diskutiert
FKPler
Weltklassespieler
Beiträge: 1082
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:18

Präsident Schweitzer greift zum Rotstift!

Beitragvon FKPler » Sa 24. Nov 2007, 11:07

Habs zwar keinen genauen Artikel aber laut PZ Seite 10 erhalten unsere Spieler weniger Geld!
Ausschlaggebend ist das Plamable 0:1 in Engers


Ob das hilft!?
Verdient haben sie es ja,aber denkt ihr das sie dadurch mehr Leistung bringen!?
Ich glausb ja kaum :nein:

Benutzeravatar
Die Besten im Südwesten
Weltklassespieler
Beiträge: 1067
Registriert: Di 2. Mai 2006, 14:17

Beitragvon Die Besten im Südwesten » Sa 24. Nov 2007, 11:40

Emil zieht die Reißleine!

Wir sehen den Einsturz dessen, was in den letzten zwei Jahren aufgebaut wurde.

Mit meiner Dauerkarte können sie nächstes Jahr auch nicht mehr rechnen, denn ich hole mir keine mehr.

380 DM für so ein Gekurke. Nein Danke!
Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal. (Lothar Matthäus)

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Jay-Jay » Sa 24. Nov 2007, 11:59

Das Spiel Engers war ja nur noch der Punkt auf dem i ...

Ausschlaggebend sind offenbar die unter der Kalkulation liegenden Zuschauerzahlen. Die Kalkulation lag laut einem früheren Interview (uns sagt man das nicht, weil es muss ja nur der AR wissen, lt. Emil .. :wus: ) bei 1.500 Zuschauern. Dieser Schnitt wird bei weitem nicht erreicht.

Wer aber solche Vorstellungen bietet darf sich nicht wundern, dass immer weniger Zuschauer kommen.

Ich schätze einmal, dass heute so 600 bis max. 750 Zuschauer kommen werden, da ja draussen zum Glück kein Sauwetter wie unter der Woche ist. Ansonsten wären es mit Sicherheit noch weniger.

Wir verschenken einfach zu viele Punkte, als wolle man garnicht aufsteigen. Eine "Überfliegermannschaft" habe ich (ausser Mainz in den ersten 20 - 30 Minuten) im Sportpark nicht gesehen.

Wir verschenkten zu Hause Punkte gegen Homburg, nach einer 2:0 Führung ... wir verschenkten die Punkte gegen Mayen, nach einer 2:0 Führung. Hasborn, Roßbach und dann der Höhepunkt in Engers. Wie armselig war denn das? (Die Blamage gegen die Muffländer will ich hier erst garnicht beschreiben!)

Da darf man sich nicht wundern, wenn immer weniger Zuschauer kommen und die Kassen immer leerer werden.
Die strammen Eintrittspreise sowie die Preise für die Bewirtung tragen ein übriges dazu bei.
Ich las in der PZ heute leider nichts darüber, dass man sich da mal Gedanken macht wie man mehr Leute ins Stadion bekommt ... leider! :nein:

Dass der Kader von 26 Spielern auf 21 reduziert wird ist m.E. in Ordunung. Einen so grossen Kader hätten wir nur gebraucht, wenn wir im Pokal weiter gekommen wären ... Es wurden ja auch Spieler geholt, die bisher noch nie im Einsatz waren, so wie Conde, Parhizi etc. Die kann man dann natürlich auch noch mal wieder abgeben.
Mörsdorf hätte noch gerne was für die Innenverteidigung! Da frage ich mich, warum Lanoix nicht mit Simic zusammen auf dieser Position spielt. Ich denke schlechter als Kriegser im Moment spielt kann der doch auch nicht sein - oder?
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Di 1. Jan 2008, 23:06

Schweitzer greift durch ….

http://www.kicker.de/news/fussball/oberliga/startseite/artikel/373476/
Regionalliga Aufstieg ist ja für uns momentan in weite Ferne gerückt, bei dieser eventuellen Konstellation der Liga zu der die Südwestvertreter wahrscheinlich kommen würden, vielleicht sogar ein Glücksfall :wus:

Aktuell qualifizierte Vereinen:
http://www.wormatia.de/cms/index.php?id=15&action=read&board=1&entryid=16725
Diese Liga ist meiner Meinung nach auch sehr bedenklich zumal es dann weniger Fernsehgelder pro Team geben soll … Weniger als z.B. 165 000€ ist definitiv zu wenig, um auf Jahre vernünftig wirtschaften zu können, zumal wir ja jetzt schon in dieser OL.-Saison finanziell ins straucheln gekommen sind.

Obwohl in Sachen Regionalligen noch keine Entscheidungen vom DFB getroffen ist, können wir uns nicht vor den Tatsachen und den damit verbundenen Problemen die im Falle eines Aufstieges aufkommen, verschließen.
Wie sollen die unweigerlich aufkommenden Mehrkosten in der Regionalliga eigentlich von FKP noch gedeckt werden können :wus:
Zumal wir uns, wie allen bekannt, im Umfeld überhaupt nicht weiterentwickelt haben.

Siehe Reisekosten etc. in dem Link, diese Kosten würde auf uns genauso zutreffen ... :ahh:

http://www.wormatia.de/cms/index.php?id=15&action=read&board=1&entryid=16737



"Ein Blick in die Welt beweist, daß Horror nichts anderes ist als Realismus."(Alfred Hitchcock)

Gute Nacht Freunde! :schock:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
flw
Weltklassespieler
Beiträge: 1480
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 15:39
Kontaktdaten:

Beitragvon flw » Mi 2. Jan 2008, 12:23

Der Mangel an Entwicklungsfähigkeit wurde wohl genügend zu Beweise getragen.

Gilt demnach die Prämisse, dass man auf lange Sicht an einem stabilen Platz in der Oberliga arbeitet?

Andererseits sehen und beschimpfen wir die Visionäre, die sich ein Ziel setzen und dann daran arbeiten, es zu erreichen, dabei das gesamte Umfeld danach ausrichten und besetzen.
(Wer über Hopp schimpft, kann Parkbräu nicht mehr genießen)

Es ist wohl nicht von der Hand zu weisen, dass Emil ein Visionär ist - war.
Leider versäumte er es, die Strukturen entsprechend zu gestalten und ließ Personen werkeln, die wiederholt ihre Inkompetenz unter Beweis stellen durften.

Daneben fungieren Aufpasser in Form von Aufsichtsrat und Mitglieder als direkte und Fans als indirekte Aufpasser, die sich ebenfalls schuldig machten ... durch Nichtstun ...

Quo vadis FKP?
Was muss dafür getan werden?
Wer kann es tun?
Wann fangen wir damit an?

Benutzeravatar
Schlury
Amateur
Beiträge: 151
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:55

Beitragvon Schlury » Mi 2. Jan 2008, 14:31

Na ja, ob das die Leistung der Spieler steigert, dass bezweifle ich auch :nein:

Na ja, Emil wird schon wissen was er macht....

:nein:

Roberto

Beitragvon Roberto » Mi 2. Jan 2008, 17:49

Schlury hat geschrieben:Na ja, Emil wird schon wissen was er macht....

Zweifel ich hiermit an :D

Benutzeravatar
FKP-HERO
Weltklassespieler
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 12:48
Wohnort: Freiburg

Beitragvon FKP-HERO » Mi 2. Jan 2008, 18:31

wir brauchen jemanden, der Sponsoren zaubern kann
(vielleicht einen wie Bauckhage auf dem Berg :ironie: )

Roberto

Beitragvon Roberto » Mi 2. Jan 2008, 19:18

FKP-HERO hat geschrieben:wir brauchen jemanden, der Sponsoren zaubern kann
(vielleicht einen wie Bauckhage auf dem Berg :ironie: )

Im Grunde wurde hier mit Lotto Rheinland-Pfalz wieder einmal das Land angepumpt. Sowieso paradox, gerade in Zeiten wo die Spielsuchtbekämpfung an oberster Stelle vieler Politiker steht greift man der Brut mit einem größeren Sponsoring von Lotto unter die Arme ... naja.

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Mi 2. Jan 2008, 21:29

FKP-HERO hat geschrieben:wir brauchen jemanden, der Sponsoren zaubern kann
(vielleicht einen wie Bauckhage auf dem Berg :ironie: )


Runner schrieb dazu:
Nein das ist so nicht richtig. Aus wirtschaftlicher Sicht mag das vllt. so sein, das Schweitzer ein paar Euro mehr an Sponsorengeldern ankarrt. Das heißt aber nicht auch gleichzeitig das er dieses Geld dann sinnvoll einsetzt. Er hatte halt Glück in der Anfangsphase seiner Regentschaft. Ingesamt hat der FKP aber immer noch einen guten Namen in der Region, was sich vor allem auf die hervorragende Jugendabteilung mit ihren Betreuern u. Ausbildern bezieht. Von daher ist ein fester Sponsorenpool unabhängig vom Präsidenten im Prinzip als gesichert anzusehen. Die Leute geben ja nicht nur Geld weil da ein Schweitzer durch die Türe reinläuft.


Also an Sponsoren lag es sicherlich nicht, sondern vielmehr daran wie Runner hier schon sagte, an der Art wie das Geld eingesetzt wurde.
Es gab nach der Fertigstellung des Stadions einen regelrechten FKP Boom und entsprechende positive Aufbruchstimmung. Als Emil dann noch den FKP „übernahm“, steigerte sich das alles noch und die Erfolge stellten sich dann auch prompt ein. Dank den Sponsoren!

Die Interessen wuchsen in den Himmel und dann schlich sich bei einigen im Umfeld der Größenwahn ein …. Typen krochen aus irgendwelchen Löchern hervor die man beim FKP noch nie zuvor gesehen hatte und drängten sich in den Vordergrund und wurden dann auch noch mit Pöstchen belohnt. Hier wurde einiges an €’ros in den Sand gesetzt … :ahh:
Das Resultat ist bekannt, die Vereinsführung hatte das Erreichen der ersten DFB-Pokalhauptrunde für 2008 – 09 schon fest eingeplant. :nein:

Die Konsequenz daraus ebenfalls.

Das ganze Dillemer vor dem Spiel in Engers den Spielern mit Gehaltskürzungen zu drohen, zeigte ebenfalls wie verkehrt man bei der Einschätzung der Situation lag. :explo:

Trotzdem werden diese bisherigen rund 3 Jahre für Statistiker wohl als erfolgreich verbucht werden können. :ja:

Für Kritiker sicherlich auch, aber mit dem Unmut der verpassten Chancen durch komplette Fehleinschätzungen, Willkür und puren Aktionismus.


Das Rad wird sich weiterdrehen …

:prost2:

@ Roberto
Im Grunde wurde hier mit Lotto Rheinland-Pfalz wieder einmal das Land angepumpt.


Richtig, hier wurde wiederholt Geld das für die allgemeine Sportförderung eingesetzt werden soll, an die rote Brut alleine AUSGEZAHLT. :explo:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste