Oberliga 2007 / 2008

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Mo 14. Jan 2008, 21:39

Runner hat geschrieben:
butcher hat geschrieben:Worms rüstet bei „der Mannschaft hinter der Mannschaft auf!“

„Mit Malte Kromm habe der Verein eine kompetente Person für die Position des Geschäftstellenleiters gewinnen zu können. "Er ist staatlich geprüfter Sportfachwirt und beruflich als kaufmännischer Angestellter in einem Unternehmen in Heppenheim an der Bergstraße tätig", so Obenauer mit Blick auf den 34-Jährigen, der unter anderem als Schatzmeister bei RW Frankfurt wichtige Erfahrungen habe sammeln können.“
http://www.wormser-zeitung.de/sport/objekt.php3?artikel_id=3118294


Tja Herrschen und Teilen, in Worms ist man schlauer als hier. Angesichts des bevorstehenden RL.- Aufstiegs der Wormatia war diese Maßnahme sicherlich notwendig. :ja:


Yep, die haben den Mut über den Tellerrand zu sehen und handeln vorausschauhend :D
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
linkedeeler
Weltklassespieler
Beiträge: 1554
Registriert: Do 6. Okt 2005, 00:01

Beitragvon linkedeeler » Mo 14. Jan 2008, 21:58

butcher hat geschrieben:
Runner hat geschrieben:
butcher hat geschrieben:Worms rüstet bei „der Mannschaft hinter der Mannschaft auf!“

„Mit Malte Kromm habe der Verein eine kompetente Person für die Position des Geschäftstellenleiters gewinnen zu können. "Er ist staatlich geprüfter Sportfachwirt und beruflich als kaufmännischer Angestellter in einem Unternehmen in Heppenheim an der Bergstraße tätig", so Obenauer mit Blick auf den 34-Jährigen, der unter anderem als Schatzmeister bei RW Frankfurt wichtige Erfahrungen habe sammeln können.“
http://www.wormser-zeitung.de/sport/objekt.php3?artikel_id=3118294


Tja Herrschen und Teilen, in Worms ist man schlauer als hier. Angesichts des bevorstehenden RL.- Aufstiegs der Wormatia war diese Maßnahme sicherlich notwendig. :ja:


Yep, die haben den Mut über den Tellerrand zu sehen und handeln vorausschauhend :D


Das ist nicht mutig, sondern Weise!

Mutig (oder dumm?) ist es, wenn man einen Frührentner aus dem Fleischerhandwerk mit solch einer wichtigen Aufgabe betraut.

Drägga

Beitragvon Drägga » Mi 16. Jan 2008, 22:36

Florian Hornig (bisher 11 Tore in der OL SW) wechselt vom TuS Mechtersheim zum 1. FC Saarbrücken.

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Do 17. Jan 2008, 08:03

Drägga hat geschrieben:Florian Hornig (bisher 11 Tore in der OL SW) wechselt vom TuS Mechtersheim zum 1. FC Saarbrücken.


kein Wunder, der junge Hornig macht ja auch seit geraumer Zeit mächtig auf sich aufmerksam und folgt den Spuren seines Bruder nach SB und fährt an PS vorbei :ja:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Do 17. Jan 2008, 13:18

FKPler hat geschrieben:In der regionalliga Süd sind laut dem Saarländischen Rundfunk 12 Vereine gefärdet die Lizenz zu bekommen


Wo :wus: kanns nicht finden :wus:
allerdings Sebastiaoda Veiga:

http://www.sr-online.de/sport/50/729566.html
Bei Worms geht das alles mal in die andere Richtung, die sind mächtig im Aufwind !!!
http://www.rpr1.de/de/component/option,com_tnm_news/task,detail/id,4789/Itemid,873/
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Mannheimer Homburger
Jugendspieler
Beiträge: 99
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 16:47

Beitragvon Mannheimer Homburger » Mo 21. Jan 2008, 13:47

In Kreznach scheinen die Lichter auszugehen, das hat massive Auswirkungen auf die Tabelle. Wenn Ihr gestattet, hier ein kleiner Link zu uns:

http://www.fch-fanforum.de/wbb2/thread.php?threadid=398

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Mo 21. Jan 2008, 14:22

Das ist ein Katzenjammer was rund um uns passiert.
Vielen Vereinen gehts ja noch dreckiger als uns. Das ist einfach bitter zu sehen.

Um mal kurz abzuschweifen:
Jah Regensburg ist auch ein aktuelles Beispiel.
2 Spieler gekauft aber bei den gehältern lange im Verzug. Was soll das alles ?


Ich bin gespannt wie es weitergeht, was es noch für Nachrichten gibt, bis der Ball am 01.03.08 wieder rollt!
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Drägga

Beitragvon Drägga » Mo 21. Jan 2008, 14:50

-6 Punkte: 1. FC Saarbrücken
-4 Punkte: 1. FSV Mainz 05 II
-3 Punkte: SC Hauenstein, SpVgg EGC Wirges, FK Pirmasens, TuS Mechtersheim, Wormatia Worms, FC 08 Homburg, Eintracht Trier
-1 Punkt: Sportfreunde Köllerbach, FV Engers, SC Idar-Oberstein, SV Roßbach/Wied
±0 Punkte: TuS Mayen, 1. FC K'lautern II, Rot-Weiß Hasborn, Borussia Neunkirchen

Wären nur noch 7 Punkte auf 4. :D

Benutzeravatar
FKP-HERO
Weltklassespieler
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 12:48
Wohnort: Freiburg

Beitragvon FKP-HERO » Mo 21. Jan 2008, 16:07

und zum Schluss wars wieder "heisse Luft" .

Holen wir die Punkte lieber im Alleingang , dann wissen wir wenigstens was wir haben

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Runner » Mo 21. Jan 2008, 17:29

Mannheimer Homburger hat geschrieben:In Kreznach scheinen die Lichter auszugehen, das hat massive Auswirkungen auf die Tabelle. Wenn Ihr gestattet, hier ein kleiner Link zu uns:

http://www.fch-fanforum.de/wbb2/thread.php?threadid=398


Was für andere schlecht ist kann für uns gut sein. Vllt. sollten wir Sahin mal zum Probetraining einlanden. :ja:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Mo 21. Jan 2008, 19:45

„Setzt alles daran, dass die Rückrunde die Rückrunde des FKP wird", sagte der Präsident. Spieler, die den Verein am Saisonende verlassen wollen, sollten daran denken, dass die Verträge entsprechend der Rückrunden-Leistungen und nicht in Erinnerung an frühere Erfolge ausgestaltet würden.


Was ist das denn, woher will er wissen, was die Spieler die den Verein verlassen wollen, von anderen Vereinen für Verträge vorgelegt bekommen :wus:
Oder will er einfach nur damit erklären, dass die Spieler nur nach entsprechend guter Leistung in den verbleibenden Spielen gute Verträge vorgelegt bekommen. Zumindest das macht Sinn. :idea:

Schweitzers Vertrauen in die Mannschaft zeigt sich auch in der Tatsache, dass „die Klub" die nicht ganz billige Bewerbung für die Regionalliga abgibt. Noch ist nicht über eine mögliche Verpflichtung des vom SSV Reutlingen kommenden Abwehrspielers Josue Liotte entschieden, der eine Woche beim FKP mittrainierte. Aber auch ohne Neuzugänge sei die Mannschaft stark genug besetzt, nicht zuletzt dank der vielen Spieler mit Regionalliga - Erfahrung, sagte Emil Schweitzer. Der sportliche Aufschwung sei wichtig, da mit dem frühen Pokal-Aus und den zuletzt deutlich sinkenden Zuschauerzahlen dringend benötigtes Geld fehlt. „Die Marke FKP muss in der Öffentlichkeit wieder Eindruck machen, damit die Sponsoren ihr Geld gut angelegt wissen", hofft der Vereinspräsident auch weiterhin auf die unverzichtbare Unterstützung der Geldgeber. Die Bedeutung der Marke FKP hob auch Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis in seinem Grußwort hervor.
Welcher sportliche Aufschwung

[…]

"Aber auch ohne Neuzugänge sei die Mannschaft stark genug besetzt, nicht zuletzt dank der vielen Spieler mit Regionalliga - Erfahrung, sagte Emil Schweitzer."

Das habe ich schon einmal irgendwie gehört .... :D
Auf Seite 17 der PZ steht:
Nenad Simic gibt Entwarnung.
Es sei alles wieder in Ordnung, der Arm bleibt auch bei Belastung im Schultergelenk.


Der WUNDERHEILER von Bosnien hat das Problem weggezaubert :wus:
Für mich bedeutet das, dass kein neuer Spieler kommt, weder Josue Liotte noch ein anderer.


Ansonsten wurde auch nichts weiter über ein Konzept für die Zukunft angekündigt, auch keine Wort darüber wo Fehler gemacht wurden und wie man diese in der Zukunft vermeiden will.

Naja, wir sollten uns damit abfinden … so lange keine klaren Personalentscheidungen gefällt werden, wird sich nichts verbessern.

Bin echt mal gespannt wie sie die Zukunft der 1b sehen?
Was macht eigentlich der, der mit dem Werner tanzt, der mit den Spielern redet und für Verpflichtungen verantwortlich ist, ist er seinem Trainer noch gegenüber loyal, oder schwenkt er schon das Fähnchen wieder in eine andere Richtung? Hat er mitbekommen was sich in Kreuznach tut oder sucht er hier nach Spielern
http://www.autohof.de/images/showimage.php?entry=autohof_prod_entries&prod_id=29&size=large
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
FKP-HERO
Weltklassespieler
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 12:48
Wohnort: Freiburg

Beitragvon FKP-HERO » Mi 23. Jan 2008, 09:36

Was man nicht so alles findet wenn man mal zu Hause ist und Zeit hat:

http://www.fc-saarbruecken.de/magazin/a ... opmenu=673

Sowas kenn ich noch von der BW oder von Rock am Ring

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Fr 25. Jan 2008, 15:21

Robert Jung Trainerkandidat


beim FC Homburg


PIRMASENS. Der Pirmasenser Robert Jung zählt beim Fußball-Oberligisten FC Homburg zu den Kandidaten für die Nachfolge des am Saisonende ausscheidenden Trainers Gerd Warken. Dies bestätigte gestern FCH-Präsident Herbert Eder auf Anfrage der RHEINPFALZ. „Insgesamt gibt es acht Kandidaten, wobei Robert Jung mit Sicherheit eine der ersten Adressen ist. Wir haben mit ihm gesprochen, und wir werden noch mal mit ihm sprechen", informierte Eder. Eine Entscheidung werde wohl bis Montag fallen. Jung, seit seiner Entlassung beim damaligen Regionalligisten FK Pirmasens im November 2006 ohne Trainer-Engagement, wollte gegenüber der RHEINPFALZ nichts über den Verhandlungsstand sagen. „Es gilt abzuwarten, bis eine Entscheidung fällt", merkte der 63-jährige Lehrer an. Der beim FKP aussortierte Alexander Condé erhielt beim FC Homburg einen Vertrag bis Saisonende. (peb)

nichts neues, aber nächste Woche werden wir es wissen ... was uns betrifft, müssen wir noch warten :ja:

Quelle Rheinpfalz
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Runner » Fr 25. Jan 2008, 16:21

butcher hat geschrieben:Robert Jung Trainerkandidat


beim FC Homburg


PIRMASENS. Der Pirmasenser Robert Jung zählt beim Fußball-Oberligisten FC Homburg zu den Kandidaten für die Nachfolge des am Saisonende ausscheidenden Trainers Gerd Warken. Dies bestätigte gestern FCH-Präsident Herbert Eder auf Anfrage der RHEINPFALZ. „Insgesamt gibt es acht Kandidaten, wobei Robert Jung mit Sicherheit eine der ersten Adressen ist. Wir haben mit ihm gesprochen, und wir werden noch mal mit ihm sprechen", informierte Eder. Eine Entscheidung werde wohl bis Montag fallen. Jung, seit seiner Entlassung beim damaligen Regionalligisten FK Pirmasens im November 2006 ohne Trainer-Engagement, wollte gegenüber der RHEINPFALZ nichts über den Verhandlungsstand sagen. „Es gilt abzuwarten, bis eine Entscheidung fällt", merkte der 63-jährige Lehrer an. Der beim FKP aussortierte Alexander Condé erhielt beim FC Homburg einen Vertrag bis Saisonende. (peb)

nichts neues, aber nächste Woche werden wir es wissen ... was uns betrifft, müssen wir noch warten :ja:

Quelle Rheinpfalz


Nun gut, absteigen werden die mit Jung nicht. Aber er ist ganz sicher der falsche Mann, wenn man in Homburg die RL. anpeilt. Dort kommt man mit reinem Defensiv-Fußball nämlich nicht weit, das hat man ja gesehen als er bei uns war :bravo:. Eine Investition in die Zukunft sieht für mich jedenfalls anders aus. :ja:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
Mannheimer Homburger
Jugendspieler
Beiträge: 99
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 16:47

Beitragvon Mannheimer Homburger » Fr 25. Jan 2008, 17:28

Runner hat geschrieben:
butcher hat geschrieben:RHEINPFALZ. „Insgesamt gibt es acht Kandidaten...., Quelle Rheinpfalz


Nun gut, absteigen werden die mit Jung nicht. Aber er ist ganz sicher der falsche Mann, wenn man in Homburg die RL. anpeilt. Dort kommt man mit reinem Defensiv-Fußball nämlich nicht weit, das hat man ja gesehen als er bei uns war :bravo:. Eine Investition in die Zukunft sieht für mich jedenfalls anders aus. :ja:


Acht, hi hi, es werden immer mehr statt weniger Trainerkandidaten in Homburg, na ja mal abwarten...

Bin jetzt auch nicht unbedingt der Catenacchio-Fan Jungscher Ausprägung, aber ob das System Euern Abstieg verursacht hat? Hab ja die Diskussionen hier immer mit verfolgt, aber ausschlaggebender scheint mir doch gewesen zu sein, dass der FKP nicht unter Vollprofibedingungen antreten konnte.

Sofern Jung das 3-4-3 System noch preferiert, fehlen in Homburg aber jedenfalls Spieler, die das umsetzen können, insbesondere im zentralen Mittelfeld und richtig schnelle Stürmer haben wir auch keine. Aber vele in Homburg könnten gut mit RJ leben.


Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2007/2008“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste