Rasanter Abstieg eines Traditionsvereins?!

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Amateur
Bambini
Beiträge: 1
Registriert: So 18. Nov 2007, 19:27

Rasanter Abstieg eines Traditionsvereins?!

Beitragvon Amateur » So 3. Feb 2008, 13:10

So schnell wie der FKP wieder aus der Bedeutungslosigkeit aufgestiegen ist, scheint er auch wieder abzusteigen.
Wir haben 4 Spieler abgegeben und der Wunsch nach einem guten Innenverteidiger ist nicht erfüllt worden.Was passiert wenn sich Simic wieder verletzt? Ich möchte gar nicht darüber nachdenken, denn Alternativen in der Innenverteidigung haben wir keine mehr.

Nichts gegen Emil, aber meiner Meinung nach spart er den FKP in die Bedeutungslosigkeit.
Hauptsache keine Schulden machen, kein Geld investieren und das ist doch auch nicht der richtige Weg.
Vereine wie NK ergreifen die letzte Chance um den 4 Platz zu erreichen, weil sie genau wissen das es so leicht in die Regionalliga "aufzusteigen" nie mehr werden wird und was machen wir? Ach ja, das wird schon werden!

Nächste Saison ist meiner Meinung nach die letzte Chance in die Regionalliga aufzusteigen, da keine gute Mannschaften dazu kommen und die besten 4 diese Saison schon aufsteigen.
Man müsste in der nächsten Saison alles daran setzen Meister der Oberliga zu werden und vielleicht auch ein paar Euro investieren die man nicht hat, denn in der Regionalliga sind die leichter wieder reinzuholen als vor 250 Zuschauern in der Oberliga.
Leider befürchte ich das unsere "da oben" die Lage wieder unterschätzen und denken mit der vorhandenen Mannschaft wäre die Meisterschaft zu schaffen.
Am Ende der Saison 08/09 werden wir dritter oder vierter, die paar guten Spieler verlassen den Verein und der FKP verschwindet wieder in der Bedeutungslosigkeit der 5.Liga in der wir in den nächsten Jahren im Mittelfeld rumgurken, dass alles nur weil unsere Vereinsführung den Verein zu tode spart.

Ich schätze genau so sieht die Zukunft des FKP aus, aber ich will es ehrlich gesagt noch nicht wahr haben.
Ich bin mal gespannt wie Ihr das seht?!

Benutzeravatar
flw
Weltklassespieler
Beiträge: 1480
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 15:39
Kontaktdaten:

Beitragvon flw » So 3. Feb 2008, 14:04

Ich denke, dass am 17.03. ziemlich klar werden wird, wohin die Reise geht.

Genaugenommen stehen die Herren gegenüber den Mitgliedern in einer Bringschuld. Was im(in den) letzten Jahr(en) versäumt wurde, wird nun zur Pflicht:

Vorlage der Zahlen und Konzept - und das vor den Entlastungen.
Die drei Jahre im "Dreijahresplan" gehen zur Neige und es ist an der Zeit, sich an den eigenen Worten messen zu lassen.

Sitzt man immer noch auf dem Sonnenstuhl und denkt, man habe alles richtig gemacht oder dass man "Schritt für Schritt" jetzt mal ein paar Sachen ändert, hat man den Weg zum Erfolg vollkommen verpasst.

"Mo gugge" ist nicht mehr drin ... Handeln ist Pflicht

Noch gibt es geringe Chancen ... geringe ... sehr geringe ...

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » So 3. Feb 2008, 15:38

flw hat geschrieben:Ich denke, dass am 17.03. ziemlich klar werden wird, wohin die Reise geht.

Genaugenommen stehen die Herren gegenüber den Mitgliedern in einer Bringschuld. Was im(in den) letzten Jahr(en) versäumt wurde, wird nun zur Pflicht:

Vorlage der Zahlen und Konzept - und das vor den Entlastungen.
Die drei Jahre im "Dreijahresplan" gehen zur Neige und es ist an der Zeit, sich an den eigenen Worten messen zu lassen.

Sitzt man immer noch auf dem Sonnenstuhl und denkt, man habe alles richtig gemacht oder dass man "Schritt für Schritt" jetzt mal ein paar Sachen ändert, hat man den Weg zum Erfolg vollkommen verpasst.

"Mo gugge" ist nicht mehr drin ... Handeln ist Pflicht

Noch gibt es geringe Chancen ... geringe ... sehr geringe ...


Eine ganz schwierige Aufgabe kommt hier auf den Verein zu, denn Warnungen und Hinweise sind in persönlichen Gesprächen genügend ausgesprochen worden. Die Fragen die ein Vereinsmitglied brennend interessieren müssen, wird noch einiges an Überraschungen hochkommen lassen.
Eine ganz einfache Frage wird sein, wo ist das ganze Geld hingekommen :wus:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

hackly41
Jugendspieler
Beiträge: 71
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 12:30

Beitragvon hackly41 » So 3. Feb 2008, 18:54

Das ist doch wieder typisch FKP. Erst wird er mal hochgepuscht (Aufstieg unter Robert Jung). Läuft es dann mal wieder nicht, wird hektisch gehandelt und sich ein Beispiel aus dem Vorort von Hohenecken geholt. Jahrelange Sparaktionen, Misswirtschaft, kritiklose Aufsichtsratsmitglieder führen auch uns noch tiefer, wie wir uns heute denken.
Und was wird sein wenn auch wir auf der Mitgliederversammlung zu laut kritisieren ? Na, die Herren werfen alles hin und lassen einen Trümmerhaufen zurück. Wartet mal ab so wird es kommen. Hatten wir alle schon einmal. Wir als treue Fan´s, uns blutet das Herz, aber den oben geht doch das alles am Ar... vorbei. Das ist wie mit der heißen Kartoffel, die lässt man fallen.
Wir sollten uns wirklich gedanklich vorbereitet welche Alternativen wir hätten wenn dieses Szenario eintritt. Lass uns nicht über Spieler diskuttieren sondern überlegen wie wir mit Herzblut den Verein, vor dem freien Fall bewahren können.

Benutzeravatar
Die Besten im Südwesten
Weltklassespieler
Beiträge: 1067
Registriert: Di 2. Mai 2006, 14:17

Beitragvon Die Besten im Südwesten » So 3. Feb 2008, 19:50

Senkrechtstarter starten nicht nur so, die kommen auch so runter.

Pilau!

:fahne2:
Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal. (Lothar Matthäus)

Hellraiser
Profispieler
Beiträge: 827
Registriert: Di 10. Jul 2007, 18:09

Beitragvon Hellraiser » So 3. Feb 2008, 20:10

Die Besten im Südwesten hat geschrieben:Senkrechtstarter starten nicht nur so, die kommen auch so runter.

Pilau!

:fahne2:


Amen
OLE FKP

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Re: Rasanter Abstieg eines Traditionsvereins?!

Beitragvon Runner » Mo 4. Feb 2008, 01:13

Amateur hat geschrieben:So schnell wie der FKP wieder aus der Bedeutungslosigkeit aufgestiegen ist, scheint er auch wieder abzusteigen.
Wir haben 4 Spieler abgegeben und der Wunsch nach einem guten Innenverteidiger ist nicht erfüllt worden.Was passiert wenn sich Simic wieder verletzt? Ich möchte gar nicht darüber nachdenken, denn Alternativen in der Innenverteidigung haben wir keine mehr.

Nichts gegen Emil, aber meiner Meinung nach spart er den FKP in die Bedeutungslosigkeit.
Hauptsache keine Schulden machen, kein Geld investieren und das ist doch auch nicht der richtige Weg.
Vereine wie NK ergreifen die letzte Chance um den 4 Platz zu erreichen, weil sie genau wissen das es so leicht in die Regionalliga "aufzusteigen" nie mehr werden wird und was machen wir? Ach ja, das wird schon werden!

Nächste Saison ist meiner Meinung nach die letzte Chance in die Regionalliga aufzusteigen, da keine gute Mannschaften dazu kommen und die besten 4 diese Saison schon aufsteigen.
Man müsste in der nächsten Saison alles daran setzen Meister der Oberliga zu werden und vielleicht auch ein paar Euro investieren die man nicht hat, denn in der Regionalliga sind die leichter wieder reinzuholen als vor 250 Zuschauern in der Oberliga.
Leider befürchte ich das unsere "da oben" die Lage wieder unterschätzen und denken mit der vorhandenen Mannschaft wäre die Meisterschaft zu schaffen.
Am Ende der Saison 08/09 werden wir dritter oder vierter, die paar guten Spieler verlassen den Verein und der FKP verschwindet wieder in der Bedeutungslosigkeit der 5.Liga in der wir in den nächsten Jahren im Mittelfeld rumgurken, dass alles nur weil unsere Vereinsführung den Verein zu tode spart.

Ich schätze genau so sieht die Zukunft des FKP aus, aber ich will es ehrlich gesagt noch nicht wahr haben.
Ich bin mal gespannt wie Ihr das seht?!



Was man nicht hat, kann man auch nicht investieren. Von Schulden kann der Verein nicht leben und wenn die doch gemacht werden, oder in der Vergangenheit gemacht worden sind ist/war das ein Harakiri Spiel. In eine Mannschaft die in der Tabelle jenseits von gut und böse steht auch noch Geld zu investieren wäre der absolute Oberhammer. Demnach haben unsere Verantwortlichen zumindest diesmal alles richtig gemacht. :ja:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
ACE
Amateur
Beiträge: 152
Registriert: Di 21. Aug 2007, 21:41
Wohnort: PS

Beitragvon ACE » Mo 4. Feb 2008, 09:46

Erst dachte ich, die Vereinsführung hätte sich verzockt - die eigenen Fähigkeiten überschätzt und für mangelnde Professionalität in der Regionalliga Lehrgeld bezahlt. Man ist wieder abgestiegen, hat sich aber mit ordentlichen Zuschauerzahlen im Aufstiegsjahr und in der RL zuzüglich der Fersehgelder gut aus der Affäre ziehen können und unterm Strich sollte auch etwas übrig geblieben sein. Werder Brehmen und der Bob-Rennclub aus Bayern haben die Kassen noch mehr klingeln lassen.

Irgendwann kommt dann aber der Punkt, wo ich mir die Aussagen, die während der letzten Monate gegenüber der Presse gemacht wurden durch den Kopf gehen lasse. Alle Hiobsbotschaften und Negativereignisse zusammenfasse und zum Ergebnis komme, dass man offenbar nicht rechnen kann in der Führungsetage des FKP. :hinterteil: Was wäre ohne die Kohle aus dem zweiten DFB-Pokalspiel gewesen? Was wäre gewesen, wenn man im Aufstiegsjahr nur einen Schnittt von 1.200 Zuschauern gehabt hätte? Hätte diese Kohle gefehlt, wäre uns sicher schon vorher die Luft ausgegangen.

Die Bratwurstpreise an die Zuschauerzahlen zu binden, zu denken man gewinnt automatisch den Pokal (und das Geld offenbar schon zu verplanen) und einige andere Dinge, die da von den Oberen öffentlich geäußert wurden, haben nichts mit Lehrgeld zahlen, sondern mit Ignoranz und Arroganz zu tun. Unternehmen, die mangelhaft geführt werden muss man auch irgendwann zu Grabe tragen. Und diesen Abgang befürchte ich für unseren FKP. Den Verein während solch einer Entwicklung auch noch zu verschulden wäre das Schlimmste. In einer Region wie der unseren stehen die Sponsoren nicht Schlange und sich abhängig zu machen von einzelnen oder wenigen Personen oder Firmen hat bislang auch bei keinem Verein wirklich funktioniert. Überall dort, wo plötzlich Geld da war und man einen aufblühenden Verein bewundern durfte kamen auch die Abstürze (Beispiele gibt´s genug). Der Geldgeber (oft Sonnenkönig genannt) geht, der Verein hat die Kosten aber trotzdem noch eine zeitlang am Hals (Spielerverträge, Arbeitsverträge mit Angestellten, Kosten aus dem Spielbetrieb und, und , und).

Für den FKP braucht´s eine solide Basis und keine Spinnereien.

Roberto

Beitragvon Roberto » Mo 4. Feb 2008, 10:23

Was man nicht hat, kann man auch nicht investieren. Von Schulden kann der Verein nicht leben und wenn die doch gemacht werden, oder in der Vergangenheit gemacht worden sind ist/war das ein Harakiri Spiel. In eine Mannschaft die in der Tabelle jenseits von gut und böse steht auch noch Geld zu investieren wäre der absolute Oberhammer. Demnach haben unsere Verantwortlichen zumindest diesmal alles richtig gemacht.

Da muss ich dir ausnahmsweise sogar mal Recht geben :D

Stellt euch mal vor Schweitzer buttert jetzt nochmal mächtig Asche rein und wir schaffen den Aufstieg dennoch nicht (was sehr wahrscheinlich ist). Wie gehts dann weiter, exitus oder was?

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Mo 4. Feb 2008, 12:35

ACE hat geschrieben:Erst dachte ich, die Vereinsführung hätte sich verzockt - die eigenen Fähigkeiten überschätzt und für mangelnde Professionalität in der Regionalliga Lehrgeld bezahlt. Man ist wieder abgestiegen, hat sich aber mit ordentlichen Zuschauerzahlen im Aufstiegsjahr und in der RL zuzüglich der Fersehgelder gut aus der Affäre ziehen können und unterm Strich sollte auch etwas übrig geblieben sein. Werder Brehmen und der Bob-Rennclub aus Bayern haben die Kassen noch mehr klingeln lassen.

Irgendwann kommt dann aber der Punkt, wo ich mir die Aussagen, die während der letzten Monate gegenüber der Presse gemacht wurden durch den Kopf gehen lasse. Alle Hiobsbotschaften und Negativereignisse zusammenfasse und zum Ergebnis komme, dass man offenbar nicht rechnen kann in der Führungsetage des FKP. :hinterteil: Was wäre ohne die Kohle aus dem zweiten DFB-Pokalspiel gewesen? Was wäre gewesen, wenn man im Aufstiegsjahr nur einen Schnittt von 1.200 Zuschauern gehabt hätte? Hätte diese Kohle gefehlt, wäre uns sicher schon vorher die Luft ausgegangen.

Die Bratwurstpreise an die Zuschauerzahlen zu binden, zu denken man gewinnt automatisch den Pokal (und das Geld offenbar schon zu verplanen) und einige andere Dinge, die da von den Oberen öffentlich geäußert wurden, haben nichts mit Lehrgeld zahlen, sondern mit Ignoranz und Arroganz zu tun. Unternehmen, die mangelhaft geführt werden muss man auch irgendwann zu Grabe tragen. Und diesen Abgang befürchte ich für unseren FKP. Den Verein während solch einer Entwicklung auch noch zu verschulden wäre das Schlimmste. In einer Region wie der unseren stehen die Sponsoren nicht Schlange und sich abhängig zu machen von einzelnen oder wenigen Personen oder Firmen hat bislang auch bei keinem Verein wirklich funktioniert. Überall dort, wo plötzlich Geld da war und man einen aufblühenden Verein bewundern durfte kamen auch die Abstürze (Beispiele gibt´s genug). Der Geldgeber (oft Sonnenkönig genannt) geht, der Verein hat die Kosten aber trotzdem noch eine zeitlang am Hals (Spielerverträge, Arbeitsverträge mit Angestellten, Kosten aus dem Spielbetrieb und, und , und).

Für den FKP braucht´s eine solide Basis und keine Spinnereien.



Zu 100% auf den Punkt gebracht!


@ Runner & Roberto
Zitat:
Was man nicht hat, kann man auch nicht investieren. Von Schulden kann der Verein nicht leben und wenn die doch gemacht werden, oder in der Vergangenheit gemacht worden sind ist/war das ein Harakiri Spiel. In eine Mannschaft die in der Tabelle jenseits von gut und böse steht auch noch Geld zu investieren wäre der absolute Oberhammer. Demnach haben unsere Verantwortlichen zumindest diesmal alles richtig gemacht.

Da muss ich dir ausnahmsweise sogar mal Recht geben

Stellt euch mal vor Schweitzer buttert jetzt nochmal mächtig Asche rein und wir schaffen den Aufstieg dennoch nicht (was sehr wahrscheinlich ist). Wie gehts dann weiter, exitus oder was?


Vollkommen klar, ist absolut nachvollziehbar und verständlich.
Aber wo die ganze Knete hingekommen ist, muss hinterfragt werden.
Hier sind Dinge in der Vergangenheit abgelaufen, die stinken ganz gewaltig gegen den Himmel und nun wird versucht zurück zu paddeln ... :ja:
Hoffentlich denken die daran, ein brennendes Haus kann man nicht mehr versichern ... :explo:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Superfan17
Jugendspieler
Beiträge: 59
Registriert: Di 9. Okt 2007, 20:33

Beitragvon Superfan17 » Mo 4. Feb 2008, 16:43

Also sind wir genau da wo wir vor der feindlichen Übernahme des FCK gesteuerten Emil S. waren.
Nein.....
Wir sind noch tiefer gesunken.

Wurde zuvor mit kleinen Mitteln gewirtschaftet wurden jetzt die Gelder nur so raus geblasen.

Ich wünsche, das alle Mitglieder bei der Mitgliederversammlung diesem Präsidium einen Denkzettel verpassen !
Schluß0 mit diesem Sonnenkönig Gehabe.
Ews ist Zeit, daß wieder echte FKP ler die Geschicke des Vereins lenken ! :fahne1:

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Jay-Jay » Mo 4. Feb 2008, 17:11

Wir müssen hier die Mitgliederversammlung abwarten. Alles andere ist rein spekulativ, wobei man sich schon fragt warum für den "teuren" Andy Haas kein Ersatz geholt werden konnte?
Liegt es an den finanziellen Mitteln, oder an was anderem?

Auf jeden Fall wird der Spruch "dem Verein geht's gut" so nicht mehr abgesegnet werden. Alle Oberen sind insofern ja auch noch in der Haftung ... :ja:
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Do 20. Mär 2008, 09:31

Nachdem ja auf der JHV angekündigt wurde, noch mehr Spieler aus der Region
( Radius KL-HOM ) ohne große Anfahrtswege zu holen, stellt sich mir die Frage:"welche Spieler haben wir denn zuletzt ( letzten 2 Jahre )aus dieser Region geholt , die auch noch da sind und nicht aus der eigenen Jugend hochkamen?"

War es nicht so, dass alle die zum "Probetraining" aus der Region kamen, nicht übernommen wurden, dafür aber V.L. aus Emmendingen einen Vertrag bekam?
Die Spieler aus Hohenecken, N-auerbach, Hermersberg, Bruchweiler, Rieschweiler hatten es alle nicht geschafft.
"Die bringen uns auch nicht weiter"
"Der Ludy ist viel zu dick, der packt das nicht"

Und jetzt, wachsen wohl plötzlich neue Talente auf den Bäumen, die man nur noch pflücken muss?

Meinung von Rattedaggel zum FKP in der heutigen Rheinpfalz:

Pirmin Rattedaggel
: Schäänes Schdadjohn, bloß nimmie viel drin los
De FKP als Sitzebleiwer in de fimfde Klass

Kenne"na eich aa noch an unserämme aame Deiwel soi Schulzeite entsinne? Zeite, wo an Ooschtre es Schuljohr rum war. Unn die Zächnisse hann ausgewiss, ob"s Klasseziel erreicht wor iss odder nätt. Ob ma noh de Ferie" in die neckscht Klass uffgschdie iss - odder als Sitzebleiwer zu ännre Ehrerund" vadunnert, also kwasi abgschdie war. Dezu valleicht noch abgschdembelt als Dummbattel odder Faulenzer.


Aller, um uff moi Ooschter-Thema 2008 zu komme: Im Fußball iss jetzat zwar die Winterpaus" vabei, doch die Sässong dauert noch. Uff die Klub geminzt kann unseränner Pirmin jedoch schunn heit am Griendunnerschdaa feschtschtelle: De FKP hat sich unn soine Fäns e ganz dickes faules Ei ins Ooschternescht Oberliga Südwest geleet. Weithie deitlich sichtbar, nätt emol e klää bissel vaschdeckelt. Unn dess, nohm Abschtiech aus de Regionalliga Süd 2007, zimmlich unschänniert schunn glei ab Sässongbeginn bis heit. Bleibt e schäänes Schdadjohn, bloß iss kimfdich dort nimmie viel los ...


In soine inzwische iwwer 60 Johr Wäägbegleitung vunn de Klub hat unseränner Pirmin selte, heckscht selte e Mannschaft erlääbt, die so leblos - um nätt zu saa"e luscht- unn lieblos - ihr Zeit uffem Platz runnergekickt hat. Debei kää winzichie Schbur mäh vunn körperlicher unn geisticher Fitness, wie beischbielsweis im Määschterjohr vor de Regionalliga. Ei, gää" dess derzeitiche FKP-Uffgebot ware sogaa die sellemols bedauernswerte Abschteicher aus de 2. Bundesliga, wie die ball alle Woche die Hucke vollgehau kriet hann, noch so ebbes wie Kicker mit großem Kämpfer-Format!


Nadierlich derf ma Kridick nätt bloß an Schbieler feschtmache. Uff de Such nohm vierte Trääner in noch nätt emol ganze drei Johr sellt sich deshalb valleicht aa im vaontwortliche Umfeld vumm Varoi de Äänt unn de Anner mol vor de Schbichel schdelle. Fa debei sich selwert zu froo" e, was dann do wann, warum unn wää wämm bei de Klub schief geloff sinn kännt, in so ännre korze Zeit. Hat ma sich valleicht voreilich vumme Trääner getrennt, aa glei noch „auf nie mehr Wiedersehen"? Odder änner so unner Druck gsetzt, dass der vunn sich aus geht - weil ma schunn e Nohfolcher im Gei hat? Unn: Wemm soi Logik war dess, friehre Erfolche schnell zu vagesse, awwer denoh die Misserfolche sogaa zu belohne?


Aller, obs awwer iwwerhaupt Funktzjonäre gäbbt, die mit sich odder ihrm Schbichelbild so kridisch babble, iss ehrer zu bezweifle. Fakt bleibt de Kommentar vumm Pirmin-Kolleech Peter Brandstetter mit de Iwwerschrift „Der nächste Abstieg" (Die RHEINPFALZ 17/03): „Der Verbleib in der künftig fünftklassigen Oberliga ist ein Abstieg". Weil ääwe die Klub de vierte Platz fa die nei" Regionalliga vagei"t hat, fascht jämmerlich kennt ma saa"e. Odder, wie in unn um Bärmesens zu Zeite kolportiert, wo"s allerdings um die erscht Bundesliga gang iss: Vorm Abort in die Hosse ...


PS: „Meine Meinung" zu de Klub, frieher johrelang gedruckt zu lääse, hat de Pirmin schunn zu beweechte Bilder vumm 2:1 vunn ämm sich nur leidlich beweechende FKP gää"s Schlusslicht Hasborn iwwer de Offne Kanal gsaat: „De Kees Regionalliga iss gess". Also schunn vorm schmähliche 0:4 gää" de Mit-Abschteicher aus de Regionalliga 1. FCS. Desswää wexelt unseränner aamer Deiwel noh de Ooschtre vumm Sitzebleiwer in de fimfde Klass uff de Huschterheh mitte in die Zitty. Zum Landestornfescht iwwer die Pingschde. Wann schdicker 8000 dorchwägg wahre Ammadeere de Leit zeiche, wasse johrinn, johraus in ihre Varoine so alles treiwe. Selle Torner sinn alles annre als Sitzebleiwer. Die beweise sich unn uns: Die Palz beweecht sich! Doch devor noch winscht eich eier Pirmin „Frohe Ooschtre"!



ROJANP


Quelle Rheinpfalz
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
ACE
Amateur
Beiträge: 152
Registriert: Di 21. Aug 2007, 21:41
Wohnort: PS

Beitragvon ACE » Do 20. Mär 2008, 11:00

Man sieht wie konfus der Verein tatsächlich seine "Politik" betreibt. Ist es nicht so, dass immer von einem Dreijahresplan die Rede war? Ist man zu früh aufgestiegen? Wurde man vom Erfolg (auch oder gerade gegen Bremen) überrollt bzw. geblendet? Hat man dann den Dreijahresplan verworfen, weil die Ziele offenbar früher realisiert wurden? Schon nach wenigen Monaten und nach der Rückkehr in die Realität wurde vom Plan B gesprochen - so schnell kann es gehen.
Einige Aussagen aus den letzten 24 Monaten müsste man hier wieder ausgraben. Dabei käme eine Zitatensammlung unserer Vereinsführung heraus, die jeden Betrachter zum Lachen und uns FKPler zum Verzweifeln bringt. Wenn ich nur an das Geschwätz nach dem Pokalerfolg denke und sehe, was danach passiert ist. Ich kritisiere nicht den Abstieg aus der Regionalliga, der war zu erwarten. Ich kritisiere, dass die Aufbauarbeit plötzlich für beendet erklärt wurde und das Abweichen vom guten Weg auf dem man sich mit einer "Mannschaft aus Schülern, Studenten, Angestellten und Handwerkern" befand. Dort wo wir unseren FKP spielen sehen wollen, wird man Profis brauchen. Aber bitte keine Panikkäufe während der laufenden Saison, sondern Leute die passen, Leute die man sich aussucht und nicht nimmt, weil sie kurz vor Ladenschluss gerade noch verfügbar sind und vom Teufelsflüsterer schmackhaft gemacht werden. :hinterteil:
Jetzt hört man von neuen Wegen und einem neuen Konzept was ist daran neu? So sind wir wir doch aufgestiegen! Ich würde eher sagen: Back to the roots.

Kluberer
Weltklassespieler
Beiträge: 1042
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 00:03
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Kluberer » Do 20. Mär 2008, 11:54

100 % agree.

Mir ist eine Mannschaft mit eigenen Spielern und hungrigen Jungs aus der Region, die kämpft und sich für den Verein ins Zeug legt viel lieber, als eine Halbprofitruppe die nicht mehr funktioniert ja noch nicht mal mehr kämpft. Ich meine damit nicht das Spiel gegen Saarbrücken. Da sahen wir Leidenschaft, die an ihre Grenzen stieß und dann auch noch Pech. Was aber in anderen Spielen abgeliefert wurde wie Hasborn (trotz Sieg grauenhaft) NK Rossbach Idar Oberstein ... war eine Frechheit. Hoffentlich lernt man aus den Fehlern und gibt dem nächsten Trainer die Zeit und die Rückendeckung eine Mannschaft aufzubauen.

Ich habe schon beim Regionalligaaufstieg nicht verstanden, dass man nicht das Motto ausgab: Ärgern wir uns nicht wenn wir wieder absteigen, sondern freuen wir uns, dass wir mitspielen durften. Dann wären wir mit einer intakten Mannschaft und mit Robert Jung abgestiegen, der dann mit seinem Know How die erneute Qualifikation für die Regionalliga geschafft hätte. Robert Jung ist ein absoluter Fachmann und super Trainer. Leider war o.g. Motto mit ihm aber nicht realisierbar weil er zwar alles kann, nur eines nicht : VERLIEREN. Und das und nur das hat uns das Genick gebrochen.

Mut macht mir, dass wir schon schlimmere Krisen überstanden haben. Wir sollten uns noch eines klar machen.

Wir stehen wieder genau an dem Punkt, an dem Emil Schweitzer vor 3 Jahren anfing. Mit einer Ausnahme. Das Jahr in der Regionalliga mit geilen Auswärtsspielen wie Bayern München, KSC oder Stuttgart nimmt uns keiner mehr. Nicht zu vergessen der Sieg gegen Werder Bremen. Diese Erínnerungen bleiben. Und dafür möchte ich auch mal DANKE sagen.
Einmal nach Lotte.


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste