Beitragvon FKP-HERO » Sa 2. Aug 2008, 21:50
Der SV Niederauerbach hat eine aktuelle Homepage.
Hier die Statements aus der Pressekonferenz von vorhin . . .
02.08.2008: Rubeck: „Ich bin maßlos enttäuscht
Oberliga Südwest: Daum sieht schwachen SV Niederauerbach bei der 0:2-Auftaktniederlage beim FKP
„Ich habe erst gedacht, mein Team würde für das DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Köln üben, so tief, so defensiv hat es gestanden. Der erste Eckball für uns notierte aus der 88. Minute. Das ist bezeichnend.“ Peter Rubeck ist angefressen. Maßlos enttäuscht sei er vom Auftreten seiner Mannschaft bei der 0:2-Niederlage zum Saisonauftakt beim FK Pirmasens am Samstag gewesen. „Das war heute ein Lehrstück. Der FKP hat uns gezeigt, was in der Oberliga abgeht“, poltert Rubeck weiter. Mit Recht. Zahlen lügen nicht, heißt es. Ein Blick ins Statistikbuch verrät, wie schwach der SV Niederauerbach spielte: 1 Eckball (88.), 1 Torschuss (32. durch Marco Ludy), weitere Einträge: Fehlanzeige. Anders sieht es beim FK Pirmasens aus. Die von Steven Dooley trainierte Mannschaft ging von Beginn an aggressiver in die Zweikämpfe, wirkte frischer und erarbeitete sich Chancen in Hülle und Fülle. „So wie in der FKP heute gespielt hat, so wollte ich auch meine Jungs spielen sehen“, erklärt Rubeck leicht säuerlich. Mit viel Glück und einige guten Paraden von Sven Höh verabschiedete sich der SVN mit einem schmeichelhaften 0:0 vor 1250 Zuschauer im Husterhöh-Stadion in die Halbzeitpause. Auch in den zweiten 45 Minuten sollte sich am Spielverlauf nichts ändern. Niederauerbach spielte mit Handbremse, der FKP dagegen „Tempofußball, so wie ich ihn mir vorstelle“, erklärt FKP-Trainer Dooley. In der 65. Minute war es dann soweit. Sebastian Reich, der sich gegen Lars Schmitt in der Luft behaupten konnte, köpfte einen Eckball von Weller zum 1:0 in die Maschen ein. Rubeck, der verzweifelt versuchte, seine Mannschaft verbal wachzurütteln, musste kurz darauf das 0:2 logischerweise tatenlos mit ansehen. Der Torfilm war eine Co-Produktion der Hermersberger Diego Deho und Patrick Freyer. Deho legte auf Freyer ab, der aus kurzer Distanz einnetzte. Von Niederauerbach auch danach nichts zu sehen. Fehler im Spielaufbau, Abstimmungsprobleme, kein Torabschluss. Läuferisch hat man sich aber bemüht. Das erkannte auch ein prominenter Zaungast: Christoph Daum. „Ich habe zwei läuferisch gute Mannschaften gesehen“, meinte der Trainer des Bundesligisten 1. FC Köln bei seiner Beobachtungstour. Zwei Minuten vor Abpfiff hatte er genug gesehen und verschwand mit seinem Co-Trainer Roland Koch. Rubeck konnte der Niederlage dennoch etwas Positives abgewinnen: „Jetzt ist jeder, der von Geheimfavorit etc. gesprochen hat, wieder auf den Boden der Tatsache gelandet“, erklärt er und fügt hinzu: „Dieses Spiel werde ich Morgen mit meinem Team genau analysieren“, sagt’s und verschwindet.
So spielten sie:
FK Pirmasens: Frank Steigelmann, Tomasz Machul (46. Heiko Bzducha), Marc Buchmann, Jens Schaufler, Sebastian Reich, Christoph Weller (72. Dennis Gerlinger), Attila Baum, Diego Deho, Jens Mayer, Marc Scherschel (61. Patrick Freyer), Mathäus Gornik.
SV Niederauerbach: Sven Höh, Daniel Paulus, Alexej Schwindt (54. Thomas Jirachai), Benny Früh, Stephan Schwarz, Alexander Condé (24. Dennis Müller), Thomas Frei, Jochen Hartmann, Christian Mehle, Marco Ludy, Lars Schmitt (75. Ali Nuhic).
Zuschauer: 1250
Tore: 1:0 (65.) Sebastian Reich, 2:0 (72.) Patrick Freyer