FKP-A.Waldalgesheim
Re: FKP-A.Waldalgesheim
Wer Emotionen hat und Spaß bei einen Fußballspiel erwartet, dem sei gesagt wir haben gute Jugendspiele.
Unsere erste Mannschaft hat völlig verdient einen Punkt verwaltet und dem entsprechend letztendlich auch gewonnen.
Wer bei schönem Herbstwetter was besseres vorhat, wird das in Zukunft tun.
Den Spieler die sich auf der Tribüne tummelten, hatten heute die Möglichkeit, zu erkennen wie man es schafft wieder in die Mannschaft zu kommen.
Emotionslos verwalten und kein Risiko eingehen ….
Unsere erste Mannschaft hat völlig verdient einen Punkt verwaltet und dem entsprechend letztendlich auch gewonnen.
Wer bei schönem Herbstwetter was besseres vorhat, wird das in Zukunft tun.
Den Spieler die sich auf der Tribüne tummelten, hatten heute die Möglichkeit, zu erkennen wie man es schafft wieder in die Mannschaft zu kommen.
Emotionslos verwalten und kein Risiko eingehen ….
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
Re: FKP-A.Waldalgesheim
Selten habe ich solch ein schlechtes Fußballspiel gesehen.
Im Gegensatz zu früher muß man jedoch sagen, es wird nicht mehr einfach der Ball hinten rausgehauen und vorne trifft dann irgendwer. Nein, heute spielt man den Ball über viele Stationen nach vorn, um dann ab der Mittellinie wieder nach hinten eilen zu müssen.
Was trainiert eigentlich der Biologe mit dem Team??? Ecken sind grausam, Flanken kommen grundsätzlich in den Rücken der Stürmer. Wird im Training vielleicht gar nur erklärt, wie das ist mit den Bienchen , oder warum Blumen blühen?
Da haben wir einen Stürmer, der Tore schießt. Heute hatte er die Nr. 16, wenn ich micht irre. Der Stürmer ist in der Torjägerliste ganz vorne, aber unser Trainer hat es nicht nötig, im fünften Saisonspiel den Mann zum zweiten Mal von Anfang an spielen zu lassen. ZUHAUSE !!! Gegen einen AUFSTEIGER !!! Unglaublich. Dann ein spektakulärer Wechsel in der 41. Minute, als der Trainer Roth herausnahm. Verletzung??? Sicher nicht, denke ich mal. Nein, ein Trainer sollte den Spieler in der HZ runternehmen, Begründung gerne wegen taktik oder ähnlichem. Nein, der Roth erhält die Höchststrafe (obwohl er verdient ausgewechselt wurde). Peinlich, beim Auswechseln wurde der Spieler vom Trainer keines Blickes gewürdigt. Also herrscht beim diesem Trainer der Grundton, daß Disziplin alles ist, Gefühle bleiben aussen vor??
Ein taktische Ausrichtung allerdings konnte ich heute erkennen. Der Gegner spielte ein 4-4-2-1 System, und das sogar sehr erfolgreich. Lediglich 3 Chancen ließ man zu beim Mitfavoriten in der Oberliga, und das auch noch auswärts. War allerdings auch nicht so schwer, da die Experten immer noch rätseln, welche Taktik die Klub befolgen sollte bzw. welcher Plan heute ausgegeben wurde.
Mein Fazit: Das war kein Sommerfußball, es ist ein spielerischer Rückschritt zu sehen.
Ich möchte noch erwähnen, daß Jens Schaufler sich in der ARD-Sportschau als Traber des Jahres bewerben sollte. Denn ständig neben dem Gegner herzutraben, ohne einen Versuch zu starten, den Ball zu erobern, sollte durch einen Titel belohnt werden. Sensationell allerdings, daß mittlerweile 5 Trainer den immer wieder aufstellen. Aber vielleicht muß ja deshalb ein Freyer ständig auf der Bank sitzen.
Herr Dooley, zeigen Sie Eier. Denn so, wie das heute zu sehen war, werden die Fans sicher nicht mehr oft ins Stadion kommen, um solch ein Gewürge bewundern zu können.
Im Gegensatz zu früher muß man jedoch sagen, es wird nicht mehr einfach der Ball hinten rausgehauen und vorne trifft dann irgendwer. Nein, heute spielt man den Ball über viele Stationen nach vorn, um dann ab der Mittellinie wieder nach hinten eilen zu müssen.
Was trainiert eigentlich der Biologe mit dem Team??? Ecken sind grausam, Flanken kommen grundsätzlich in den Rücken der Stürmer. Wird im Training vielleicht gar nur erklärt, wie das ist mit den Bienchen , oder warum Blumen blühen?
Da haben wir einen Stürmer, der Tore schießt. Heute hatte er die Nr. 16, wenn ich micht irre. Der Stürmer ist in der Torjägerliste ganz vorne, aber unser Trainer hat es nicht nötig, im fünften Saisonspiel den Mann zum zweiten Mal von Anfang an spielen zu lassen. ZUHAUSE !!! Gegen einen AUFSTEIGER !!! Unglaublich. Dann ein spektakulärer Wechsel in der 41. Minute, als der Trainer Roth herausnahm. Verletzung??? Sicher nicht, denke ich mal. Nein, ein Trainer sollte den Spieler in der HZ runternehmen, Begründung gerne wegen taktik oder ähnlichem. Nein, der Roth erhält die Höchststrafe (obwohl er verdient ausgewechselt wurde). Peinlich, beim Auswechseln wurde der Spieler vom Trainer keines Blickes gewürdigt. Also herrscht beim diesem Trainer der Grundton, daß Disziplin alles ist, Gefühle bleiben aussen vor??
Ein taktische Ausrichtung allerdings konnte ich heute erkennen. Der Gegner spielte ein 4-4-2-1 System, und das sogar sehr erfolgreich. Lediglich 3 Chancen ließ man zu beim Mitfavoriten in der Oberliga, und das auch noch auswärts. War allerdings auch nicht so schwer, da die Experten immer noch rätseln, welche Taktik die Klub befolgen sollte bzw. welcher Plan heute ausgegeben wurde.
Mein Fazit: Das war kein Sommerfußball, es ist ein spielerischer Rückschritt zu sehen.
Ich möchte noch erwähnen, daß Jens Schaufler sich in der ARD-Sportschau als Traber des Jahres bewerben sollte. Denn ständig neben dem Gegner herzutraben, ohne einen Versuch zu starten, den Ball zu erobern, sollte durch einen Titel belohnt werden. Sensationell allerdings, daß mittlerweile 5 Trainer den immer wieder aufstellen. Aber vielleicht muß ja deshalb ein Freyer ständig auf der Bank sitzen.
Herr Dooley, zeigen Sie Eier. Denn so, wie das heute zu sehen war, werden die Fans sicher nicht mehr oft ins Stadion kommen, um solch ein Gewürge bewundern zu können.
Re: FKP-A.Waldalgesheim
Defense wins championships.
Trotzdem ein ziemlich schwaches Spiel der Offensive. Festhalten sollte man, dass wir nach 5 Spieltagen 10 Punkte eingefahren haben und somit voll im Soll sind, trotz der schlechten Spiele. Unser Ziel ist nicht der Aufstieg, gebt der Mannschaft Zeit.
Wer dennoch das Verlangen nach FKP-Toren verspührt, der sollte sich ein Spiel der B-Jugend ansehen. Die gehen verdammt gut ab
Trotzdem ein ziemlich schwaches Spiel der Offensive. Festhalten sollte man, dass wir nach 5 Spieltagen 10 Punkte eingefahren haben und somit voll im Soll sind, trotz der schlechten Spiele. Unser Ziel ist nicht der Aufstieg, gebt der Mannschaft Zeit.
Wer dennoch das Verlangen nach FKP-Toren verspührt, der sollte sich ein Spiel der B-Jugend ansehen. Die gehen verdammt gut ab

-
- Amateur
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 18. Sep 2006, 14:24
- Wohnort: Winzeln
Re: FKP-A.Waldalgesheim
Ich als ein eher "außenstehender" Beobachter des diesjährigen Spektakels möchte auch mal was dazu sagen!
Also Hut ab, antilautrer, nach den bisherigen Ergebnissen zu urteilen scheint dies eine wirklich gelungene Analyse zur Spielweise des Teams bisher zu sein, das meine ich ernst! (nur das mit dem 4-4-2-1 hab ich noch net kapiert odda haben die mit 12 Mann gespielt?
)
Naja nichts desto trotz müsste sich mal was ändern, klar, für diesen Spruch müsst ich auch 5€ ins Phrasenschweinchen werfen aber es is halt so, der einzige Unterschied zum letzten Jahr ist, das nicht alles nach der Vorbereitung so hoch gelobt wurde, das macht den Aufprall heute weniger schmerzlich! Aber diese Änderung muss die Mannschaft selbst in die Hand nehmen und nicht immer erst die Zuschauerunterstützung in den Vordergrund bringen, es ist ja schöner vor mehr Leuten zu spielen aber letztlich würden se den gleichen Mist zusammenspielen!
Das sage ich aber unvoreingenommen und ich gebe zu ich hab noch kein Spiel gesehen dieses Jahr, was wohl auch an meiner eigenen parallel laufenden Runde liegt, musste leider schon 2 mal meine Freikarte danach zerreißen (wollte ja eh keiner haben!).
Nunja genug gesagt, es bringt de facto nichts im Forum hin und her zu diskutieren das is klar, die Mannschaft muss sich betätigen und nicht ihr alle hier indem ihr euch jede Woche aufs Neue die Finger wund schreibt..
war jetzt mal mein Eindruck, viel kann ich ja nicht sagen aber ganz klar: diese Mannschaft steht noch weit hinter ihren Möglichkeiten, und egal ob Dooley-Gegner oder Freund, man muss das Team erst mal in Ruhe arbeiten lassen und sich finden lassen das ist ein langwieriger Prozess der gerade nach so vielen Personalwechseln nicht in 2-3 Wochen zu erledigen ist!
Basta!
Also Hut ab, antilautrer, nach den bisherigen Ergebnissen zu urteilen scheint dies eine wirklich gelungene Analyse zur Spielweise des Teams bisher zu sein, das meine ich ernst! (nur das mit dem 4-4-2-1 hab ich noch net kapiert odda haben die mit 12 Mann gespielt?

Naja nichts desto trotz müsste sich mal was ändern, klar, für diesen Spruch müsst ich auch 5€ ins Phrasenschweinchen werfen aber es is halt so, der einzige Unterschied zum letzten Jahr ist, das nicht alles nach der Vorbereitung so hoch gelobt wurde, das macht den Aufprall heute weniger schmerzlich! Aber diese Änderung muss die Mannschaft selbst in die Hand nehmen und nicht immer erst die Zuschauerunterstützung in den Vordergrund bringen, es ist ja schöner vor mehr Leuten zu spielen aber letztlich würden se den gleichen Mist zusammenspielen!
Das sage ich aber unvoreingenommen und ich gebe zu ich hab noch kein Spiel gesehen dieses Jahr, was wohl auch an meiner eigenen parallel laufenden Runde liegt, musste leider schon 2 mal meine Freikarte danach zerreißen (wollte ja eh keiner haben!).
Nunja genug gesagt, es bringt de facto nichts im Forum hin und her zu diskutieren das is klar, die Mannschaft muss sich betätigen und nicht ihr alle hier indem ihr euch jede Woche aufs Neue die Finger wund schreibt..
war jetzt mal mein Eindruck, viel kann ich ja nicht sagen aber ganz klar: diese Mannschaft steht noch weit hinter ihren Möglichkeiten, und egal ob Dooley-Gegner oder Freund, man muss das Team erst mal in Ruhe arbeiten lassen und sich finden lassen das ist ein langwieriger Prozess der gerade nach so vielen Personalwechseln nicht in 2-3 Wochen zu erledigen ist!
Basta!

TuS 1903 Winzeln --- Die Macht vom Stockwald
- linkedeeler
- Weltklassespieler
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 6. Okt 2005, 00:01
Re: FKP-A.Waldalgesheim
Angsthasenaufstellung (Taktik?) gegen einen Aufsteiger.
Über die Außen war sehr wenig zu sehen.
Einige sollten sich beim Thema Spritzigkeit mal ein Beispiel an dem in der Ü-50 spielenden Karl Klein nehmen.
Manche Spieler erreichen ihren wöchentlichen "Höhepunkt" wohl eher in der "Nachtschicht" als auf dem Fussballplatz.
Von Fünf (!) für die Südwestauswahl als gut empfundenen Spielern nur Einer (!) in der Anfangsformation
Sollte ich gegen Mayen einen ähnlichen Fussball sehen, werde ich mir wohl eine "Erste-Mannschaft-Pause" gönnen.
Wie schon erwähnt, konnte man parallel zu dem Gegurke im Stadion, beim MTV ein hochklassiges Regionalligaspiel unserer B-Jugend sehen, das mit 5:1 gegen den Ludwigshafener SC gewonnen wurde.
Über die Außen war sehr wenig zu sehen.
Einige sollten sich beim Thema Spritzigkeit mal ein Beispiel an dem in der Ü-50 spielenden Karl Klein nehmen.
Manche Spieler erreichen ihren wöchentlichen "Höhepunkt" wohl eher in der "Nachtschicht" als auf dem Fussballplatz.
Von Fünf (!) für die Südwestauswahl als gut empfundenen Spielern nur Einer (!) in der Anfangsformation

Sollte ich gegen Mayen einen ähnlichen Fussball sehen, werde ich mir wohl eine "Erste-Mannschaft-Pause" gönnen.
Wie schon erwähnt, konnte man parallel zu dem Gegurke im Stadion, beim MTV ein hochklassiges Regionalligaspiel unserer B-Jugend sehen, das mit 5:1 gegen den Ludwigshafener SC gewonnen wurde.
Re: FKP-A.Waldalgesheim
Das hat mit Oberliga Fußball nichts mehr zu tun.
Der einzige der mal einen Ball richtig stoppen und weiterspielen kann ist Bediako.
Was ist mit Reich und Weller los ?Die haben es früher doch auch gekönnt und jetzt ein Fehlpass nach dem anderen.
Gegen Mayen wird man dann wieder jammern das keine Zuschauer mehr kommen und sich fragen warum
Der einzige der mal einen Ball richtig stoppen und weiterspielen kann ist Bediako.
Was ist mit Reich und Weller los ?Die haben es früher doch auch gekönnt und jetzt ein Fehlpass nach dem anderen.
Gegen Mayen wird man dann wieder jammern das keine Zuschauer mehr kommen und sich fragen warum
Re: FKP-A.Waldalgesheim
@dbisw
Was willst hören?
5 Spiele - 1 Gegentor, wie Roberto bereits sagte..
Was willst hören?
5 Spiele - 1 Gegentor, wie Roberto bereits sagte..
Re: FKP-A.Waldalgesheim
Toll wenn du zufrieden bist.Aber ob es die anderen 1200 heute auch waren ?
Re: FKP-A.Waldalgesheim
Was interessieren mich die Anderen?
Ich kümmer' mich nur um Fakten. Platz 3
Ich kümmer' mich nur um Fakten. Platz 3

Re: FKP-A.Waldalgesheim
hotic hat geschrieben:Aber ob es die anderen 1200 heute auch waren ?
wo die 1200 waren frag ich mich immer noch *räusper*


Re: FKP-A.Waldalgesheim
FKP nur 0:0 gegen Neuling
PIRMASENS. Das Positive für Pirmasens zuerst: Am fünften Spieltag der Fußball-Oberliga ließ der FKP zum vierten Mal kein Gegentor zu. Weniger erfreulich: Im Heimspiel gegen Neuling Alemannia Waldalgesheim gelang dem Tabellendritten selbst auch kein Tor. Das 0:0 enttäuschte Trainer Steven Dooley, die nach dem Abpfiff ziemlich bedröppelten Spieler und die offiziell 1207 Zuschauer.
„Unser Manko ist, dass wir vorne zu harmlos sind", sagte Dooley, der seinen besten Torschützen, Patrick Freyer, erst nach 55 Minuten einwechselte. Freyer hätte dann mit einem 17-Meter-Schuss (79.) und einem schönen Seitfallzieher (88.) fast sein viertes Saisontor erzielt. Ansonsten tat sich wenig vor beiden Toren. Die geschickt verteidigende, aber in der Offensive mutlose Alemannia konnte die mit dem souveränen Edwin Bediako und dem dynamischen Mathäus Gornik exzellent besetzte FKP-Abwehrzentrale kein einziges Mal wirklich in Gefahr bringen. Überraschend gehörte Vitalij Roth erstmals zur Pirmasenser Startelf. Ein Irrtum, den Dooley noch vor der Pause mit der Einwechslung Miguel Carvalhos korrigierte. FKP-Kapitän Sebastian Reich gelang gestern ebenfalls nichts, und auch Christoph Weller sucht seine Bestform. (peb)
KONZOKH
FK Pirmasens: Steigelmann - Mayer, Bediako, Gornik, Schaufler - Buchmann, Vetter (55. Freyer), Baum, Roth (41. Carvalho) - Reich (73. Gerlinger), Weller
Alemannia Waldalgesheim: Scholtes - Sprink, Klöckner, Haben, Cevirmeci (46. Kranz) - Köken, Lind (55. Merkel) - Oriana, Bocut (73. Ceylan), Theise - Erbach
Gelbe Karten: Baum - Bocut, Theise, Kranz - Beste Spieler: Bediako, Gornik - Haben, Sprink - Zuschauer: 1207 - Schiedsrichter: Siegwart (Riegelsberg). (peb)
Quelle Sonntags Akuell
"die sehen mich so schnnell nicht wieder, so ein Gegurke tue ich mir nicht mehr an" war gestern wieder mehrfach zu hören .....
Schade eigentlich, denn wenn auch nicht schön, so haben wir doch erfolgreich gespielt .... laut Tabelle .... nächstes Heimspiel nächste Chance wieder unsere talentierten Spieler auf der Tribüne zu sehen

Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
Re: FKP-A.Waldalgesheim
Ich kann die Aufregung der Leute einfach nicht verstehen. Zum einen wird von den Fans ein erfolgsorientierter Fußball verlangt, was zunächst einmal eine sehr gute defensiv Arbeit voraussetzt, zum anderen verlangen die Leute auch einen stürmischen FKP, der alles in Grund und Boden stampft, was uns da an Gegnern über den Weg läuft. Ich denke mal unser neues Trainergespann hat zumindest schon einmal unser größtes Manko der zurückliegenden beiden Jahre erfolgreich in den Griff bekommen, nämlich eine gute defensiv Arbeit auf dem Platz abzuliefern. Diese beginnt im Sturm das weiß mittlerweile jeder E-Jugendspieler, nur manche Fans noch nicht. Wer viele Tore sehen möchte, der soll doch zur Lotto-Totto Traditionsmannschaft gehen u. Uwe Seeler, Wolfgang Overath u. Co. beim gemütlichen Fußball kicken zugucken. Wir spielen hier in einer Spiellasse in der jeder jeden schlagen kann, was nichts anderes bedeutet, als das wir auch gg. jeden Gegener verlieren können. Unsere Mannschaft hat gestern vllt. nicht ihr bestes Spiel abgeliefert, aber im Vergleich zum Vorjahr wenigstens nicht verloren, was ja schon ein Fortschritt ist. Letztes Jahr hat die Mannschaft oftmals "gut gespielt", sich viele Chancen erarbeitet aber in der Abwehr alles mögliche zugelassen. Was ist nun also besser, eine offensive Mannschaft die blindlings ins Verderben rennt, oder eine Mannschaft die kontroliert offensiv spielt? Ich denke mal die Antwort kann man der derzeitigen Tabelle der OL.- Südwest entnehmen.




Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)
Re: FKP-A.Waldalgesheim
@ runner
Sehe ich eigentlich genau so ... Ich möchte mal die "Fans" hören, wenn wieder "Hurra-Fussball" gespielt worden wäre und wir uns dann einen Konter eingefangen und verloren hätten. Natürlich kann man schöner spielen, natürlich nerven mich auch die technischen Unzulänglichkeiten und der (gestern) zähe Spielaufbau. Aber letztendlich haben wir nicht verloren. Letzte Saison haben wir ja auch teilweise zu Hause schön gespielt, geführt und dann noch verloren.
Dieses Jahr steht die Abwehr mit Bediako und Gornik super!! Es muss einem nicht bei jedem Angriff des Gegners Angst und Bange werden. Jetzt muss noch das Umschalten auf Angriff und die Chancenverwertung verbessert werden.
Dieses Anspruchsdenken der "Fans" in Pirmasens ist ja nichts Neues. Das ist schon seit ewig und 3 Tagen so. Aber, wir sind hier mal die Fussball-Provinz und ohne (viel) Moos nichts los.
Ich denke die Mannschaft muss sich noch finden. Dooley und Co. leisten gute Arbeit. 3.Platz nach 5 Spielen ist für mich o.k., weil montags will niemand mehr wissen, warum man samstags Punkte geholt hat - und (3 EURO für's Phrasenschwein) die Tabelle lügt nicht! 3 Heimspiele - 7 Punkte! Ist doch o.k. - oder??
Da finde ich es schon schlimmer (für die Muffländer), dass die Muffländer zu Hause gegen Niederauerbach nichts reissen können. Was wäre da bei uns los, wenn wir einen ähnlich grossen Etat wie die SB'ler zur Verfügung hätten?
Leute, kommt mal runter von dem Sockel, dass wir hier jedes Spiel gewinnen und einen Durchmarsch machen werden. Diese Saison ist für mich für die Mannschaftsfindung da, nächstes Jahr sollten wir dann m.E. um den Titel mitspielen.
Mit Ausnahme von 2-3 Mannschaften kann jeder jeden schlagen. Wer hätte gedacht, dass nach 5 Spieltagen Mechtersheim und Rotzbach die Tabelle anführen?? Und das macht m.M.n. den Reiz in der diesjährigen OL aus.
Fazit für mich: natürlich gehe ich weiter zu den Heimspielen! (Muss ja auch meine DK ausnutzen ...
)
Sehe ich eigentlich genau so ... Ich möchte mal die "Fans" hören, wenn wieder "Hurra-Fussball" gespielt worden wäre und wir uns dann einen Konter eingefangen und verloren hätten. Natürlich kann man schöner spielen, natürlich nerven mich auch die technischen Unzulänglichkeiten und der (gestern) zähe Spielaufbau. Aber letztendlich haben wir nicht verloren. Letzte Saison haben wir ja auch teilweise zu Hause schön gespielt, geführt und dann noch verloren.
Dieses Jahr steht die Abwehr mit Bediako und Gornik super!! Es muss einem nicht bei jedem Angriff des Gegners Angst und Bange werden. Jetzt muss noch das Umschalten auf Angriff und die Chancenverwertung verbessert werden.
Dieses Anspruchsdenken der "Fans" in Pirmasens ist ja nichts Neues. Das ist schon seit ewig und 3 Tagen so. Aber, wir sind hier mal die Fussball-Provinz und ohne (viel) Moos nichts los.
Ich denke die Mannschaft muss sich noch finden. Dooley und Co. leisten gute Arbeit. 3.Platz nach 5 Spielen ist für mich o.k., weil montags will niemand mehr wissen, warum man samstags Punkte geholt hat - und (3 EURO für's Phrasenschwein) die Tabelle lügt nicht! 3 Heimspiele - 7 Punkte! Ist doch o.k. - oder??
Da finde ich es schon schlimmer (für die Muffländer), dass die Muffländer zu Hause gegen Niederauerbach nichts reissen können. Was wäre da bei uns los, wenn wir einen ähnlich grossen Etat wie die SB'ler zur Verfügung hätten?
Leute, kommt mal runter von dem Sockel, dass wir hier jedes Spiel gewinnen und einen Durchmarsch machen werden. Diese Saison ist für mich für die Mannschaftsfindung da, nächstes Jahr sollten wir dann m.E. um den Titel mitspielen.
Mit Ausnahme von 2-3 Mannschaften kann jeder jeden schlagen. Wer hätte gedacht, dass nach 5 Spieltagen Mechtersheim und Rotzbach die Tabelle anführen?? Und das macht m.M.n. den Reiz in der diesjährigen OL aus.
Fazit für mich: natürlich gehe ich weiter zu den Heimspielen! (Muss ja auch meine DK ausnutzen ...

FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!
Re: FKP-A.Waldalgesheim
größtes Manko der zurückliegenden beiden Jahre erfolgreich in den Griff bekommen, nämlich eine gute defensiv Arbeit auf dem Platz abzuliefern.
Zurückliegenden letztem Jahr. Vor zwei Jahren spielten wir gegen völlig andere Gegner zwei Klassen höher.
Waldalgesheim ist als zweiter nur wegen den Ligareformen aufgestiegen.
Von erfolgreichen Fußball nach 5 Spielen zu sprechen halte ich verfrüht, zumal außer Rossbach noch gegen keinen starken Gegner gespielt wurde.
Wie hier schon erwähnt, ist die Innenverteidigung und die Spieleröffnung aus der Abwehr wesentlich besser geworden und auch sonst kann man über die Leistung der einzelnen Spieler nicht meckern.
Was die Fans ärgerte, war die ängstliche Aufstellung und ob diese nun Ahnung haben oder nicht, es bleibt ihnen frei zu entscheiden ob ihnen das gefällt oder nicht.

wenn dann nur die kommen, die von sich in Anspruch nehmen, Ahnung zu haben, dann brauchen wir kein Stadion mehr.

Hoffe die Spieler die gestern nicht zum Einsatz kamen oder erst gar nicht im Kader standen, geben nicht total frustriert auf.
Roth tat mir nach seiner Auswechslung leid, nicht weil er ausgewechselt wurde, aber wie er behandelt wurde.

Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
Re: FKP-A.Waldalgesheim
[quote="butcher]
wenn dann nur die kommen, die von sich in Anspruch nehmen, Ahnung zu haben, dann brauchen wir kein Stadion mehr.
Hoffe die Spieler die gestern nicht zum Einsatz kamen oder erst gar nicht im Kader standen, geben nicht total frustriert auf.
Roth tat mir nach seiner Auswechslung leid, nicht weil er ausgewechselt wurde, aber wie er behandelt wurde.
[/quote]
Deshalb komme ich weiterhin ... ich habe halt keine Ahnung und bin etwas
Ja, die Auswechslung von Roth 4 Minuten vor der Halbzeit war nicht so glücklich. Die 4 Minuten hätte man auch noch warten können.
wenn dann nur die kommen, die von sich in Anspruch nehmen, Ahnung zu haben, dann brauchen wir kein Stadion mehr.

Hoffe die Spieler die gestern nicht zum Einsatz kamen oder erst gar nicht im Kader standen, geben nicht total frustriert auf.
Roth tat mir nach seiner Auswechslung leid, nicht weil er ausgewechselt wurde, aber wie er behandelt wurde.

[/quote]
Deshalb komme ich weiterhin ... ich habe halt keine Ahnung und bin etwas

Ja, die Auswechslung von Roth 4 Minuten vor der Halbzeit war nicht so glücklich. Die 4 Minuten hätte man auch noch warten können.
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!
Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2008/2009“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast