1.FC Saarbrücken-FKP

Insidder
Jugendspieler
Beiträge: 51
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 21:50

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Insidder » So 2. Nov 2008, 12:51

Dann erklär mir mal bitte um was es noch geht :wus: Laß dir was gutes einfallen um mich zu überzeugen.Sollen wir etwa jedes Jahr in die Runde starten mit dem Ziel Platz drei zu erreichen????? Da hab ich kein Bock drauf.Und die Qualität der Oberliga ist in diesem Jahr so schlecht wie nie das ist Fakt.
Und ich meine behaupten zu können sie wird in den kommenden Jahren noch mehr an Qualität verlieren.Es muß und darf nur ein Ziel geben raus aus Liga 5 und sonst nichts.

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Runner » So 2. Nov 2008, 13:18

Insidder hat geschrieben:Dann erklär mir mal bitte um was es noch geht :wus: Laß dir was gutes einfallen um mich zu überzeugen.Sollen wir etwa jedes Jahr in die Runde starten mit dem Ziel Platz drei zu erreichen????? Da hab ich kein Bock drauf.Und die Qualität der Oberliga ist in diesem Jahr so schlecht wie nie das ist Fakt.
Und ich meine behaupten zu können sie wird in den kommenden Jahren noch mehr an Qualität verlieren.Es muß und darf nur ein Ziel geben raus aus Liga 5 und sonst nichts.


So ist es!! Vom Aufstieg wurde zwar offiziell nie geredet, wer aber nach 11 Spieltagen mit 2 Punkten Rückstand auf die Spitzenposition nicht begriffen hat was die Stunde schlägt, dem ist nicht mehr zu helfen. Wir haben zumindest personell (von den Namen her) eine der 3 stärksten Mannschaften in dieser OL.. Wenn diese Spieler nicht aufsteigen wollen, was wollen sie dann sonst in dieser Spielklasse?? Einfach nur brav mitspielen :wus:

@Die besten im Südwesten

Natürlich ist diese Saison so gut wie gelaufen. Wir haben nun nach 13 Spieltagen 8 Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter, welcher im bisherigen Saisonverlauf noch kein Spiel verloren hat. Selbst wenn wir jetzt wieder eine "glückliche Serie" starten könnten, würden wir da wohl nicht mehr rankommen. Die Chance Saarbrücken noch einzuholen nach solch einem Spiel und mit der Einstellung unserer Spieler ist somit gleich Null!!!

Es ist an der Zeit, das unsere Trainer die "faulen Äpfel" im Korb endlich aussortieren. Wir haben hier bei einigen Spielern schon viel zu lange bei deren treiben zugeschaut. Manche glauben offenbar wirklich sie seien unersetzlich. In der Winterpause soll Dooley einige von diesen Herrschaften vom Hof jagen!! :hinterteil:
Zuletzt geändert von Runner am So 2. Nov 2008, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Roberto

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Roberto » So 2. Nov 2008, 13:29

So ist es!! Vom Aufstieg wurde zwar offiziell nie geredet, wer aber nach 11 Spieltagen mit 2 Punkten Rückstand auf die Spitzenposition nicht begriffen hat was die Stunde schlägt, dem ist nicht mehr zu helfen. Wir haben zumindest personell (von den Namen her) eine der 3 stärksten Mannschaften in dieser OL.. Wenn diese Spieler nicht aufsteigen wollen, was wollen sie dann sonst in dieser Spielklasse?? Einfach nur brav mitspielen :wus:

Langfristige Planung - langfristiger Erfolg.
Kurzfristige Planung - kurzfristiger Erfolg.

Noch Fragen?

Es ist an der Zeit, das unsere Trainer die "faulen Äpfel" im Korb endlich aussortieren. Wir haben hier bei einigen Spielern schon viel zu lange bei deren treiben zugeschaut. Manche glauben offenbar wirklich sie seien unersetzlich. In der Winterpause soll Dooley einige von diesen Herrschaften vom Hof jagen!! :hinterteil:


Ich will Namen hören ...

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon butcher » So 2. Nov 2008, 14:12

@ Roberto


die Namen von den Spielern von dem man sich von Seiten des FKP vielleicht trennen will, stehen regelmäßig in der Presse. ;)

Wobei von denen war ja praktisch keiner beim Debakel in SB dabei. :cool:

Aber ob die Jungs trotz bestehender Verträge auch gehen wollen, ist eine ganz andere Frage. :ok:

Wie jedes Jahr, es gibt Spieler die wechseln weil sie spielen wollen und andere Spieler erfüllen ihren Vertrag.
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Samsen » So 2. Nov 2008, 14:15

Die Namen liegen doch auf der Hand, es werden wohl Spieler sein, die nicht oft zum Einsatz kommen.

Nehmen wir mal den Roth.
Saarbrücken hat eine neue Mannschaft aufgebaut. Dazu haben sie etliche neue Spieler geholt.
Spieler, die in der Masse nur gute Oberliagaspieler sind. Dazu zähle ich auch Weißmann.
Gleichzeitig haben die einen Roth ziehen lassen. Roth hat in der Verbandsliga bei Saarbrücken gut gespielt, mehr aber auch nicht. Er hat nie den Sprung in die Erste gepackt.
Er spielt auch in unserer Zweiten Mannschaft gut.
Ich denke daher, dass die Oberliga eine Klasse zu hoch für ihn ist.

Er könnte daher ein Kandidat sein.
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Roberto

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Roberto » So 2. Nov 2008, 14:17

In der Winterpause soll Dooley einige von diesen Herrschaften vom Hof jagen!! :hinterteil:


Kann man somit als ziemlich undurchdachte Forderung abtun ...

Benutzeravatar
Die Besten im Südwesten
Weltklassespieler
Beiträge: 1067
Registriert: Di 2. Mai 2006, 14:17

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Die Besten im Südwesten » So 2. Nov 2008, 16:11

Verstehe echt die Aufregung nicht.

SB war von Anfang an klarer Aufstiegsfavorit und der Favoritenrolle werden sie bisher gerecht.

Wenn wir unter die ersten 5 kommen liegen wir voll im Plan und das tun wir momentan.

Ist doch echt scheißegal ob 5:1 oder 8:1 oder 4:1.

Es gibt Tage da geht nix und im Ludwigspark haben wir die letzten Jahre nie etwas gerissen.

Das wir die letzten Packungen die wir dort bekommen haben noch einmal derart toppen würden war nicht zu erwarten, aber jetzt schon wieder alles in Frage zu stellen ist bekloppt.

Es kann nun mal nur EINE Mannschaft aufsteigen und das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit SB, so what?

Unsere Mannschaft hat doch auch schon begeisternden Fussball gezeigt, z. B. Mechtersheim, was noch fehlt ist die Konstanz und daran muss eben gearbeitet werden.

Aber den Erfolg dieser Saison von Aufstieg oder Nichtaufstieg abhängig zu machen, ist völlig daneben.
Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal. (Lothar Matthäus)

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Runner » So 2. Nov 2008, 17:34

Die Besten im Südwesten hat geschrieben:Verstehe echt die Aufregung nicht.

Wenn wir unter die ersten 5 kommen liegen wir voll im Plan und das tun wir momentan.
Ist doch echt scheißegal ob 5:1 oder 8:1 oder 4:1.
Es gibt Tage da geht nix und im Ludwigspark haben wir die letzten Jahre nie etwas gerissen.
Unsere Mannschaft hat doch auch schon begeisternden Fussball gezeigt, z. B. Mechtersheim, was noch fehlt ist die Konstanz und daran muss eben gearbeitet werden.
Aber den Erfolg dieser Saison von Aufstieg oder Nichtaufstieg abhängig zu machen, ist völlig daneben.


Was heißt hier Du verstehst die Aufregung nicht :wus:

Natürlich kann man verlieren. Es kommt jedoch auf das wie an!! :D Selbst wenn wir Tabellenletzter gewesen wären, hätte sich die Mannschaft nicht so verkaufen (hängen lassen) dürfen. Das gibt es doch nicht, dass eine Mannschaft die auf dem 3. Tabellenplatz steht mit 7 Toren Unterschied in solch einer Spielklasse baden geht. Wir spielen doch nicht in der Kreisklasse hier!! Wie geschrieben, wenn eine Mannschaft wie Niederauerbach in Saarbrücken Unentschieden spielt, dann kann diese Saarbrücker Mannschaft so stark nicht sein. Guck Dir die Spieler von Saarbrücken doch mal genauer an, das sind doch auch alles nur gute OL-Spieler. In der RL. wird diese Saarbrücker Mannschaft nix reißen. Ein Weißmann o. Hajdarovic, die gehen in der RL. auch unter! Unsere Spieler hatten schon vorm Spiel die Hosen gestrichen voll und der Trainer hat ihnen dann auch noch ein Alibi in der Öffentlichkeit gegeben, indem er davon sprach, das das Ergebnis dieses Spiels primär nicht von Wichtigkeit sei.

Da hätte er auch gleich sagen können: Heute dürft ihr machen was ihr wollt!
Das geht einfach nicht, das ist ein absolutes NO GO!! :abgelehnt:

Für uns waren die letzten beiden Spiele die wichtigsten in dieser Saison und leider haben wir beide verloren. Nun geht wieder eine Saison ins Land, und wie wir im nächsten Jahr aufgestellt sind weiß auch noch niemand. Die Chance es in dieser Saison zu packen war jedenfalls da. Leider sind jedoch zu viele Leute aus dem Umfeld hier am machen, die hauptsächlich damit beschäftigt sind den Gegner stärker zu reden als er in Wirklichkeit ist.

Eines ist jedenfalls klar, die Mannschaft darf verlieren aber nicht so! Wir haben in dieser Saison 2 gute Spiele gesehen, eines Zuhause gg. Niederauerbach u. eines auswärts in Mechtersheim. Dazwischen hab ich nur sehr viel Durchschnittsgekicke von unserer Elf gesehen.

Das Thema Aufstieg war vor der Saison für uns alle ein Tabu, damit der Druck von der Mannschaft genommen wird. Da wir nun den Anschluß an den Spitzenreiter verloren haben und die Mannschaft den Verein, die Stadt u. die ganze Region bis auf die Knochen blamiert hat, werden natürlich auch wieder die so dringend benötigten Zuschauer bei den nächsten Heimspielen fern bleiben. :uiui:
Zuletzt geändert von Runner am So 2. Nov 2008, 18:21, insgesamt 2-mal geändert.
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Insidder
Jugendspieler
Beiträge: 51
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 21:50

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Insidder » So 2. Nov 2008, 17:42

Begeisternden Fussball da hab ich wohl was verpasst :wus: Betzdorf 1-0 gegen neun Mann Steigel hält Elfer in der 90min.
Mettlach Zuhause ein begeisterndes 1-o Steigel Hält Elfmeter in der 90min.
Gegen Waldalgesheim und Mayen begeisternde Heimspiele. :wirr:
Hut ab Mädel ich glaub ich bin im falschen Film.
Zuletzt geändert von Insidder am So 2. Nov 2008, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Drägga

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Drägga » So 2. Nov 2008, 17:57

Ich weiß absolut nicht, wieso hier diskutiert wird. Vetter hat doch gespielt.

Benutzeravatar
Die Besten im Südwesten
Weltklassespieler
Beiträge: 1067
Registriert: Di 2. Mai 2006, 14:17

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Die Besten im Südwesten » So 2. Nov 2008, 18:34

Runner hat geschrieben:Eines ist jedenfalls klar, die Mannschaft darf verlieren aber nicht so! Wir haben in dieser Saison 2 gute Spiele gesehen, eines Zuhause gg. Niederauerbach u. eines auswärts in Mechtersheim. Dazwischen hab ich nur sehr viel Durchschnittsgekicke von unserer Elf gesehen.


Dann macht es doch Sinn das wir nicht aufsteigen. Sagst doch selbst das du nur zwei gute Spiele gesehen hast, verlangst aber den Aufstieg.

Verstehe ich nicht.
Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal. (Lothar Matthäus)

Roberto

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Roberto » So 2. Nov 2008, 18:44

Runner hat geschrieben:
Die Besten im Südwesten hat geschrieben:Verstehe echt die Aufregung nicht.

Wenn wir unter die ersten 5 kommen liegen wir voll im Plan und das tun wir momentan.
Ist doch echt scheißegal ob 5:1 oder 8:1 oder 4:1.
Es gibt Tage da geht nix und im Ludwigspark haben wir die letzten Jahre nie etwas gerissen.
Unsere Mannschaft hat doch auch schon begeisternden Fussball gezeigt, z. B. Mechtersheim, was noch fehlt ist die Konstanz und daran muss eben gearbeitet werden.
Aber den Erfolg dieser Saison von Aufstieg oder Nichtaufstieg abhängig zu machen, ist völlig daneben.


blablabla


blablablabla

bla

Text für 2 Din A4 Seiten und 0 Inhalt ... man könnte meinen du wärst ne Frau.

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon butcher » So 2. Nov 2008, 19:22

Drägga hat geschrieben:Ich weiß absolut nicht, wieso hier diskutiert wird. Vetter hat doch gespielt.



War beim Debakel dabei als er eingewechselt wurde genauso wie Peters :cool:

Gespielt hat doch nur der Gegner, oder :wus:

Das Debakel
FUSSBALL: Tabellenführer 1. FC Saarbrücken demütigt den Oberliga-Dritten FK Pirmasens beim 8:1.

VON PETER BRANDSTETTER

SAARBRÜCKEN. Der Topfavorit auf den Regionalliga-Aufstieg hat die Grenzen des FK Pirmasens offenkundig gemacht. Der 8:1 (3:0)-Triumph der berauscht aufspielenden Saarbrücker ist zugleich die höchste FKP-Auswärtsniederlage in der Oberliga. „Das waren zwei Klassen Unterschied", beschrieb FKP-Trainer Steven Dooley die Dominanz des FCS treffend. Die in allen Mannschaftsteilen völlig überforderten Pirmasenser waren mit dem 3:0 zur Halbzeit noch gut bedient, wenngleich Reich nach Wellers Hereingabe das 2:1 hätte erzielen müssen. Der brillante FCS-Rechtsaußen Hajdarovic (drei Tore, eine Torvorlage) machte erst mit Schaufler, dann mit Peters, was er wollte. Links zauberte Mozain gegen den staunenden, von Verbandsliga-Absteiger Hermersberg gekommenen Mayer („ich habe noch nie gegen eine so gute Mannschaft gespielt"), hätte weit mehr als nur einmal treffen müssen. Auch die bisher so starke FKP-Abwehrzentrale mit Bediako und Gornik konnte den immer wieder von Weißmann gefütterten Dreier-Sturm des FCS nicht bremsen. Verletzungspech kam dazu. Schaufler und Gornik prallten zusammen (26.); Schaufler musste mit Platzwunde vom Feld, Gornik verlor einen Zahn, spielte trotzdem weiter. Der angeschlagen in die Partie gegangene Bediako musste nach 55 Minuten doch raus, und der katastrophale Auftritt Baums endete vorzeitig wohl mit einer Zerrung. Da der FKP schon dreimal gewechselt hatte, spielte er die restlichen zehn Minuten in Unterzahl und kassierte noch drei Tore. Einziger Lichtblick: der feine Konter über Reich, Freyer und Weller zum 4:1.

1. FC Saarbrücken: Marina - Metin (67.

Müller), Wollscheid, Berrafato, Kohler - Zeitz, Dafi (76. Otto) - Weißmann - Hajdarovic, Petry (80. Stelletta), Mozain

FK Pirmasens: Steigelmann - Mayer, Gornik,

Bediako (56. Graf), Schaufler (26. Peters) -

Ellermann, Baum, Scherschel (53. Vetter), Weller - Freyer, Reich

Tore: 1:0 Zeitz (7.), 2:0 Weißmann (18.), 3:0 Hajdarovic (34.), 4:0 Hajdarovic (55.), 4:1 Weller (61.), 5:1 Zeitz (65.), 6:1 Stelletta (83.), 7:1 Hajdarovic (84.) 8:1 Mozain (86.) - Gelbe Karte: Weller - Beste Spieler: Hajdarovic, Weißmann, Mozain, Zeitz - Steigelmann - Zuschauer: 4100 - Schiedsrichter: Kreutz (Cochem). (peb)
VIER VERLETZTEMit einer Platzwunde geht FKP- Verteidiger Jens Schaufler, von Physiotherapeut Mario Engwert geleitet, vom Platz. (foto: wieck)


Zum Glück hat die 1b mal wieder 6:1 gewonnen und der einzigte aus der ersten Mannchaft der dann auch gespielt hat wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Es reichte dann immerhin noch für zwei schöne Tore und weitere genialen Vorlagen ;)
Heiko Bzducha fehlte ebenso wie Koslowski :cry: Gerlinger :wus: :IDEE:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Insidder
Jugendspieler
Beiträge: 51
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 21:50

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Insidder » So 2. Nov 2008, 19:29

Ja Freunde der Sonne genießen wir den Rest der Runde und versuchen uns selbst zu Motivieren um zu den begeisternden Spielen zu gehen.Am Freitag Elversberg II die hauen wir weg wie nichts auf auf zu neuen Taten. Unser neues Ziel einen Platz zwischen 3 und 10 wäre doch super wenn man so einigen hier im Forum glauben schenken soll. :fressezu:

Benutzeravatar
linkedeeler
Weltklassespieler
Beiträge: 1554
Registriert: Do 6. Okt 2005, 00:01

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon linkedeeler » So 2. Nov 2008, 20:45

Da gibt es nur noch eins:

1. Wir melden den FKP zur Winterpause ab.

2. FLW gründet einen neuen Pirmasenser Verein nach dem Vorbild der TSG Hoffenheim.

3. Runner und Insidder werden dem Kompetenzteam des neuen Vereins angehören.

4. Ist Ruhe.


Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2008/2009“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste