heute müssen halt alle mal gras fressen, den kampf annehmen. wird brutal schwer.
hoffe die leute pfeiffen nicht die ganze zeit und wir holen (egal wie) 3 punkte.
freu mich auf heute nachmittag. auf gehts pirmasens auf gehts

Aber Köllerbach kann wirklich nichts (zum Glück muss man da sagen!), so einen Gegner muss man normalerweise auch noch mit 9 oder 8 Spielern besiegen. Wenn aber nur 3, 4 Spieler halbwegs engagiert an die Sache gehen, wird's selbst gegen so schwache Gegner wie Köllerbach nix.
Wer glaubt denn noch an den Weihnachtsmann, außer denen die uns schon in den Regionalliga sahen?
Nur so viel: was manche Spieler in der OL suchen, das weiss nur der Weihnachtsmann ...
Köllerbach hat völlig verdient gewonnen und das 2:0 war sogar noch schmeichelhaft. Wir hatten über die gesamte Spielzeit lediglich 2 halbe Chancen durch Weller u. Freyer. Auch wenn man berücksichtigt das Köllerbach aufgrund einer Verletzten-Misere so weit unten steht, und heute mit einer sehr starken Mannschaft hier antrat, war das was unsere hier gezeigt haben alles andere als "Aufsteigerfußball" .
Wenn es unserem Trainer Steven Dooley unter der Woche nicht gelingt wieder Feuer in die Mannschaft rein zu Pushen, dann sehe für´s kommende Auswärtsspiel in Roßbach mehr als nur schwarz.
Renate JägerDie Hände und die Arme haben in der Entwicklungsgeschichte eine bedeutende Schutzfunktion gehabt. Daraus entwickelt hat sich wahrscheinlich das Armeverschränken vor dem Körper. Man schließt somit seine Körpervorderseite. Dies geschieht zum Schutz der empfindlichen Bauchdecke gegen Angriffe, sowie gegen Kälte, da man die Gesamtoberfläche des Körpers verringert und weniger Wärme abgegeben wird. Somit kann man davon ausgehen, daß das Armeverschränken auch körpersprachlich oft ein Abwehrsignal darstellt. So ist wahrscheinlich, daß jemand, der sich zu Unrecht und überzogen von einem Vorgesetzten kritisiert fühlt, dieses Körpersignal sendet. Da der Kritisierte nicht mit Aggression antworten kann, zieht er sich hinter seinen körpereigenen Schutzwall zurück.
butcher hat geschrieben:Wenn es unserem Trainer Steven Dooley unter der Woche nicht gelingt wieder Feuer in die Mannschaft rein zu Pushen, dann sehe für´s kommende Auswärtsspiel in Roßbach mehr als nur schwarz.
Runner, Du schreibst wieder, wann ist ihm denn schon mal gelungen „Feuer in die Mannschaft rein zu pushen“![]()
Feuer unter dem Tribünendach ist wahrscheinlicher.
Denke mal im Zweifelsfall ist G.K. mit seinen Kommentaren in der Pz SCHULD und hat die Mannschaft und den Trainerstab damit vollkommen verunsichertDamit es auch der aus der letzten Reihe kapiert
Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2009/2010“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste