Leserbrief in der PZ am 17.08.2010

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Benutzeravatar
Knut
Admin
Beiträge: 1021
Registriert: Do 20. Mai 2010, 09:33

Leserbrief in der PZ am 17.08.2010

Beitragvon Knut » Di 17. Aug 2010, 10:56

Ich stelle mal folgenden Leserbrief hier ein:

Leserbrief Nicht noch schönreden

„Toller erster Halbzeit folgt der Untergang" - PZ-Bericht vom 16. August


Ich habe mir erspart, die PZ vom 16. August zu lesen, was die Ausführungen über das Spiel der „Klub" gegen Bayer Leverkusen anbelangt. Nach einer derart indiskutablen Leistung der Mannschaft sollte man die Angelegenheit nicht noch schönreden, sondern den Mantel der christlichen Nächstenliebe darüber decken.


Das Ergebnis erinnert mich an ein Spiel, das der FKP im Jahr 1942 oder 1943 gegen den 1. FCK, das wir mit 0:24 verloren haben. Aber das war im zweiten Weltkrieg. Trotzdem sollte man dies immer wieder in Erinnerung rufen. Es war sehr unsportlich von der Walter-Elf damals. Aber auch Herr Heynckes hätte es gnädiger machen können in einem Pokalspiel, bei dem es letzlich um nichts mehr ging.


Aber zur aktuellen Situation des FKP: Am 9. August titelte die PZ „Daniel Preuß lässt FKP jubeln." Da war mir schon klar, dass wir gegen einen Bundesligisten eine „Klatsche" bekommen werden. Drei Tore gegen eine Mannschaft wie Bad Breisig lassen keinen anderen Schluss zu. Dieser Verein hat, wie man jetzt sieht, in drei Spielen gerade mal vier Tore gemacht. Davon drei Tore gegen unsere Mannschaft.


Meine Schlussfolgerung: Herr Guster muss seinen Hut nehmen, und zwar schnellstens. EInem Robert Jung wäre so etwas nicht passiert. Da bin ich mir aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit und seiner Erfolge sicher. Übrigens hat Herr Guster lange gezögert, ob er überhaupt Trainer beim FKP werden will. Schade, er hätte sich besser anders entschieden; schade auch, dass ich mir einen Platz auf der Tribüne für die laufene Saison reserviert habe. Das Geld hätte ich mir sparen sollen.


Eines will ich Herrn Guster auch heute noch zugute halten. Als Spieler hat er sich vor Jahrzehnten für den Verein Verdienste erworben. Aber das schließt nicht aus, dass er jetzt geht. In der Pokalrunde am Wochenende hat sich keine Mannschaft in Deutschland auch nur annähernd so blamiert wie die des FKP. Das ist als Fakt festzuhalten. Eine Aufteilung in der ersten und zweiten Halbzeit gibt es beim Fußball nicht.


Vielleicht nur noch dies. Die Mannschaft hatte auch in der vergangenen Oberliga Saison keine Kondition für zwei Halbzeiten.


Werner Jacobi


Pirmasens
Quelle: Pirmasenser Zeitung vom 17.08.2010


Zum Thema Guster erhält der Schreiber von mir vollste Zustimmung. Nach den "Eklat" am Sonntag bei der zweiten Mannschaft ist er eigentlich nicht mehr zu halten, denn das war klar vereinsschädigendes Verhalten.
Signatur? Bitte wenden ...

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: Leserbrief in der PZ am 17.08.2010

Beitragvon export 05 » Di 17. Aug 2010, 11:02

zu guster schreib ich mal vorerst nichts.

sonst eben der typische nörglerbrief...

Hellraiser
Profispieler
Beiträge: 827
Registriert: Di 10. Jul 2007, 18:09

Re: Leserbrief in der PZ am 17.08.2010

Beitragvon Hellraiser » Di 17. Aug 2010, 11:03

Ich sehe das ein wenig anders. Es sollte jetzt keine Trainerfrage entstehen. Sicher hatte er seine, wenn auch für mich unverständlichen, Gründe.
Wir dürfen uns nicht zerfleischen.

Wenn wir am Freitag wieder gewinnen wird es sich hoffentlich beruhigen
OLE FKP

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: Leserbrief in der PZ am 17.08.2010

Beitragvon export 05 » Di 17. Aug 2010, 11:05

passt aber mal wieder. wir zählen zu den favoriten. damit die chancen der anderen steigen, zerfleischen wir uns intern. im westen nichts neues...

Hellraiser
Profispieler
Beiträge: 827
Registriert: Di 10. Jul 2007, 18:09

Re: Leserbrief in der PZ am 17.08.2010

Beitragvon Hellraiser » Di 17. Aug 2010, 11:09

leider,...
OLE FKP

Benutzeravatar
Roberto
Profispieler
Beiträge: 877
Registriert: Di 1. Sep 2009, 13:30

Re: Leserbrief in der PZ am 17.08.2010

Beitragvon Roberto » Di 17. Aug 2010, 11:54

Das ist mit weitem Abstand das bekloppteste was ich jemals zu lesen bekommen habe. Habe diesen Leserbrief schon heute morgen in der Zeitung gelesen und wäre fast aus den Latschen gekippt. Schade, dass eine einzelne Person mit solch einem [gelöscht by clayton] Dünnschiss den Verein in den Dreck zieht. :brech:

Zum Thema Guster erhält der Schreiber von mir vollste Zustimmung. Nach den "Eklat" am Sonntag bei der zweiten Mannschaft ist er eigentlich nicht mehr zu halten, denn das war klar vereinsschädigendes Verhalten.

Der Schreiber bezieht sich in seinem Lesermist nicht auf das skandalöse Verhalten Gusters gegenüber der zweiten Mannschaft, sondern rein auf das sportliche Geschehen am vergangenen Samstag. Die Sache mit der Zweiten steht da natürlich nochmals auf einem ganz anderen Blatt ...

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Re: Leserbrief in der PZ am 17.08.2010

Beitragvon Runner » Di 17. Aug 2010, 12:59

Knut hat geschrieben:Ich stelle mal folgenden Leserbrief hier ein:

Leserbrief Nicht noch schönreden

„Toller erster Halbzeit folgt der Untergang" - PZ-Bericht vom 16. August


Ich habe mir erspart, die PZ vom 16. August zu lesen, was die Ausführungen über das Spiel der „Klub" gegen Bayer Leverkusen anbelangt. Nach einer derart indiskutablen Leistung der Mannschaft sollte man die Angelegenheit nicht noch schönreden, sondern den Mantel der christlichen Nächstenliebe darüber decken.


Das Ergebnis erinnert mich an ein Spiel, das der FKP im Jahr 1942 oder 1943 gegen den 1. FCK, das wir mit 0:24 verloren haben. Aber das war im zweiten Weltkrieg. Trotzdem sollte man dies immer wieder in Erinnerung rufen. Es war sehr unsportlich von der Walter-Elf damals. Aber auch Herr Heynckes hätte es gnädiger machen können in einem Pokalspiel, bei dem es letzlich um nichts mehr ging.


Aber zur aktuellen Situation des FKP: Am 9. August titelte die PZ „Daniel Preuß lässt FKP jubeln." Da war mir schon klar, dass wir gegen einen Bundesligisten eine „Klatsche" bekommen werden. Drei Tore gegen eine Mannschaft wie Bad Breisig lassen keinen anderen Schluss zu. Dieser Verein hat, wie man jetzt sieht, in drei Spielen gerade mal vier Tore gemacht. Davon drei Tore gegen unsere Mannschaft.


Meine Schlussfolgerung: Herr Guster muss seinen Hut nehmen, und zwar schnellstens. EInem Robert Jung wäre so etwas nicht passiert. Da bin ich mir aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit und seiner Erfolge sicher. Übrigens hat Herr Guster lange gezögert, ob er überhaupt Trainer beim FKP werden will. Schade, er hätte sich besser anders entschieden; schade auch, dass ich mir einen Platz auf der Tribüne für die laufene Saison reserviert habe. Das Geld hätte ich mir sparen sollen.


Eines will ich Herrn Guster auch heute noch zugute halten. Als Spieler hat er sich vor Jahrzehnten für den Verein Verdienste erworben. Aber das schließt nicht aus, dass er jetzt geht. In der Pokalrunde am Wochenende hat sich keine Mannschaft in Deutschland auch nur annähernd so blamiert wie die des FKP. Das ist als Fakt festzuhalten. Eine Aufteilung in der ersten und zweiten Halbzeit gibt es beim Fußball nicht.


Vielleicht nur noch dies. Die Mannschaft hatte auch in der vergangenen Oberliga Saison keine Kondition für zwei Halbzeiten.


Werner Jacobi


Pirmasens
Quelle: Pirmasenser Zeitung vom 17.08.2010


Zum Thema Guster erhält der Schreiber von mir vollste Zustimmung. Nach den "Eklat" am Sonntag bei der zweiten Mannschaft ist er eigentlich nicht mehr zu halten, denn das war klar vereinsschädigendes Verhalten.


Dieser Leserbrief hat durchaus seine Berechtigung, auch wenn er hier u. da vllt. ein bisschen zu hart formuliert wurde. Allerdings halte ich nicht viel davon jetzt Robert Jung wieder als Trainer ins Gespräch zu bringen, denn auch er hat hauptsächlich mit "Handauflegen" hier gearbeitet u. musste dann in der nächst höheren Klasse die bittere Erfahrung machen das es da eben nur noch über höhere Trainingsumfänge geht, auf welche die Spieler damals auch nicht entsprechend vorbereitet waren.

Wir haben hier einige sehr gute junge Perspektivspieler in der Mannschaft bei denen es sicherlich kein Problem wäre sie auf RL. Verhältnisse vorzubereiten, da bei ihnen der Wille dazu unverkennbar da ist. Allerdings müssten diese dann auch im Training entsprechend an die Kandare genommen u. schrittweise nach oben ausbelastet werden. Gleichzeitig müssten jedoch auch Spieler, die glauben man könnte hier die Oberliga im vorbeigehen mit einem Minimum an Trainingsaufwand spielen, rigoros ausgemustert werden! Wendelin Guster hat hier am Anfang die richtigen Zeichen gesetzt, ist aber mittlerweile wie einige seiner Vorgänger "Vereinsblind" geworden, weshalb ich auch nach dem eigentlich guten Start in die neue Saison mit zwei Auswärtssiegen gg. potentielle Abstiegskandidaten u. einem glücklichen Heimsieg gg. eine noch nicht richtig eingespielte gute Zweibrücker Mannschaft nach dem was ich da gesehen habe nicht an den Aufstieg in dieser Saison glaube.

Novic u. Preuß haben bisher eingeschlagen wie Bomben was bisher einiges kaschiert hat. Ernst macht auch einen sehr guten Eindruck u. auch Kuhl spielt weit besser als man das im Vorfeld von ihm erwarten konnte. An ihnen lag es am Samstag sicherlich auch nicht.

Zu dem Punkt das Spieler unserer Mannschaft im konditionellen Bereich Probleme haben, braucht man eigentlich nichts mehr weiter zu schreiben, das ist schon seit einigen Jahren gerade bei den Spielern die das betrifft offensichtlich. Dieses Problem wurde von keinem unserer letzten Trainer dauerhaft abgestellt, vielmehr werden die betreffenden Spieler nach kurzer Zeit immer wieder mit Einsätzen belohnt.

Aussagen wie diese nach dem Motto : "Musste das jetzt sein, dass solch eine Profimannschaft eine kleine Amateurmannschaft wie den FKP so auseinander nimmt o. abschlachtet" sind völlig unverständlich, denn diese Profis haben nur ihren Job getan. Unser Trainer hat im Vorfeld getrommelt wie ein Weltmeister, dann darf man sich auch nicht wundern wenn Leverkusen seine Überlegenheit hier bis zur letzten Minute gnadenlos ausspielt.

Dem Schreiber des Leserbriefes muss man allerdings in einem Punkt unumwunden recht geben: Mit Robert Jung als Trainer hätte es ein solches Ergebnis nicht gegeben, denn der hätte die stärke u. den Ist-Zustand seiner eigenen Mannschaft u. die des Gegners wesentlich realistischer eingeschätzt als Wendelin Guster dies getan hat u. hätte die Mannschaft ganz sicher anderes auf dieses Spiel vorbereitet.

Zu dem was sich in Sachen zweite Mannschaft abgespielt hat, kann man eigentlich nur sagen: Erbärmlich !
Zuletzt geändert von Runner am Di 17. Aug 2010, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

drägga

Re: Leserbrief in der PZ am 17.08.2010

Beitragvon drägga » Di 17. Aug 2010, 13:06

darf ich auch einen leserbrief an clayton schreiben, indem ich das spackohafte verhalten der user hier bemängle? immerhin dient auch das forum der öffentlichkeitsarbeit des fkp und wirft wahrlich kein gutes licht auf den verein.

Zogger50
Jugendspieler
Beiträge: 81
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 10:51

Re: Leserbrief in der PZ am 17.08.2010

Beitragvon Zogger50 » Di 17. Aug 2010, 13:36

Roberto hat geschrieben:Das ist mit weitem Abstand das bekloppteste was ich jemals zu lesen bekommen habe. Habe diesen Leserbrief schon heute morgen in der Zeitung gelesen und wäre fast aus den Latschen gekippt. Schade, dass eine einzelne Person mit solch einem Dünnschiss den Verein in den Dreck zieht. :brech:

Zum Thema Guster erhält der Schreiber von mir vollste Zustimmung. Nach den "Eklat" am Sonntag bei der zweiten Mannschaft ist er eigentlich nicht mehr zu halten, denn das war klar vereinsschädigendes Verhalten.

Der Schreiber bezieht sich in seinem Lesermist nicht auf das skandalöse Verhalten Gusters gegenüber der zweiten Mannschaft, sondern rein auf das sportliche Geschehen am vergangenen Samstag. Die Sache mit der Zweiten steht da natürlich nochmals auf einem ganz anderen Blatt ...
Roberto halt dich doch einfach mal raus. Das was du von dir gibst ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Du bist mit deinen Beiträgen nicht mehr zu ertragen .Bitte Bitte Clayton mach was sonst hat Roberto bald das Forum für sich alleine. .

Benutzeravatar
Knut
Admin
Beiträge: 1021
Registriert: Do 20. Mai 2010, 09:33

Re: Leserbrief in der PZ am 17.08.2010

Beitragvon Knut » Di 17. Aug 2010, 14:00

drägga hat geschrieben:darf ich auch einen leserbrief an clayton schreiben, indem ich das spackohafte verhalten der user hier bemängle? immerhin dient auch das forum der öffentlichkeitsarbeit des fkp und wirft wahrlich kein gutes licht auf den verein.

Du denkst also in der Art sollen die User hier schreiben:
" Korz, mach mir ein Kind! Emil, Du bist der größte! Wendel, Du hast das Zeug zum Nationaltrainer"
Was verstehst Du eigentlich unter spackohaftes Verhalten der User???
Und die Öffentlichkeitsarbeit der Klubb?? Die ist schon immer recht schlecht und eine Besserung wäre sicher zu wünschen.
Aber ein Forum ist eigentlich für alle Meinungen offen, ein LOBHUDELFORUM findest Du unter http://www.der- :brech: betze-brennt . Und wollen vernunftsbegabte Menschen so etwas für unseren Verein????? :uiui:

Und nochmals zum Leserbrief: Ich persönlich habe lediglich eine Bewertung zum Thema Guster abgegeben. Der Rest ist mir zum Teil etwas zu hart formuliert.
Signatur? Bitte wenden ...

Element

Re: Leserbrief in der PZ am 17.08.2010

Beitragvon Element » Di 17. Aug 2010, 16:36

Hallo, Leute aufwachen!!!!

Es kann doch nicht sein, dass hier auf einmal wieder eine Trainerdiskussion losgeht. Das kann man doch nicht an einem einzigen Spiel festmachen!!!

Alle haben hier Ende der letzten Saison gepredigt, wie gut Guster der Mannschaft getan hat, dass er sie nach vorne gebracht hat und dass er bleiben sollte.

Jetzt ist er geblieben und jetzt hacken alle auf ihm rum?!? DAS ist eine absolute Farce!!!

Wir sind Tabellenführer der Oberliga Südwest, so ganz nebenbei bemerkt!!!!

Konditionelle Schwierigkeiten sehe ich überhaupt gar keine. Gegen einen Bundesligisten hat grundsätzlich jede Nicht-Profi-Mannschaft Schwierigkeiten.

Das mit der II. Mannschaft (und dem FK Clausen) sollte auch nicht überbewertet werden. Es ist gerade mal ein Spiel gelaufen und hier ist der Teufel los.

Also die Negativ-Denkerei ist ja wirklich nicht zum Aushalten! :autsch:

Hellraiser
Profispieler
Beiträge: 827
Registriert: Di 10. Jul 2007, 18:09

Re: Leserbrief in der PZ am 17.08.2010

Beitragvon Hellraiser » Di 17. Aug 2010, 17:28

Element hat geschrieben:Hallo, Leute aufwachen!!!!

Es kann doch nicht sein, dass hier auf einmal wieder eine Trainerdiskussion losgeht. Das kann man doch nicht an einem einzigen Spiel festmachen!!!

Alle haben hier Ende der letzten Saison gepredigt, wie gut Guster der Mannschaft getan hat, dass er sie nach vorne gebracht hat und dass er bleiben sollte.

Jetzt ist er geblieben und jetzt hacken alle auf ihm rum?!? DAS ist eine absolute Farce!!!

Wir sind Tabellenführer der Oberliga Südwest, so ganz nebenbei bemerkt!!!!

Konditionelle Schwierigkeiten sehe ich überhaupt gar keine. Gegen einen Bundesligisten hat grundsätzlich jede Nicht-Profi-Mannschaft Schwierigkeiten.

Das mit der II. Mannschaft (und dem FK Clausen) sollte auch nicht überbewertet werden. Es ist gerade mal ein Spiel gelaufen und hier ist der Teufel los.

Also die Negativ-Denkerei ist ja wirklich nicht zum Aushalten! :autsch:


Du sprichst mir aus der Seele!
OLE FKP

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Re: Leserbrief in der PZ am 17.08.2010

Beitragvon Jay-Jay » Di 17. Aug 2010, 18:36

So ist Pirmasens ... immer alles schlecht reden.

Mann oh Mann ... hakt das Pokalspiel einfach mal ab. Der Verein hat dadurch einen warmen, zusätzlichen Geldsegen erhalten, der mit Sicherheit nicht von Nachteil ist. Und wir haben mal wieder einen namhaften Gegner zu Gast.

Jetzt geht's am Freitag erst einmal zu Hause gegen Neunkirchen und dann irgendwann im Verbandspokal gegen Rodenbach.

Wir sind mit einem Spiel Rückstand immer noch Tabellenführer und können diese Führung am Freitagabend weiter behaupten. Das ist es was zählt!

Oder hat vielleicht schon mancher zu Hause leise gesungen: Berlin, Berlin ... wir fahren nach Berlin ... ??? LOL

Auf geht's am Freitag um 19.00 Uhr in den Sportpark Husterhöhe. Die Mannschaft zählt auf unsere Unterstützung im Kampf um die Meisterschaft der OL Südwest !
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Zogger50
Jugendspieler
Beiträge: 81
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 10:51

Re: Leserbrief in der PZ am 17.08.2010

Beitragvon Zogger50 » Di 17. Aug 2010, 18:55

Jay-Jay hat geschrieben:So ist Pirmasens ... immer alles schlecht reden.

Mann oh Mann ... hakt das Pokalspiel einfach mal ab. Der Verein hat dadurch einen warmen, zusätzlichen Geldsegen erhalten, der mit Sicherheit nicht von Nachteil ist. Und wir haben mal wieder einen namhaften Gegner zu Gast.

Jetzt geht's am Freitag erst einmal zu Hause gegen Neunkirchen und dann irgendwann im Verbandspokal gegen Rodenbach.

Wir sind mit einem Spiel Rückstand immer noch Tabellenführer und können diese Führung am Freitagabend weiter behaupten. Das ist es was zählt!

Oder hat vielleicht schon mancher zu Hause leise gesungen: Berlin, Berlin ... wir fahren nach Berlin ... ??? LOL

Auf geht's am Freitag um 19.00 Uhr in den Sportpark Husterhöhe. Die Mannschaft zählt auf unsere Unterstützung im Kampf um die Meisterschaft der OL Südwest !


Man kann sich die 11 Tore auch schönreden.Wir sind im Moment in ganz Fußballdeutschland die DEPPEN.

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Re: Leserbrief in der PZ am 17.08.2010

Beitragvon Runner » Di 17. Aug 2010, 19:58

Zogger50 hat geschrieben:
Jay-Jay hat geschrieben:So ist Pirmasens ... immer alles schlecht reden.

Mann oh Mann ... hakt das Pokalspiel einfach mal ab. Der Verein hat dadurch einen warmen, zusätzlichen Geldsegen erhalten, der mit Sicherheit nicht von Nachteil ist. Und wir haben mal wieder einen namhaften Gegner zu Gast.

Jetzt geht's am Freitag erst einmal zu Hause gegen Neunkirchen und dann irgendwann im Verbandspokal gegen Rodenbach.

Wir sind mit einem Spiel Rückstand immer noch Tabellenführer und können diese Führung am Freitagabend weiter behaupten. Das ist es was zählt!

Oder hat vielleicht schon mancher zu Hause leise gesungen: Berlin, Berlin ... wir fahren nach Berlin ... ??? LOL

Auf geht's am Freitag um 19.00 Uhr in den Sportpark Husterhöhe. Die Mannschaft zählt auf unsere Unterstützung im Kampf um die Meisterschaft der OL Südwest !


Man kann sich die 11 Tore auch schönreden.Wir sind im Moment in ganz Fußballdeutschland die DEPPEN.


Ausgehend davon dass man sich mit einem respektablen Ergebnis wie es von Windeck o. anderen OL-Vereinen in dieser ersten Pokalrunde erreicht wurde mit einer breiten Brust aus diesem Wettbewerb verabschiedet hätte, muß ich Dir voll u. ganz zustimmen. Mal ganz abgesehen davon, das sicherlich der eine o. andere Besucher unter den Zuschauern vom Samstag dann auch mal während der Ol-Saison ins Stadion gekommen wäre. Mit diesem Ergebnis hat man nicht nur den Respekt der Konkurrenz verspielt, sondern sicherlich auch das kommen einiger nicht Stammgäste im weiteren Saisonverlauf.

Auf dem Nachhauseweg nach dem Spiel habe ich dahingehend jedenfalls einige Kommentare von Zuschauern gehört. Nicht wenige glauben auch das nun wieder ein Psychoknick kommen könnte, ähnlich dem nach dem Homburg-Spiel letzten Jahres, als die Mannschaft in den darauf folgenden Wochen quasi die Meisterschaft verspielte. Befürchtungen dahingehend sind nicht ganz unbegründet, denn solch eine Niederlage schüttelt man nicht einfach so in ein paar Tagen aus den Kleidern. Hoffen wir alle mal das beste für´s Spiel am Freitag, welches sicherlich das schwerste der noch jungen Saison werden wird. Ein allzu euphorisches Gefühl habe ich heute dafür jedenfalls noch nicht.
Zuletzt geändert von Runner am Di 17. Aug 2010, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste