Leserbrief in der PZ vom 26.08.2010

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Benutzeravatar
Knut
Admin
Beiträge: 1021
Registriert: Do 20. Mai 2010, 09:33

Leserbrief in der PZ vom 26.08.2010

Beitragvon Knut » Do 26. Aug 2010, 08:47

Und weiter geht es mit der beliebten Serie "Leserbriefe in der PZ":

Leserbriefe Nicht so große Hoffnung machen

„FKP nur noch Mittelmaß",


PZ-Bericht vom 25. August.


Um was geht es eigentlich FKP-Präsident Schweitzer? Seit Jahren hört und liest man vor der Saison, der FKP ist ein großer Titelfavorit und will in die Regionalliga aufsteigen. Doch was sehen die treuen Fans? Dass zwischen Anspruch und Realität eine riesengroße Lücke klafft.


Ich mache der Mannschaft überhaupt keine Vorwürfe, denn die kann am wenigsten dafür. Aber ich glaube, wenn man solche Ansprüche stellt wie der FKP oder vielmehr Herr Schweitzer, dann muss man auch das Personal und vor allem auch einen richtigen Trainer haben. Ich glaube, für Wendelin Guster ist die Oberliga eine Nummer zu groß.


Letztes Jahr hatte er auch vielleicht ein wenig Glück mit der Mannschaft, doch was man in dieser Saison auf dem Rasen zu sehen bekommt, ist ja garnichts. Keine Taktik, kein Passspiel und dann auch noch diese unnötige Torwartdiskussion! Vielleicht sollte Herr Schweitzer uns Fans nicht immer so große Hoffnungen machen vor jeder neuen Saison und uns mal sagen, dass der FKP einfach versucht guten Fußball zu zeigen und am Schluss schaut,wohin die Reise geht.


Frank Reber,


Pirmasens


Quelle: Pirmasenser Zeitung vom 26.08.2010


Diesem Brief ist nichts, absolut nichts hinzuzufügen. Sachlich absolut richtig. Ein großes BRAVO von mir dafür! :ok:
Man sieht auch durchaus, das dieser Verein vielen Leuten am Herzen hängt. Und es ist eigentlich beschämend, daß man auf dem Weg der Leserbriefe sich seinem Unmut Luft machen muß, da ja die "Regierenden" im Verein absolut beratungsresistent sind ( und da schließe ich den unnötigen und überflüssigen alles abnickenden Aufsichtsrat ) speziell ein.
Signatur? Bitte wenden ...

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: Leserbrief in der PZ vom 26.08.2010

Beitragvon export 05 » Do 26. Aug 2010, 09:11

naja, den leserbrief find ich nicht gut.

soll schweitzer vor der runde sagen wir wollen in der ol rumdümpeln? damit lockt man keinen hinterm ofen vor. sollte ein präsident sagen die klub gehört nicht höher als ol und man wolle auch nichts versuchen um hoch zu gehen, dann sollte er bei bad breisig an der spitze stehen.
dass die mannschaft am allerwenigsten dazu kann :wus: naja, die jungs standen auf dem spielfeld. sie haben gespielt und verloren.

oldoak1962
Jugendspieler
Beiträge: 29
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 17:01

Re: Leserbrief in der PZ vom 26.08.2010

Beitragvon oldoak1962 » Do 26. Aug 2010, 09:23

@export 05
Guten Morgen,
Das mit den Zielen und Erwartungen ist so eine Sache, Du hast sicherlich Recht, dass als Ziel der Aufstieg gesteckt werden sollte. Jetzt wo ich das schreibe habe ich aber Zweifel, und ehrlich gesagt, hatte ich die von Anfang an. Der Kader ist nicht so verstärkt worden, dass wir unbedingt oben mitspielen können. Ich glaube andere Mannschaften haben sich besser versärkt.
Und zum Spiel am Dienstag: Du hast Recht, die Jungs standen auf dem Platz. Aber für mich ist das eine Mannschaft, die derzeit keinen Spaß hat am Fußball, die unzufrieden ist, und verunsichert. Und damit zu meinem Lieblingsthema: dem Trainer.
Er hat die Verantwortung und die Mannschaft spielt so, wie ers vorgibt. Sag ich jetzt mal so
Aber ein Auftritt wie der am Dienstag, der unmotiviert und ohne Kampf und Aufbäumen war, der kann nur einen Grund haben: wir wollen unter diesem Trainer nicht mehr!
Das ist meine Meinung und ich denke, viele von denen die es gesehen haben, stimmen mir zu :fkpwapp:

Benutzeravatar
Knut
Admin
Beiträge: 1021
Registriert: Do 20. Mai 2010, 09:33

Re: Leserbrief in der PZ vom 26.08.2010

Beitragvon Knut » Do 26. Aug 2010, 09:31

export 05 hat geschrieben:naja, den leserbrief find ich nicht gut.

soll schweitzer vor der runde sagen wir wollen in der ol rumdümpeln? damit lockt man keinen hinterm ofen vor. sollte ein präsident sagen die klub gehört nicht höher als ol und man wolle auch nichts versuchen um hoch zu gehen, dann sollte er bei bad breisig an der spitze stehen.
dass die mannschaft am allerwenigsten dazu kann :wus: naja, die jungs standen auf dem spielfeld. sie haben gespielt und verloren.


Als Gegenargument kann ich schreiben, daß ES mal Zahlen auf den Tisch legen soll, wie er die RL bei einem Aufstieg finanzieren will. Denn ich habe verlässliche Zahlen gehört ( Etat momentan und geschätzter Etat RL) und frage mich, wie das bewerkstelligt werden soll. ES ist ein Blender , mehr nicht.

Zur mannschaft hat oldoak schon alles geschrieben, dem ich zustimme mit seinen Äußerungen.
Signatur? Bitte wenden ...

oldoak1962
Jugendspieler
Beiträge: 29
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 17:01

Re: Leserbrief in der PZ vom 26.08.2010

Beitragvon oldoak1962 » Do 26. Aug 2010, 09:39

Das issn gutes Argument Knut, mit den Zahlen, würde mich auch interessieren
Befürchte nur dass wir die nie erfahren werden..... :wus:

Benutzeravatar
Der Eidgenosse
Auswahlspieler
Beiträge: 367
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 20:42
Wohnort: Pirmasens

Re: Leserbrief in der PZ vom 26.08.2010

Beitragvon Der Eidgenosse » Do 26. Aug 2010, 11:53

oldoak1962 hat geschrieben:Das issn gutes Argument Knut, mit den Zahlen, würde mich auch interessieren
Befürchte nur dass wir die nie erfahren werden..... :wus:


Unter der jetzigen Führung werden wir wohl nie die genauen Zahlen erfahren und deshalb müssen diese Leute auch bei den nächsten Wahlen die Quittung bekommen, aber man munkelt ja auch das unser Sonnenkönig nicht mehr antritt, was natürlich das Beste wäre.

Dem Leserbrief stimme ich zu 100% zu.
Natürlich stehen die Jungs auf dem Rasen, aber unter einem Trainer zu spielen der null Ahnung von der Materie hat, wäre meine Lust auch nicht die Größte.
Wer die Weisheit mit Löffeln frisst, kann später klug scheissen!

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: Leserbrief in der PZ vom 26.08.2010

Beitragvon export 05 » Do 26. Aug 2010, 12:18

selbstverständlich tragt der trainer ebenfalls die verantwortung, aber die mannschaft frei von jeder schuld zu sprechen ist auch falsch. bis wahlen sind ist noch einige zeit. es gilt jetzt den karren aus dem dreck zu ziehen und nicht erst ganz zu versacken.
sollte ein neuer vorstand kommende runde ans ruder kommen, wollte der den verein bestimmt nicht in der verbandsliga übernehmen. man sollte schon schaun dass wir aus der jetztigen runde das maximale rausholen um auch für die kommende saison spieler, sponsoren, fans, sonstige personen bzw. helfer usw. auf den verein aufmerksam machen. die weichen könnte man mit geib jetzt schon auch für die nächste saison stellen. kann man jetzt schon etwas planen. die runde läuft erst 5 spieltage, da würde ich noch nicht alles abschenken.


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste