so, ich hoffe ich werd nich total außeinander genommen, aber das is meine meinung

butcher hat geschrieben:.... die realitätsfremden werden halt etwas später bemerken, wie sehr dieser Trainer und die umherstehenden Un-Veranwortlichen diesem unserem Verein Schaden zufügen.
Am Besten ist es, wenn man sich an die Fakten hält ... Sinnvoller wäre es auch etwas zu vergleichen, was verglichen werden kann. ... Nicht an "Rotzbach" usw. sollten wir uns messen, sondern FCS, Trier, Worms, Elversber1 und Homburg ... Aber das ist den realitätsfremden Dogmatikern zu bequem ... die Orientieren sich am Tabellenstand und sehen nicht wohin uns diese Ahnungslosen hingeführt haben und merken dabei auch nicht, dass der erste April schon lange war und es schon viel weiter ist als 5 vor 12 ...
FKP - Fanatics hat geschrieben:Leute, wir haben bei 2 spielen weniger als der tabellenführer (betzdorf, ich glaub gegen die haben wir 1:0 gewonnen) 4 punkte rückstand. das heißt, dass wir in 2 spielen wieder 1 sein können, und das meine ich nich nur rechnerisch, ich glaube auch dran. 1. Marhöfer zeigt trotz mancher schwierigkeiten eine gute leistung, bei manchen toren wurde er schlichtweg von der hintermannschaft im stich gelassen. 2. die abwehr hat sich sein hildes rückkehr stabilisiert, lechner spielt wieder super, in 3 spielen haben wir nur ein gegentor bekommen, und das war im pokal. 3. für mich ist die streichung von seb aus dem kader zwar nich 100% zu verstehen, aber er kommt im moment mal definitiv nicht an fest vorbei, der im letzten spiel geackert hat wie ein pferd, immer zur stelle war, und dem man nich beim laufen die schuhe neu besohlen kann, also maximal ersatzbank für seb. außerdem haben wir mit gornik und weller 2 gute mittelfeldstürmer, einer etwas offensiever, der andere eher defensiv, wobei gornik für mich als kapitän im nächsten spiel in frage käme, weil wenn man jemandem auf dem platz hört, egal ob lobend oder kritisierend ist es er. auch ernst könnte mit seiner laufstärke, seinem willen und seinem können im mittelfeld einige akzente setzten. im sturm haben wir mit preuß und novic eines der besten sturmgespanne der oberliga, da kann man sagen was man will. und zur 2. halbzeit die hier immer wieder gerne als argument verwendet wird: wie lange ist das schon so, dass wir in der 2. schlecht bis miserabel spielen? ich erinnere nur an spiele gegen homburg sowohl unter mörsdorf als auch unter dooley (jeweil sein spiel 3:3 einmal nach 2:0 und einmal nach 3:0 führung) und an die letzten 3- 4 jahre, in dennen das egal unter welchem trainer immer der fall war. persönlich mag guster nicht der einfachste mensch sein, aber jedem sollte eigentlich aufgefallen sein, dass er im letztem spiel graf beim ausgewechseln zumindet auf die schulter geklopft hat, was schonmal eine steigerung darstellt. das mit der 2. war eine blöde sache, ohne zweifel, aber trotzdem ist guster für mich ein guter trainer, der mit uns was erreichen kann. die mannschaft is halt nur immernoch etwas trotzig, weil dooley ihnen die zügel wesentlich lockerer gelassen hat (wenn er mal beim training war). und an die gern erinnerte niederlage gegen roßbach letztes jahr: ich bin mir sicher, unter dooly wäre das egal gewesen, weil wir da schon nichts mehr mit dem aufstieg zu tun gehabt hätten, außer durch ein wunder.
so, ich hoffe ich werd nich total außeinander genommen, aber das is meine meinung
FKP - Fanatics hat geschrieben:Leute, wir haben bei 2 spielen weniger als der tabellenführer (betzdorf, ich glaub gegen die haben wir 1:0 gewonnen) 4 punkte rückstand. das heißt, dass wir in 2 spielen wieder 1 sein können, und das meine ich nich nur rechnerisch, ich glaube auch dran. 1. Marhöfer zeigt trotz mancher schwierigkeiten eine gute leistung, bei manchen toren wurde er schlichtweg von der hintermannschaft im stich gelassen. 2. die abwehr hat sich sein hildes rückkehr stabilisiert, lechner spielt wieder super, in 3 spielen haben wir nur ein gegentor bekommen, und das war im pokal. 3. für mich ist die streichung von seb aus dem kader zwar nich 100% zu verstehen, aber er kommt im moment mal definitiv nicht an fest vorbei, der im letzten spiel geackert hat wie ein pferd, immer zur stelle war, und dem man nich beim laufen die schuhe neu besohlen kann, also maximal ersatzbank für seb. außerdem haben wir mit gornik und weller 2 gute mittelfeldstürmer, einer etwas offensiever, der andere eher defensiv, wobei gornik für mich als kapitän im nächsten spiel in frage käme, weil wenn man jemandem auf dem platz hört, egal ob lobend oder kritisierend ist es er. auch ernst könnte mit seiner laufstärke, seinem willen und seinem können im mittelfeld einige akzente setzten. im sturm haben wir mit preuß und novic eines der besten sturmgespanne der oberliga, da kann man sagen was man will. und zur 2. halbzeit die hier immer wieder gerne als argument verwendet wird: wie lange ist das schon so, dass wir in der 2. schlecht bis miserabel spielen? ich erinnere nur an spiele gegen homburg sowohl unter mörsdorf als auch unter dooley (jeweil sein spiel 3:3 einmal nach 2:0 und einmal nach 3:0 führung) und an die letzten 3- 4 jahre, in dennen das egal unter welchem trainer immer der fall war. persönlich mag guster nicht der einfachste mensch sein, aber jedem sollte eigentlich aufgefallen sein, dass er im letztem spiel graf beim ausgewechseln zumindet auf die schulter geklopft hat, was schonmal eine steigerung darstellt. das mit der 2. war eine blöde sache, ohne zweifel, aber trotzdem ist guster für mich ein guter trainer, der mit uns was erreichen kann. die mannschaft is halt nur immernoch etwas trotzig, weil dooley ihnen die zügel wesentlich lockerer gelassen hat (wenn er mal beim training war). und an die gern erinnerte niederlage gegen roßbach letztes jahr: ich bin mir sicher, unter dooly wäre das egal gewesen, weil wir da schon nichts mehr mit dem aufstieg zu tun gehabt hätten, außer durch ein wunder.
so, ich hoffe ich werd nich total außeinander genommen, aber das is meine meinung
Jay-Jay hat geschrieben:Bisher konnte man den Spielern offenbar das Spielen noch nicht ganz abgewöhnen. Ein durchgängiges System erschließt sich mir nicht ...
Runner bemängelt ja ständig die fehlende Fitness in der 2. Hälfte ... wer hat denn so etwas zu verantworten?
Keiner spielt so schlechte Standards wie wir. Aus Freistössen und Eckbällen passiert nichts. Übt man so etwas nicht mehr?
Im Gegenzug kassieren wir i.d.R. Gegentore aus Standards!!
Dann zum derzeitigen Tabellenstand: Also ich weiß nicht, wann die OL dermaßen schwach war wie in diesem Jahr.... und da täuscht halt die derzeitige Punktelage über einiges hinweg!
Wo liegt die Zielsetzung des Vereines??? Und vor allem: Wenn man dort ankommt, was dann?? Darüber hört und sieht man nichts.
Das teilweise sehr unprofessionelle Arbeiten wirkt sich halt bis nach unten aus.
Der Eidgenosse hat geschrieben:Jay-Jay hat geschrieben:Bisher konnte man den Spielern offenbar das Spielen noch nicht ganz abgewöhnen. Ein durchgängiges System erschließt sich mir nicht ...
Runner bemängelt ja ständig die fehlende Fitness in der 2. Hälfte ... wer hat denn so etwas zu verantworten?
Keiner spielt so schlechte Standards wie wir. Aus Freistössen und Eckbällen passiert nichts. Übt man so etwas nicht mehr?
Im Gegenzug kassieren wir i.d.R. Gegentore aus Standards!!
Dann zum derzeitigen Tabellenstand: Also ich weiß nicht, wann die OL dermaßen schwach war wie in diesem Jahr.... und da täuscht halt die derzeitige Punktelage über einiges hinweg!
Wo liegt die Zielsetzung des Vereines??? Und vor allem: Wenn man dort ankommt, was dann?? Darüber hört und sieht man nichts.
Das teilweise sehr unprofessionelle Arbeiten wirkt sich halt bis nach unten aus.
Das stimmt zu 100% Jay-Jay!
Bei Runner sind natürlich die Spieler dran Schuld, die nicht noch nach dem Training in den Wald gehen und an ihrer Kondition arbeiten.
Das hat unser "Erfolgstrainer" doch nicht zu verantworten... wo denkst Du hin?
Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2010/2011“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste