Lizenz für SC Idar Oberstein???
Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???
www.nahe-am-ball.rhein-zeitung.net
Herzlichen Glückwunsch an Idar Oberstein. Viel Glück da oben. Ich hoffe wir sehen uns dort wieder, auch wenn wir mit TUS Koblenz einen Riesenbrocken vor die Nase bekamen.
Herzlichen Glückwunsch an Idar Oberstein. Viel Glück da oben. Ich hoffe wir sehen uns dort wieder, auch wenn wir mit TUS Koblenz einen Riesenbrocken vor die Nase bekamen.
Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???
ich hoffe, diesem menschen wird in zukunft ganz viel schlechtes widerfahren.
Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???
er soll mal bei worms und trier nachfragen was die sich heute daraus machen das sie nur durch lizenzentzüge die klasse gehalten haben und jetzt wahrscheinlich auch homburg...die kümmert das auch nen dreck.
und der spieler von montabaur war damals nicht spielberechtigt und punkt ! irgendwie muss er ja das sommerloch stopfen und da wir ihm wichtig genug sind muss er halt mal dampf ablassen. nehmts ihm nicht übel, vielleicht hatte er nen schlechten tag und wir haben dazu beigetragen dass er sich besser fühlt. wir aus downtown pirmasens sind schon nette menschen ! ich hab eh nicht damit gerechnet das sie keine lizenz bekommen.
wo steht hier irgendwas dass sie nicht aufsteigen dürfen weils bauern sind ? das war noch der härteste tobak den er verzapft hat...aber wenn man stimmung machen kann, dann richtig !
und der spieler von montabaur war damals nicht spielberechtigt und punkt ! irgendwie muss er ja das sommerloch stopfen und da wir ihm wichtig genug sind muss er halt mal dampf ablassen. nehmts ihm nicht übel, vielleicht hatte er nen schlechten tag und wir haben dazu beigetragen dass er sich besser fühlt. wir aus downtown pirmasens sind schon nette menschen ! ich hab eh nicht damit gerechnet das sie keine lizenz bekommen.
wo steht hier irgendwas dass sie nicht aufsteigen dürfen weils bauern sind ? das war noch der härteste tobak den er verzapft hat...aber wenn man stimmung machen kann, dann richtig !
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???
was soll's, sie haben es sportlich verdient .... wird bestimmt noch lustig, wenn die um 14 Uhr daheim gegen Essen spielen und die einheimischen Landwirte ringsherum des "Stadions" noch rumackern ....
im technisch-organisatorischen Bereich, haben sie wohl doch ganz gewaltige Sonderechte eingeräumt bekommen.
"technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit" fehlt noch und wird oder wird auch nicht bis Mitte/Ende nächster Woche bescheinigt.
Die hohen Auflagen für die Regionalliga wurden zur Saison 2011/12 vom DFB in vielen Bereichen gesenkt. Damit gibt es neue Voraussetzungen für die Zulassung zur Regionalliga.
im technisch-organisatorischen Bereich, haben sie wohl doch ganz gewaltige Sonderechte eingeräumt bekommen.
"technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit" fehlt noch und wird oder wird auch nicht bis Mitte/Ende nächster Woche bescheinigt.
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
- linkedeeler
- Weltklassespieler
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 6. Okt 2005, 00:01
Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???
Idar Oberstein hat sich sportlich für die Regionalliga qualifiziert - herzlichen Glückwunsch und basta.
Dass diese Liga im Moment eine Pleiteliga ist, davon können ganz andere Vereine ein Liedchen singen.
Dazu muss Idar (im Gegensatz zum FKP ) sich erst einen fast kompletten Regionalliga tauglichen Kader zusammen kaufen.
Die Auflagen vom DFB werden wohl auch nicht ganz billig.
Dazu noch die verpasste DFB-Pokalteilnahme macht das ganze auch nicht erschwinglicher.
Meine Prognose:
In wenigen Monaten wird der SC Idar Oberstein und der SV Oberkirn unter Vorstand Nicolay eine Spielgemeinschaft in der Kreisklasse Schlagmichtot bilden.
Dass diese Liga im Moment eine Pleiteliga ist, davon können ganz andere Vereine ein Liedchen singen.
Dazu muss Idar (im Gegensatz zum FKP ) sich erst einen fast kompletten Regionalliga tauglichen Kader zusammen kaufen.
Die Auflagen vom DFB werden wohl auch nicht ganz billig.
Dazu noch die verpasste DFB-Pokalteilnahme macht das ganze auch nicht erschwinglicher.
Meine Prognose:
In wenigen Monaten wird der SC Idar Oberstein und der SV Oberkirn unter Vorstand Nicolay eine Spielgemeinschaft in der Kreisklasse Schlagmichtot bilden.
Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???
Ihr schenkt diesem Typen viel zu viel Aufmerksamkeit. Der ist es doch gar nicht wert hier Thema zu sein. Durch seinen geistigen Erguß hat er sich als Journalist doch weit ins Abseits gestellt. Und genau dort sollten wir ihn auch lassen. Dass es die Rhein Zeitung aber notwendig hat das Niveau der BILD Zeitung zu unterbieten, das macht mich schon nachdenklich. Armutszeugnis.
Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???
linkedeeler hat geschrieben:Idar Oberstein hat sich sportlich für die Regionalliga qualifiziert - herzlichen Glückwunsch und basta.
Dass diese Liga im Moment eine Pleiteliga ist, davon können ganz andere Vereine ein Liedchen singen.
Dazu muss Idar (im Gegensatz zum FKP ) sich erst einen fast kompletten Regionalliga tauglichen Kader zusammen kaufen.
Die Auflagen vom DFB werden wohl auch nicht ganz billig.
Dazu noch die verpasste DFB-Pokalteilnahme macht das ganze auch nicht erschwinglicher.
Meine Prognose:
In wenigen Monaten wird der SC Idar Oberstein und der SV Oberkirn unter Vorstand Nicolay eine Spielgemeinschaft in der Kreisklasse Schlagmichtot bilden.
Hähä, so isses es ist bekloppt was da so alles passiert. Steffen Moritz hat es auch urplötzlich mit Fortuna Köln geschafft;
http://www.express.de/sport/fussball/amateur-hammer--fortuna-koeln-in-der-regionalliga/-/3186/8530714/-/index.html
Glückwunsch Steffen
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley
Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???
Jedes Jahr dieses Geeiere wer bleibt, wer kommt, wer geht ...
Möglich, dass Homburg auch noch oben bleibt und Koblenz ebenfalls nicht runter geht. Und in diesem Wirrwarr sollen die Vereine eine vernünftige, vorausschauende Planung für die kommende Saison machen.
I-0 wurde sportlich Meister und sollte deshalb auch aufsteigen, sofern sie die Bedingungen erfüllen können ohne sich damit als Verein kaputt zu machen.
Der DFB sollte seine Richtlinien aufstellen und diese sollten auch eingehalten werden und nicht durch x Ausnahmen etc. aufgeweicht werden. Entweder ein Verein erfüllt die Bedingungen oder halt nicht. Entweder gibt es, neben den finanziellen Aspekten, Sicherheitsstandards und Richtlinien für das Stadion oder halt nicht. Dann weiß jeder Verein wo er dran ist und die indirekt beteiligten Vereine ebenfalls. Das zieht sich ja über mehrere Spielklassen, wenn von höheren Klassen Mannschaften runterkommen oder oben bleiben.
"Die Klub" hat die Weichen für die kommende Saison gestellt und ich freue mich auf eine geile OL-Saison in der wir hoffentlich Meister werden. Unsere Vereinsführung hat seit ihrem Antritt, ohne großes Aufhebens, Großartiges geleistet und in kürzester Zeit, ganz unspektakulär, die Strukturen für eine gesunde Zukunft unseres Vereins festgelegt. Endlich keine One-Man-Show mehr an der Vereinsspitze. Nur gemeinsam ist ein Verein stark. Ein großes Dankeschön dafür !
Möglich, dass Homburg auch noch oben bleibt und Koblenz ebenfalls nicht runter geht. Und in diesem Wirrwarr sollen die Vereine eine vernünftige, vorausschauende Planung für die kommende Saison machen.
I-0 wurde sportlich Meister und sollte deshalb auch aufsteigen, sofern sie die Bedingungen erfüllen können ohne sich damit als Verein kaputt zu machen.
Der DFB sollte seine Richtlinien aufstellen und diese sollten auch eingehalten werden und nicht durch x Ausnahmen etc. aufgeweicht werden. Entweder ein Verein erfüllt die Bedingungen oder halt nicht. Entweder gibt es, neben den finanziellen Aspekten, Sicherheitsstandards und Richtlinien für das Stadion oder halt nicht. Dann weiß jeder Verein wo er dran ist und die indirekt beteiligten Vereine ebenfalls. Das zieht sich ja über mehrere Spielklassen, wenn von höheren Klassen Mannschaften runterkommen oder oben bleiben.
"Die Klub" hat die Weichen für die kommende Saison gestellt und ich freue mich auf eine geile OL-Saison in der wir hoffentlich Meister werden. Unsere Vereinsführung hat seit ihrem Antritt, ohne großes Aufhebens, Großartiges geleistet und in kürzester Zeit, ganz unspektakulär, die Strukturen für eine gesunde Zukunft unseres Vereins festgelegt. Endlich keine One-Man-Show mehr an der Vereinsspitze. Nur gemeinsam ist ein Verein stark. Ein großes Dankeschön dafür !
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!
- Mike Molto
- Jugendspieler
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 19:22
- Wohnort: in einem Haus, früher unter der Streckbrücke
Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???
Laut Radio PS ist morgen "D-Day" und IO weiss noch nicht, wo die Kohle herkommen soll. Keine Ahnung, wo die das herhaben, aber meist ist ja an solchen Gerüchten was dran. Warten wir ab, morgen wissen wir hoffentlich mehr....
Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???
Die wirtschaftlichen Auflagen hat I-O doch schon vor gut einer Woche erfüllt. Die werden doch nicht etwa I-O und KO verwechselt haben?!
Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???
Das Warten geht weiter. Hier von der DFB-Homepage:
Quelle: http://www.dfb.de
15.06.2011 13:00 3. Liga
DFB erteilt Zulassungen zur 3. Liga 2011/2012
3. Liga: 20 Teams fix
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat das Zulassungsverfahren für die kommende Saison der 3. Liga abgeschlossen. Die Teilnehmer in der Saison 2011/2012 sind damit nach Prüfung der wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Leistungsfähigkeit folgende 20 Teams:
VfR Aalen, SV Babelsberg 03, DSC Arminia Bielefeld, SV Werder Bremen II, SV Wacker Burghausen, Chemnitzer FC, SV Darmstadt 98, FC Rot-Weiß Erfurt, 1. FC Heidenheim, FC Carl Zeiss Jena, SC Preußen Münster, Rot-Weiß Oberhausen, Kickers Offenbach, VfL Osnabrück, SSV Jahn Regensburg, 1. FC Saarbrücken, SV Sandhausen, VfB Stuttgart II, SpVgg Unterhaching und SV Wehen Wiesbaden.
Keine Zulassung für TuS Koblenz
Der TuS Koblenz wurde von den zuständigen DFB-Gremien keine Zulassung für die Saison 2011/2012 erteilt. Stattdessen verbleibt Werder Bremen II in der 3. Liga. Durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Rot-Weiss Ahlen war der Verein bereits ans Tabellenende gerückt, so dass Wacker Burghausen den Klassenverbleib in der 3. Liga sichern konnte.
Bei den Zulassungen zur Regionalliga 2011/2012 ist das noch laufende Verfahren der TuS Koblenz abzuwarten. Die für alle Bewerber endgültigen Entscheidungen sollen bis zur DFB-Präsidiumssitzung am 24. Juni 2011 getroffen werden, wo die finale Einteilung der Regionalliga in die Staffeln Nord, Süd und West vorgenommen wird.
Quelle: http://www.dfb.de
15.06.2011 13:00 3. Liga
DFB erteilt Zulassungen zur 3. Liga 2011/2012
3. Liga: 20 Teams fix
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat das Zulassungsverfahren für die kommende Saison der 3. Liga abgeschlossen. Die Teilnehmer in der Saison 2011/2012 sind damit nach Prüfung der wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Leistungsfähigkeit folgende 20 Teams:
VfR Aalen, SV Babelsberg 03, DSC Arminia Bielefeld, SV Werder Bremen II, SV Wacker Burghausen, Chemnitzer FC, SV Darmstadt 98, FC Rot-Weiß Erfurt, 1. FC Heidenheim, FC Carl Zeiss Jena, SC Preußen Münster, Rot-Weiß Oberhausen, Kickers Offenbach, VfL Osnabrück, SSV Jahn Regensburg, 1. FC Saarbrücken, SV Sandhausen, VfB Stuttgart II, SpVgg Unterhaching und SV Wehen Wiesbaden.
Keine Zulassung für TuS Koblenz
Der TuS Koblenz wurde von den zuständigen DFB-Gremien keine Zulassung für die Saison 2011/2012 erteilt. Stattdessen verbleibt Werder Bremen II in der 3. Liga. Durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Rot-Weiss Ahlen war der Verein bereits ans Tabellenende gerückt, so dass Wacker Burghausen den Klassenverbleib in der 3. Liga sichern konnte.
Bei den Zulassungen zur Regionalliga 2011/2012 ist das noch laufende Verfahren der TuS Koblenz abzuwarten. Die für alle Bewerber endgültigen Entscheidungen sollen bis zur DFB-Präsidiumssitzung am 24. Juni 2011 getroffen werden, wo die finale Einteilung der Regionalliga in die Staffeln Nord, Süd und West vorgenommen wird.
Zuletzt geändert von Jay-Jay am Mi 15. Jun 2011, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!
Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???
habe jetzt gehört vereine die die sportlich qualifiziert sind haben heute die zusage für die rl bekommen (essen, waldhof, worms, etc.)...
was ist jetzt mit idar?
koblenz und damit auch homburg sind noch unklar. auch ne bescheidene situation für die beiden
was ist jetzt mit idar?
koblenz und damit auch homburg sind noch unklar. auch ne bescheidene situation für die beiden
Re: Lizenz für SC Idar Oberstein???
drägga hat geschrieben:was is los broo?
Idar hat die Lizenz.
Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2010/2011“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste