Zusammensetzung der Regionalliga Südwest 2014/2015

Pfälzer
Weltklassespieler
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 08:00

Zusammensetzung der Regionalliga Südwest 2014/2015

Beitragvon Pfälzer » Do 29. Mai 2014, 19:54

gelöscht
Zuletzt geändert von Pfälzer am Fr 8. Aug 2014, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Immer nur Kaviar ist auch Kacke, wenn Du weißt wie Currywurst riecht" (Zitat aus einem Fußballforum) :applaus:

Kluberer
Weltklassespieler
Beiträge: 1042
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 00:03
Wohnort: Pirmasens

Re: Zusammensetzung der Regionalliga Südwest 2014/2015

Beitragvon Kluberer » So 1. Jun 2014, 01:06

Solange das Insolvenzverfahren des SSV Ulm noch nicht eröffnet ist, sind sie noch nicht abgestiegen. Sollte die Eröffnung des Verfahrens nach dem 30.06. erfolgen, dann werden die Ulmer für die Saison 14/15 auf Platz 18 gesetzt.

http://www.fupa.net/berichte/leichtle-h ... 63205.html

Sehr interessant wie es soweit kommen konnte

http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_u ... 29,2615627

Forza FKP!
Amateur
Beiträge: 141
Registriert: Do 10. Apr 2014, 17:13

Re: Zusammensetzung der Regionalliga Südwest 2014/2015

Beitragvon Forza FKP! » So 1. Jun 2014, 11:58

Der FuPa-Artikel ist vom 26.05., da die Spatzen aber einen Tag später (Stichtag) die Bürgschaft von 35.000 € nicht beim Verband hinterlegt haben, stehen sie nun als sicherer Absteiger fest!
Wird die Insolvenz vor dem 30.06. eröffnet besteht die Chance nächste Spielzeit in der Oberliga BaWü anzutreten.

Mainz II hat des Weiteren mit dem 2:0-Auswärtssieg im Hinspiel um den Drittligaaufstieg gute Chancen gegen Neustrelitz die Relegation zu schaffen. Dadurch würde die Wormatia nicht absteigen und somit auch Neunkirchen den Klassenerhalt sicher haben. Ob Salmrohr aufsteigt, ist in dieser Konstellation dann völlig nebensächlich.

Kluberer
Weltklassespieler
Beiträge: 1042
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 00:03
Wohnort: Pirmasens

Re: Zusammensetzung der Regionalliga Südwest 2014/2015

Beitragvon Kluberer » So 1. Jun 2014, 13:54

Mag sein. Das mit der Kaution wusste ich nicht. Dann sieht die Situation aber folgendermaßen aus:

14. Wormatia Worms
15 KSV Baunatal
16 Pfullendorf
17 Eintracht Frankfurt ll
18. SSV Ulm

4 Aufsteiger und 2 Absteiger aus der Dritten würden 6 Absteiger bedeuten. Ist meines Wissens aber auf 5 gedeckelt. Wenn also Mainz aufsteigt bleibt es bei 5 Absteigern. Wenn beide aufsteigen, dann würde Worms drin bleiben. Baunatal könnte dann nur drin bleiben wenn noch ein Drittligist keine Lizenz bekommt und Elversberg drin bleibt. Das alles ist sehr kompliziert. Deshalb die Bitte: Wer es besser weiß soll mich verbessern.Wichtig und sicher ist aber, dass wir nächstes Jahr drin sind. Und das ist gut so. :fahne1:

Kluberer
Weltklassespieler
Beiträge: 1042
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 00:03
Wohnort: Pirmasens

Re: Zusammensetzung der Regionalliga Südwest 2014/2015

Beitragvon Kluberer » So 1. Jun 2014, 14:01

O.K. Eschborn hat ja verzichtet. Dann bleibt uns Worms erhalten und vielleicht auch Baunatal. Unglaublich. Fairer wäre es doch wohl Salmrohr und Nöttingen beide hochzuholen. Irgendwie muss man nur einigermaßen die Finanzen im Griff behalten und der Klassenerhalt ist ein Selbstläufer.

Forza FKP!
Amateur
Beiträge: 141
Registriert: Do 10. Apr 2014, 17:13

Re: Zusammensetzung der Regionalliga Südwest 2014/2015

Beitragvon Forza FKP! » So 1. Jun 2014, 17:10

Dann nehm ich das Angebot doch nochmal an ;)

Zunächst kommen nur fünf Teams in die Liga dazu (Elversberg, Saarbrücken, Wir, Walldorf, Nöttingen/Salmrohr).
Bedeutet also fünf, die die Liga verlassen müssen. Das sind dann Mainz und Großaspach (nach oben) und Pfullendorf, Ulm und die Eintracht II (nach unten).
Worms bleibt also drinnen, genauso wie Baunatal!

Pfälzer
Weltklassespieler
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 08:00

Re: Zusammensetzung der Regionalliga Südwest 2014/2015

Beitragvon Pfälzer » So 1. Jun 2014, 17:25

gelöscht
Zuletzt geändert von Pfälzer am Fr 8. Aug 2014, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Immer nur Kaviar ist auch Kacke, wenn Du weißt wie Currywurst riecht" (Zitat aus einem Fußballforum) :applaus:

Kluberer
Weltklassespieler
Beiträge: 1042
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 00:03
Wohnort: Pirmasens

Re: Zusammensetzung der Regionalliga Südwest 2014/2015

Beitragvon Kluberer » So 1. Jun 2014, 21:21

Die Liga scheint zu stehen. Jedenfalls wird in Baunatal gefeiert.

http://www.hna.de/sport/ksv-baunatal/kl ... 00658.html

Damit gibt es in diesem Jahr nur einen sportlichen Absteiger. Egal wie es für uns also läuft, jeder einzelne Platz kann am Ende entscheidend sein. In unseren letzten Regionalliga Abenteuern war jedesmal ein Massenabstieg wg. Reformen vor uns. Jetzt haben wir erstmals die Chance unter normalen Umständen in den Wettbewerb zu gehen. Hoffentlich können Großaspach und Mainz die Klasse halten, dann haben wir ne gute Chance drin zu bleiben.

Ich freue mich auf die kommende Runde. Wird interessant. Viele Derbies und viele alte Bekannte. Hätte nicht gedacht, dass es mal ein Wiedersehen mit Waldhof oder Offenbach gibt. Offenbach da war doch was! Wird Zeit eine alte Rechnung zu begleichen.

Pfälzer
Weltklassespieler
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 08:00

Re: Zusammensetzung der Regionalliga Südwest 2014/2015

Beitragvon Pfälzer » So 1. Jun 2014, 21:40

gelöscht
Zuletzt geändert von Pfälzer am Fr 8. Aug 2014, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
"Immer nur Kaviar ist auch Kacke, wenn Du weißt wie Currywurst riecht" (Zitat aus einem Fußballforum) :applaus:

Kluberer
Weltklassespieler
Beiträge: 1042
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 00:03
Wohnort: Pirmasens

Re: Zusammensetzung der Regionalliga Südwest 2014/2015

Beitragvon Kluberer » Mo 2. Jun 2014, 14:19

Am letzten Spieltag der Aufstiegsrunde 1966 gegen Fortuna Düsseldorf hätte Offenbach mit einem Unentschieden dem FKP den Weg in die Bundesliga freigemacht. Stattdessen haben die Offenbacher bereits vor dem Anpfiff den Düsseldorfern zum Aufstieg gratuliert. Am Ende 1:5.

Pfälzer
Weltklassespieler
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 08:00

Re: Zusammensetzung der Regionalliga Südwest 2014/2015

Beitragvon Pfälzer » Mo 2. Jun 2014, 18:04

gelöscht
Zuletzt geändert von Pfälzer am Fr 8. Aug 2014, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
"Immer nur Kaviar ist auch Kacke, wenn Du weißt wie Currywurst riecht" (Zitat aus einem Fußballforum) :applaus:

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: Zusammensetzung der Regionalliga Südwest 2014/2015

Beitragvon export 05 » Di 3. Jun 2014, 22:35

hier mal en link mit einer transferübersicht. alter schwede. ist halt regio. saarbrücken hat z.b. Matthew Taylor von preußen münster verpflichtet...

http://www.amateurfussball-forum.de/for ... post655447

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Re: Zusammensetzung der Regionalliga Südwest 2014/2015

Beitragvon Jay-Jay » Mi 4. Jun 2014, 14:44

Vielleicht sollte das bzgl. Dauerkarten etc. in den Order "Auf der Husterhöhe" verschoben werden!?
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Destop
Weltklassespieler
Beiträge: 1338
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 19:11

Re: Zusammensetzung der Regionalliga Südwest 2014/2015

Beitragvon Destop » Mi 4. Jun 2014, 20:40

Jay-Jay hat geschrieben:Vielleicht sollte das bzgl. Dauerkarten etc. in den Order "Auf der Husterhöhe" verschoben werden!?


Gute Idee. Habe es mal gemacht:
viewtopic.php?f=1&t=2778

Pfälzer
Weltklassespieler
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 08:00

Re: Zusammensetzung der Regionalliga Südwest 2014/2015

Beitragvon Pfälzer » Mo 9. Jun 2014, 18:30

gelöscht
Zuletzt geändert von Pfälzer am Fr 8. Aug 2014, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Immer nur Kaviar ist auch Kacke, wenn Du weißt wie Currywurst riecht" (Zitat aus einem Fußballforum) :applaus:


Zurück zu „Archiv Regionalliga Südwest 2014/2015“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste