
Gespannt wie viele Zuschauer zugelassen werden, müsste man natürlich auch mal wissen als Dauerkarteninhaber.
export 05 hat geschrieben:In einer Liga in der fast nur Profi Teams spielen mit dem kleinsten Etat der Liga kann und wird das Ziel der Klassenerhalt sein. Alles andere ist Utopie.
Dennoch machen unsere Verantwortlichen aus den Mitteln in den letzten Jahren immer das Beste. Klar freuen wir uns über Neuzugänge wie u.a. Mohr. Ist doch gut, wenn man solche Jungs bekommt. Der Kader ist ordentlich, war er aber letzte Runde auch. Dann kamen einige Verletzungen und eben auch klare spielerische Mängel hervor.
Aktuell benötigt man noch einen IV. Dafür hat man ein Überangebot auf anderen Positionen, was wiederum zu Unzufriedenheit führen kann. Siehe weiter oben. Das muss man alles im Griff haben.
Klar kann man eine gute Runde spielen, aber dafür muss vieles besser werden als letztes Jahr. Mit guter Runde meine ich den Klassenerhalt.![]()
Schuck war ein Guter, aber mit Hamann hat und hatte man einen klasse Linksverteidiger. Schuck "lebte" vom Fußball und wurde familiär unterstützt. In Homburg kann er jetzt Profi sein, was ja auch sein Ziel ist. Da wird er schon mehr verdienen und kann 2x am Tag trainieren.
Das Pokalspiel sollte man nicht überbewerten. Saarbrücken versucht ja quasi ohne echten Trainer in die 3. Liga Saison zu gehen
BlueBull1903 hat geschrieben:Auf Dauer den Verein in der Regionalliga zu etablieren wäre doch sinnvoller als eine Fahrstuhlmannschaft zu sein.
BlueBull1903 hat geschrieben:Philipp Schuck (letzte Saison FKP) hat gestern mit Homburg das Finale im Saarlandpokal erreicht. 3-0 Sieg gegen Saarbrücken. Er stand 90 Minuten auf dem Platz und bei uns hat er kaum gespieltSchade. Ein Talent an die Saarländer verloren
BlueBull1903 hat geschrieben:Wünsche mir einfach mal eine andere Erwartungshaltung.
Zurück zu „Auf der Husterhöhe“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste