Beitragvon Mentis » Sa 4. Dez 2021, 17:48
Es gibt ja nun gleich mehrere Threads, die sich mit der Zukunft des Vereins beschäftigen. Ich mache mal hier weiter.
Ich kann nicht allen Meinungen zustimmen, die ich in den vergangenen Tagen hier gelesen habe. Meiner Meinung nach wird hier manchmal zu sehr an der Kritikspirale gedreht. Dennoch fand ich die Diskussion zuletzt über weite Strecken äußerst sachlich mit vielen Argumenten für die eine oder andere Seite, die man natürlich nicht alle teilen muss. Ich denke, das gehört bei einer Diskussion auch dazu. Ich bin mir bewusst, dass auch dieser Beitrag nicht von allen Usern hier uneingeschränkt geteilt wird. Aber ich wollte dennoch auch meine Meinung zur aktuellen Situation mitteilen, nachdem ja gestern Abend dann doch noch einiges im Verein passiert ist, wenn man den Homepage-Artikel von gestern und die Zeitungsberichte von heute anschaut.
Zunächst möchte ich Patrick Fischer ganz herzlich für seine geleistete Arbeit beim FK Pirmasens bedanken. Ich finde, das gehört sich einfach. Er ist seit vielen Jahren Teil dieses Vereins in unterschiedlichen Positionen. Zuletzt hat es bei der 1. Mannschaft nicht gepasst. Das gehört im Sport einfach dazu, hat aber nichts damit zu tun, dass er meinen persönlichen Respekt genießt, sich so viele Jahre zu engagieren, zumal wenn man tagtäglich für Trainings und die Spiele diese Wegstrecke von der Arbeitsstelle auf sich nimmt. Nochmal vielen Dank für Deinen Einsatz, Patrick.
Dennoch konnte auch ich seine Aussagen nach dem Spiel beim Bahlinger SC nicht gänzlich teilen bzw. fand es auch nicht gut, Öffentlichkeit, Presse und die eigenen Fans in einer solchen Situation anzugreifen. Klar, es war kurz nach einem Spiel, das alles andere als einfach war und ja, die personellen Herausforderungen sind auch mir nicht verborgen geblieben. Dennoch wäre es vielleicht besser gewesen, auf der Pressekonferenz weniger zu sagen und sich nicht zu diesen Angriffen hinreißen zu lassen. Fußball ist kein Chorabend, da gehören auch mal deftige Ansagen dazu. Ohne Zweifel. In diesem speziellen Fall fand ich das - ganz persönlich - aber nicht angebracht. Die Kritik hätte er auch sachlicher äußern können. Wie gesagt, kurz nach einem nervenaufreibenden Spiel verständlich, aber dennoch unter dem Strich in dieser Form - meiner Meinung nach - nicht in Ordnung. Es wäre interessant, zu wissen, ob die Entlassung auch mit diesen Äußerungen vom Wochenende und dem Echo darauf zu tun hat. Dazu hat man bisher noch nichts erfahren. Vielleicht kommt dies noch.
Dass nun auch Steven Dooley gehen musste, hat mich überrascht. Vielleicht ist da noch etwas vorgefallen, was ich nicht weiß. Prinzipiell für einen Neuanfang, den es ja nun geben wird, ein Vorteil, wenn man es schafft, gleich zwei neue Personen auf diesen wichtigen Positionen einzubinden. Dies kann nochmal etwas mehr Schwung geben. Martin Gries wünsche ich für seine Aufgabe viel Erfolg! Auch er kennt den FKP jetzt schon seit einiger Zeit und düfte in der kommenden ersten richtigen Trainingswoche sicher an ein paar Stellschrauben drehen.
Was ich nicht in Ordnung finde, ist die Tatsache, dass Steven Dooley jetzt selbst in der Zeitung gegen die Mannschaft austeilt bzw. starke Kritik an den Vorgängen übt: "Die Mannschaft hat sich gegen den Trainer ausgesprochen, was ich eigentlich unmöglich finde" (PZ von heute). Wieso hat die Mannschaft nicht das Recht, selbst die Initiative zu ergreifen? Hätte es dazu Herrn Dooleys Erlaubnis bedurft? Er kitisiert dann noch weitere Punkte. Zu lesen ist auch von "potenziellen Kleinsponsoren", an denen Dooley drangewesen sein soll. Lässt sich natürlich nicht prüfen. Kann von einem ersten losen E-Mail-Kontakt hin bis zu einem unterschriftsreifen Vertrag gehen; von einer 50-Euro-Spende hin zu 10.000 Euro Bandenwerbung. Er rechnet heute etwas mit dem Verein ab, finde ich persönlich. Ist zwar sein gutes Recht, möchte ich betonen. Ich persönlich (man muss es ja immer mehrfach wiederholen: das ist meine eigene Meinung), finde diesen Abgang aber nicht gut. Die Vereinsführung musste in dieser Situation, in der wir stecken, nun reagieren und hat es in Form von Präsidium und Aufsichtsrat nun auch gemacht, was ich wirklich sehr gut finde. Absolute Zustimmung! Andere Meinungen akzeptiere ich aber auch.
Wie geht es nun weiter? Ich denke, mindestens bis zur Winterpause wird Martin Gries auf der Trainerbank sitzen. Viel bewegen kann man in zwei Wochen sicherlich auch nicht. Vielleicht gelingt es aber, noch den ein oder anderen Punkt zu holen. Es muss jedem klar sein, dass wir zum Weihnachtsfest nicht abgeschlagen in der Tabelle sein dürfen. Diese negativen Gefühle sollten wir nicht über mehrere Wochen bis zum Beginn der Spiele 2022 mit uns herumschleppen. Aber das wissen sicherlich alle. Allein, Fußball ist kein Wunschkonzert, das Spiel in Aalen sicher nicht einfach und der Druck im Heimspiel gegen Gießen wohl auch nicht klein. Vielleicht gelingt es dennoch, sportlich den Reset-Knopf zu finden und ganz befreit in die beiden letzten Spiele des Jahres zu gehen. Die Mannschaft hätte es sich verdient.
Soweit mal meine Einlassungen zu diesen Ereignissen. Ich wollte sie Euch nicht vorenthalten und es war mir einfach auch ein Bedürfnis, das hier mal runterzuschreiben. Für eine Diskussion bin ich natürlich immer offen.
Zuletzt geändert von
Mentis am Sa 4. Dez 2021, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.