export 05 hat geschrieben:Artikel kann man online nicht frei lesen. Gibt doch mal bitte den Inhalt wieder. Danke
Oder soll es nur ein Störfeuer sein vor dem wichtigen Pokalspiel?
Was das mit Störfeuer zu tun hat ist für mich nicht nachvollziehbar und wieso man erstmal so etwas unterstellt. Ich finde die Nachricht positiv wenn ein EX FKPlER sich im Ehrenamt für die Klub einsetzen möchte.
Das es aktuell Gerüchte gibt ist denke ich auch normal, wie bei jedem Verein. Das die regionale Zeitung so eine Story auspackt zum Erfolg der Eintracht und Trapp ist auch schön. Man verbindet den Gewinn dann eventuell auch mit dem Pokalsieg morgen, ich hoffe die Stimmung ist auch dort positiv.
Der Artikel:
Was Kevin Trapp mit dem FK Pirmasens und Attila Baum zu tun hat
Dank Kevin Trapp hat Eintracht Frankfurt erstmals seit 42 Jahren einen internationalen Titel gewonnen. Vor 14 Jahren traf der Nationalkeeper auf den FKP.
Kevin Trapp war am Mittwochabend der Held beim Sieg von Eintracht Frankfurt im Europa-League-Finale in Sevilla gegen die Glasgow Rangers. Der Fußball-Nationaltorhüter zeigte kurz dem Ende der Verlängerung eine Weltklasse-Parade und hielt dann einen Elfmeter. Das erste Tor seiner Karriere in einem Herren-Punktspiel kassierte der heute 31-Jährige am 22. April 2008 gegen den FK Pirmasens. Trapp war damals U19-Keeper beim 1. FC Kaiserslautern und stand auch schon in der Herren-Oberliga zwischen den Pfosten. So auch im Westpfalz-Derby auf dem Betzenberg zwischen dem FCK II und dem FKP.
Baum bezwingt Trapp
Trapp schien wie in seinen ersten drei Oberliga-Einsätzen ohne Gegentor zu bleiben, bis es in der 78. Minute einen Eckball für Pirmasens gab. Der damalige FKP-Mittelfeldspieler Attila Baum erinnert sich noch genau: „Der Ball kam nach der Ecke in den Rückraum, ich schoss aus 20 Metern, und der Ball war drin.“ Baum, der zehn Jahre in der FCK-Jugend verbracht hatte, jubelte dann so ausgiebig vor den Lauterer Fans („die haben mich angespuckt“), dass ihm der Schiedsrichter Gelb-Rot zeigt. Das 1:1 hielt nur sieben Minuten, dann gelang FCK-Stürmer Sebastian Stachnik der 2:1-Siegtreffer gegen zehn Pirmasenser. Der 35-jährige Baum spielte in seiner Laufbahn einige Male gegen den FCK II. Dessen Torhüter seien „von Gerry Ehrmann alle sehr gut ausgebildet gewesen“ – so auch Trapp.
Nur bis Saisonende in Worms
Baum beendet bald sein Engagement als Scout von Oberliga-Spitzenreiter Wormatia Worms, wo sein Onkel Kristjan Glibo Trainer ist. „Ich habe das nur wegen Kristjan gemacht, und er wird jetzt Trainer von Eintracht Frankfurt II“, erläutert der noch in der Bezirksliga für den SC Weselberg spielende Inhaber einer Bodenbelagsfirma, der beim FKP von 2017 bis 2019 Sportlicher Leiter war. Baum: „Das in der Oberliga Hessen zu machen, wäre zu zeitintensiv, zumal ich Vater geworden bin. Aber ein Ehrenamt beim FKP könnte ich mir vorstellen.“