@ Runner
Das mit Mörsdorf als Trainer der Aufstieg noch geschafft wird glaube ich nicht wirklich. Die Chancen hierfür gehen gg. Null. Alles andere sind unrealistische Träumereien.
Dto.
Angesichts dieser Bilanz noch Aufstiegshoffnungen zu hegen, oder sogar am Lizenzsierungsverfahren teilzunehmen verstehe ich als blanken Hohn u. Verarschung aller Fans. Man kann das Geld auch anders Vernichten.
Dto., diese Aufstiegshoffnung erscheint mir ebenfalls äußerst Esoterisch
Mörsdorf war ja bevor er zu uns kam schon 3 Jahre kein Trainer mehr. Insofern hat sich die Ol. in diesen 3 Jahren natürlich auch fort u. weiterentwickelt. Sein Verhalten auf der Trainerbank (viel zu lautes Geplärre) macht unsere Spieler auch nicht besser. Ich habe ja Verständnis dafür, wenn ein Trainer während der Halbzeitpause in der Kabine "Druck ablässt". An der Seitenlinie stufe ich ein solches Verhalten als kontraproduktiv ein, da er die Spieler während des Spiels damit eher verunsichert.
Dto.
Obwohl mir der Mensch Mörsdorf sympathisch ist und ich ihn als absolut ehrliche Haut einschätze,
sehe ich kein Weiterkommen mit seinen Methoden. Erschwerend für ihn, kommt noch hinzu dass er offensichtlich nicht viel Einfluss hat und dazu auch noch auf den falschen ""Berater" oder besser Baraber setzt. Daraus kann man ihm keinen Vorwurf machen, denn er war ja neu und muss erstmal selbst seine eigenen Erfahrungen machen. Obwohl es inzwischen Tendenzen gibt, als hätte er schon geschnallt woher diese intriganten Doppelzüngigkeiten kommen.
Du kannst es als gesicherte Info nehmen, wenn ich Dir hier mitteile, das Haas der teuerste Spieler der gesamten OL. ist
Es ist mir nicht bekannt, was die anderen Vereine ihren Spielern bezahlen.
Aber ich kann Andreas Haas nur gratulieren, wenn es denn so ist. Einen Vorwurf daraus kann ich ihm deshalb nicht machen. Er hat dann eben für sich gut verhandelt und auf der anderen Seite hat man sich in die Spuren von Ditmar Hopp begeben, was natürlich sehr massives Profil erfordert.
Die Frage ob er auch der "beste Spieler" der OL. ist, erübrigt sich beim Blick auf die Tabelle der OL.. Haas alleine für die sportliche Talfahrt der Mannschaft verantwortlich zu machen wäre aber ein Fehler. Es sind in der Summe zu viele Kleinigkeiten die eine bessere Platzierung im Prinzip unmöglich machen. Sie alle hier aufzuzählen würde fast den ganzen Abend füllen, weshalb ich darauf nicht weiter eingehen will.
Dto.
Ihm die Schuld zu geben bzw. ihn dafür alleine verantwortlich zu machen wäre eine fatale Falscheinschätzung. Würde aber zu vielen anderen Einschätzungen passen …
Was die "Verletzung" von Simic angeht […]
Alle mussten davon ausgehen, dass er sich einer entsprechenden OP unterzieht. Warum er es nicht gemacht hat, bleibt wohl sein Geheimnis.
Ob so etwas in seinem Vertrag steht ist mir nicht bekannt:
Für Schäden und Nachteile, die sich aus einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen
Verletzung der oben aufgeführten Pflichten ergeben, haftet der Arbeitnehmer. oder so etwas bei Vertragsbeginn:
Der "Spieler" erklärt, daß er arbeitsfähig ist, an keiner ansteckenden Krankheit
leidet und keine sonstigen Umstände vorliegen, die ihm die vertraglich zu leistende "Arbeit"
jetzt oder in naher Zukunft wesentlich erschweren oder unmöglich machen könnte. Der Arbeitnehmer erklärt weiter .... [...]
in Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten [...] Meiner Meinung nach gibt es nur eine schlüssige Erklärung für das Verhalten Simics, welches ich mit einer nicht vorhandenen KV in Verbindung bringe.
Als Gehaltsempfänger, auch wenn er als Lizenzspieler bezahlt wird, sollte hieraus auch eine Pflichtversicherung bestand haben.
Also kann dies nach meiner Einschätzung nicht der Grund sein.
Sei es drum, er wird uns so o. so mit seiner weiterhin lädierten Schulter auch in der Rückrunde nicht mehr weiterhelfen.
Dies werden wir schon sehr bald feststellen können.
Meine Frage dazu, was dann FKP?
