FKP - SV Wehen Taunusstein

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Sa 28. Apr 2007, 19:59

Roberto hat geschrieben:Jo die Wehener hass ich jetzt auch, wieviel Deutsche hatten die heut aufm Platz? :roll: ... und die Fans erst :autsch:
Die Bratwurstfrau hat aber sicher gut verdient :lol:


Najo, ich sag mal so, als es bei uns Anfang der Saison gut lief hatten wir einen guten Zuschauerschnitt und wir liegen jetzt als 17. mitm Schnitt immer noch h?her als Wehen. Wenn man das ganze rumdrehen w?rde und wir h?tten heute in Wehen den Aufstieg perfekt gemacht, h?tte ne Blau/Wei?e Invasion das Dorf auseinandergeschraubt "Souveniers und so, ne? :D "

Aber wir k?nnen die Tabelle halt mal net drehen, und Dorfvereine sind wohl gross im kommen :roll: Arme 2.Liga
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

FAN
Auswahlspieler
Beiträge: 212
Registriert: So 7. Mai 2006, 22:12

Beitragvon FAN » Sa 28. Apr 2007, 20:33

Ich muss ehrlich sagen das ich die 2. Halbzeit von uns k?mpferisch stark fand aber spielerisch beschissen. Wir haben doch nur lange B?lle geschlagen Lechner und Kriegsh?user waren f?r mich die beiden schw?chsten Spieler auf dem Feld. Was die beiden nach vorne versucht haben zu machen geht gar nicht. Lechner spielt dem Burch entweder die B?lle in Kopf h?he oder wenn 3 Mann um ihn rum sind zu. Und wenn Burch komplett frei steht schl?gt Lechner die B?lle hoch in die Mitte. Es kann doch nicht sein das er nach fast 2 Jahren die er jetzt mit Burch zusammen spielt in manchen Spielen wieder so schlecht die B?lle nach vorne spielt. Kriegsh?user muss man vielleicht noch in Schutz nehmen da er als Rechtsfu? links gespielt hat. Uns hat nicht nur heute auch ein Spielermacher gefehlt. Wei?mann rackert und k?mpft zwar aber seine Aufgabe ist es unsere St?rmer in Szene zu setzen und das macht er nicht. Vorallem ist er meiner Meinung nach zu weit vorne und somit haben wir ein riesen Loch zwischen Defensive und Sturm. F?r mich waren heute Hildebrandt, Zellner und Burch die einzigen spielerischen Lichtblicke. Man sieht wirklich das wir uns Haas heute gefehlt hat. Wenn Burch die B?lle in den 16er flankt war heute wieder keiner da. Kann mich an eine Situation in der ersten Halbzeit erinner die genau das wiederspiegel. Burch ist links durch und flnkt nach innen und es war nicht ein Pirmasenser in der Mitte.

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Sa 28. Apr 2007, 20:53

Da haben wir das Problem:

"St?rmer in Szene setzen".

WELCHE St?rmer ?
Burch ist f?r mich kein St?rmer, er ist ein Fl?gelflitzer.
Ein St?rmer h?tte heute, wie du sagtest, (in der ersten Halbzeit bei der Reingabe) wohl genau da gestanden wo er h?tte stehen sollen.

Weller ist auch eher ein Aussenspieler und mit Carvalho ging der einzige der so etwas wie einen St?rmer verk?rpert recht fr?h vom Feld.

Eventuell h?tte er Scherchel die Chance geben k?nnen anstelle von Weller (Wobei Weller f?r sein Comeback nicht schlecht war).

Das ist leider das Problem, das der FKP aber schon seit langer Zeit hat. Uns fehlen die Vollblutst?rmer.Wenn dann auch der einzige ausf?llt ist vorne nix mehr mit Alarm. Der Haas garantiert uns auch nicht Tore am flie?band (siehe Kloses Flaute), aber seine Pr?senz auf dem Platz ist deutlich merkbar, da ist am gegnerischen 16er Feuer.

Kriegsh?user hat auf Links sicher einen schweren stand gehabt und gerade in der Anfangsphase sind ein paar B?lle mehr oder eher weniger angekommen, aber an der Leistung von Lechner kann ich nicht r?tteln, auch wenn seine langen P?sse nicht das Wahre waren, hat er wieder abger?umt (meine pers?nliche Sicht).

Aber ich geb dir Recht, auff?llig und am aktivsten waren Burch / Zellner / Hildebrandt und Wei?mann als K?mpfer wieder unterwegs.
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

FAN
Auswahlspieler
Beiträge: 212
Registriert: So 7. Mai 2006, 22:12

Beitragvon FAN » Sa 28. Apr 2007, 21:49

Was ich halt ein wenig vermisse sind die gef?hrlichen Anspiele in die Tiefe. Wenn ich mir andere Spiele anschaue, sehe ich einen Spielmacher der immer wieder die Au?enspieler mit P?ssen in die Tiefe in Szene setzt. Und wie ist es bei uns. Burch wird angespielt oder holt sich so wie heute in der eigenen H?lfte die B?lle und muss dann immer gegen 2 oder 3 Leute in den Zweikampf und hat leider keine Anspielstation. Das bemerkenswerte an Burch ist, dass er fast immer vorbei kommt oder man ihm zumindest kaum den Ball abnehmen kann. Daher sch?tze ich seine Art Fu?ball zu spielen.
Aber das wir keinen Vollblutst?rmer (au?er Haas) haben ist leider richtig. Burch und Weller sind wie du gesagt hast Fl?gelflitzer.

Benutzeravatar
flw
Weltklassespieler
Beiträge: 1480
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 15:39
Kontaktdaten:

Beitragvon flw » Mo 30. Apr 2007, 13:52

Habe jetzt alle Beitr?ge (SWR, HR3, ARD) gesehen.

Genau zu beweisen ist damit leider nichts.

Das strittige Foul an Wei?mann ist immer nur von hinten zu sehen und damit nicht aufkl?rbar. Von meiner Position im Stadion, wurde klar der Ball gespielt. Dagegen steht allerdings die Aussage vom Kollegen Ralf, der neben mir stand und meinte, es sei ein klares Foul gewesen. Aus meiner Erfahrung in Zusammenarbeit mit ihm, hatte er meist Recht ...

Beim Abseits sind wir ebenso strittig. Auch das ist durch die Fernsehbilder nicht beweisbar, da man den Wehener nicht im Bild sieht und es somit nicht mehr graphisch aufl?sen kann.
Allerdings sah ich die Szene im Stadion auf dem Monitor des SWR. Dabei war f?r mich, da ich bereits solche Szenen h?ufig aufl?ste, klar, dass Nico auf gleicher H?he war und Sebastian mit einem Schritt im passiven Abseits. Aber auch da stand ich mit meiner Meinung gegen Ralf und Bernd vom SWR.
Versetze ich mich allerdings in die Position des Schiedsrichters und den Spielablauf, h?tte ich zum Zeitpunkt wohl auch auf Abseits entschieden. Hierbei kann man dem Gespann wohl keinen Vorwurf machen, die bis kurz vor der gelben Karte an Hilde recht gut waren.

Nationaltrainer

Beitragvon Nationaltrainer » Mo 30. Apr 2007, 15:59

flw hat geschrieben:Habe jetzt alle Beitr?ge (SWR, HR3, ARD) gesehen.

Genau zu beweisen ist damit leider nichts.

Das strittige Foul an Wei?mann ist immer nur von hinten zu sehen und damit nicht aufkl?rbar. Von meiner Position im Stadion, wurde klar der Ball gespielt. Dagegen steht allerdings die Aussage vom Kollegen Ralf, der neben mir stand und meinte, es sei ein klares Foul gewesen. Aus meiner Erfahrung in Zusammenarbeit mit ihm, hatte er meist Recht ...

Beim Abseits sind wir ebenso strittig. Auch das ist durch die Fernsehbilder nicht beweisbar, da man den Wehener nicht im Bild sieht und es somit nicht mehr graphisch aufl?sen kann.
Allerdings sah ich die Szene im Stadion auf dem Monitor des SWR. Dabei war f?r mich, da ich bereits solche Szenen h?ufig aufl?ste, klar, dass Nico auf gleicher H?he war und Sebastian mit einem Schritt im passiven Abseits. Aber auch da stand ich mit meiner Meinung gegen Ralf und Bernd vom SWR.
Versetze ich mich allerdings in die Position des Schiedsrichters und den Spielablauf, h?tte ich zum Zeitpunkt wohl auch auf Abseits entschieden. Hierbei kann man dem Gespann wohl keinen Vorwurf machen, die bis kurz vor der gelben Karte an Hilde recht gut waren.


Alles sch?n und gut,aber die spielten doch gar nicht nach vorne,wir mussten doch gewinnen um noch eine chance im abstiegskampf zu haben!

Benutzeravatar
flw
Weltklassespieler
Beiträge: 1480
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 15:39
Kontaktdaten:

Beitragvon flw » Mo 30. Apr 2007, 16:04

Das ist Richtig !!!


Aber, was die Bayern und die Betzebuwe k?nnen, k?nnen wir doch schon lange ...


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste