Winterpause , Fazit ?

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Winterpause , Fazit ?

Beitragvon Clayton » So 9. Dez 2007, 10:07

Nun... es ist sicherlich einiges passiert oder auch nicht passiert von anbeginn der Saison. Positiv als auch negativ.
Was natürlich sehr positiv ist, ist unser Liveticker. Vielen Dank dafür an Elwetritsche, Doolittle, FKP´ler und gestern auch an Jay-Jay. Ich kann mir vorstellen wieviel Arbeit gerade im Bezug aufs Live Schauen und gleichzeitig SMS tippen da auf einen zukommt.
Positiv die Leistung gegen Mainz in der zweiten Halbzeit, und vom spielerischen her ganz klar das Heimspiel gegen Rossbach.

Negativ ist natürlich, das unsere Elf weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Drei mal wurden ganz dicke Satzbälle vergeben und jetzt findet man nicht mehr richtig zurück ins Spiel.
Ebenfalls negativ ist, das von den sechs zu SAISONBEGINN geholten Spielern eigentlich nur zwei es wirklich geschafft haben im Team zu spielen. Peters und Scherschel. Und beide kommen noch aus der eigenen A-Jugend!
Negativ das man drei Spiele trotz einer 2:0 Führung jedesmal noch aus der Hand gab und am Ende mit nur einem Punkt da stand oder in Worms 1:0 führt und auch dies nicht über die Zeit rettet.

Gestern wünschte ich mir, dies wäre eine stinknormale Saison, dann wäre man im Kopf alles ganz anders angegangen, so steht natürlich eine riesen Erwartungshaltung in den Hirnzellen weil man unbedingt unter die ersten vier muß.

Gespannt wird man jetzt auch sein können, WER den Verein verlassen wird/muß.

Vor einem Jahr noch im Himmel, jetzt auf direktem wege in den feurigen Höllenschlund von Mordor. In dieser Stadt schlummert ein enormes Zuschauerpotenzial das aufgeweckt wurde und sich jetzt leider mal wieder hinlegt um weiterzuschlafen. Ich hoffe das wir irgendwann wieder in die Situation sind die schlafenden wieder aufzuwecken und NICHT mehr einschlafen zu lassen.
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
ACE
Amateur
Beiträge: 152
Registriert: Di 21. Aug 2007, 21:41
Wohnort: PS

Beitragvon ACE » So 9. Dez 2007, 11:41

Ich bin gleichermaßen enttäuscht, wie ratlos. Die Erwartungen waren natülich groß und infolge der fast schon "spektakulären" Vorbereitung habe ich, wie viele, mit großer Freude dem Saisonbeginn entgegengefiebert. Vier Aufstiegsplätze das sollte doch kein Problem sein, ein einziger Triumphzug war eingeplant.

Niederlage in Roßbach? - egal wir putzen nächste Woche Hasborn. Naja, dann halt Worms - wenigstens gab´s den ersten Punkt. Nach dem Spiel gegen Neunkirchen dachte ich: "so jetzt geht´s los. In Saarbrücken punkten und wir sind wieder im Geschäft".

Ich glaube, auch wenn es noch so schwer fällt, dies zuzugegen: Das Debakel in Saarbrücken hat uns letztendlich den Knacks gegeben. Auch dort lagen wir ja nach tollem Beginn verdient in Führung.

Die Ausreden waren ja schnell da:
- zu viele Verletzte (stimmt, aber der Kader sollte auch in der Breite gut genug sein, um an den ersten vier Plätzen dran zu bleiben zu können)
- dann war´s der Trainer
- dann wieder die Verletzten
- dann waren die Waffeln schlecht und die Bratwürste zu teuer :ahh:
- jetzt ist es wieder der Trainer und die Neuen, die nichts gebracht haben


Ich weiß nicht, an was es wirklich liegt - vom Spielermaterial bin ich eigentlich überzeugt, dass es hätte reichen müssen. Aber es waren zu viele dabei, die einfach total unter ihrer Leistungsfähigkeit geblieben. Ich möchte nicht so weit gehen und behaupten, die Mannschaft wollte nicht. Sie konnte einfach nicht, aber warum? Warum macht man sich in die Hose, wenn es gut läuft (30 Minuten in Saarbrücken, Homburg, Mayen, Beispiele gibt es genug). Warum war es fast nie möglich gegen Ende eines Spiels nochmal richtig Gas zu geben? Oft war das Gegenteil der Fall.

Wo würden wir ohne Simic und Aki stehen? Beides Volltreffer, die erst während der laufenden Saison geholt wurden. Ich befürchte, dass die Fehler in der Vorbereitung gemacht wurden. Der positive Effekt wäre aber dann, dass wir in 2008 einen anderen FKP sehen. Lassen wir uns überraschen.

Wenn eine Saison so läuft, muss man, wenn man wirklich realistisch ist, offen zugeben, dass es eben nicht reicht. Ich glaube insgeheim war nach dem Spiel gegen Mayen fast jedem von uns klar, dass es nichts wird mit dem vierten Platz. Der Spielplan für 2008 ist ja, mit nur noch sechs Heimspielen, auch nicht unbedingt zu unseren Gunsten ausgelegt. Die Zuschauereinnahmen werden (auch das Spiel gegen SB wird wohl nicht der Bringer) im neuen Jahr sehr dürftig sein.

Freuen wir uns auf Plan B.

:schalwedel: :oleole: :schalwedel:

Benutzeravatar
Die Besten im Südwesten
Weltklassespieler
Beiträge: 1067
Registriert: Di 2. Mai 2006, 14:17

Beitragvon Die Besten im Südwesten » So 9. Dez 2007, 13:05

Da in der 5. Liga nur der Erste aufsteigt, wird es mit Sicherheit nicht leichter werden.

Kann sein das die letzten zwei Jahre nur ein kurzes Intermezzo waren und wir für lange Zeit wieder in der Versenkung verschwinden werden.

Die guten Spieler werden in der 5. Liga nicht zu bezahlen sein und Dauerkarten braucht der Verein erst gar keine mehr anzubieten.

Uns stehen ganz harte Zeiten bevor!
Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal. (Lothar Matthäus)

Roberto

Beitragvon Roberto » So 9. Dez 2007, 13:11

Die guten Spieler werden in der 5. Liga nicht zu bezahlen sein.

Welche guten Spieler ? :wus:

Fazit: Zum ersten Mal überhaupt bin ich froh, dass endlich Winterpause ist :ja:

Benutzeravatar
Die Besten im Südwesten
Weltklassespieler
Beiträge: 1067
Registriert: Di 2. Mai 2006, 14:17

Beitragvon Die Besten im Südwesten » So 9. Dez 2007, 14:03

Haas und Aki zum Beispiel.

Neuaufbau ist angesagt.

Weniger Geld und dafür mehr Teamgeist täte uns vielleicht ganz gut!
Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal. (Lothar Matthäus)

Benutzeravatar
flw
Weltklassespieler
Beiträge: 1480
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 15:39
Kontaktdaten:

Beitragvon flw » So 9. Dez 2007, 14:19

Die Zuschauer sind nicht eingeschlafen.
Die Zuschauer sind da, wo sie schon einige male waren ... vergrault!

Es gibt nun mal unterschiedliche Fans und da ist wohl keiner besser oder schlechter. Die Unterschiede machen es eben aus.

So braucht es der Eine, die Woche zu leiden oder sich zu freuen, der Andere denkt erst Freitag abend wieder an das Spiel; manche kommen, weil sie denken, ihr Mann saufe sonst so viel; oder wegen der guten Bratwürste; weil es schick ist; ein Vertrag abzuschließen; einen Spieler zu verkaufen; sich einfach sehen zu lassen oder weil man denkt, dass man gesehen werden will.

Sei es, so ist es überall.

Demnach ist ein schöner Fußballtag eine symbiose vieler Elemente. Das Spiel, der Aufenthalt, die Behandlung.

Der Zuschauer bezahlt Regionalligafußball; der Verein denkt, er sei Championsleague und die Mannschaft spielt, wo sie ist: Oberliga, könnte besser, wäre der Kopf frei und das Umfeld positiv (mit Umfeld meine ich nicht die Zuschauer).

Die Sonnenkönige können überhaupt nicht verstehen, woher die Kritik kommt. Wie denn auch?
Die Schar der Hofnarren (im Faust'schen Sinne) belustigt; im Rausch erfindet man das Geld und Mephisto verspricht die Blüte.
Schlecht beraten und ungenügend geprüft, verliert Helios jeglichen Bezug zur Realität und handelt zunehmend ungeschickter.

Vielleicht streifte dieses Schiff auch nicht den Berg, sondern rammte ihn tatsächlich?
Das Schiff geht langsam aber stetig unter und es fehlt urplötzlich das Geld, die notwendigen Reparaturen durchzuführen.
Bleibt abzuwarten, ob nach der nächsten JHV die Kapitäne und Besatzung versuchen, das Schiff voreilig mit den vorhandenen Rettungsbooten zu verlassen und die Reisenden absaufen zu lassen.

Wohl werden die üblichen Ratten, die so manchen Stuhl annagten, weiterhin auf ihrem sitzenbleiben wollen, um auch noch an der letzten Luftblase ein wenig zu atmen, auch wenn die Lebenszeit immer korzer wird ... :)

Bleibt, dass Helios zunächst ein feines Näschen bewies ...

Blauer
Auswahlspieler
Beiträge: 444
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 11:37

Beitragvon Blauer » So 9. Dez 2007, 15:14

flw hat geschrieben:Die Zuschauer sind nicht eingeschlafen.
Die Zuschauer sind da, wo sie schon einige male waren ... vergrault!

Es gibt nun mal unterschiedliche Fans und da ist wohl keiner besser oder schlechter. Die Unterschiede machen es eben aus.

So braucht es der Eine, die Woche zu leiden oder sich zu freuen, der Andere denkt erst Freitag abend wieder an das Spiel; manche kommen, weil sie denken, ihr Mann saufe sonst so viel; oder wegen der guten Bratwürste; weil es schick ist; ein Vertrag abzuschließen; einen Spieler zu verkaufen; sich einfach sehen zu lassen oder weil man denkt, dass man gesehen werden will.

Sei es, so ist es überall.

Demnach ist ein schöner Fußballtag eine symbiose vieler Elemente. Das Spiel, der Aufenthalt, die Behandlung.

Der Zuschauer bezahlt Regionalligafußball; der Verein denkt, er sei Championsleague und die Mannschaft spielt, wo sie ist: Oberliga, könnte besser, wäre der Kopf frei und das Umfeld positiv (mit Umfeld meine ich nicht die Zuschauer).

Die Sonnenkönige können überhaupt nicht verstehen, woher die Kritik kommt. Wie denn auch?
Die Schar der Hofnarren (im Faust'schen Sinne) belustigt; im Rausch erfindet man das Geld und Mephisto verspricht die Blüte.
Schlecht beraten und ungenügend geprüft, verliert Helios jeglichen Bezug zur Realität und handelt zunehmend ungeschickter.

Vielleicht streifte dieses Schiff auch nicht den Berg, sondern rammte ihn tatsächlich?
Das Schiff geht langsam aber stetig unter und es fehlt urplötzlich das Geld, die notwendigen Reparaturen durchzuführen.
Bleibt abzuwarten, ob nach der nächsten JHV die Kapitäne und Besatzung versuchen, das Schiff voreilig mit den vorhandenen Rettungsbooten zu verlassen und die Reisenden absaufen zu lassen.

Wohl werden die üblichen Ratten, die so manchen Stuhl annagten, weiterhin auf ihrem sitzenbleiben wollen, um auch noch an der letzten Luftblase ein wenig zu atmen, auch wenn die Lebenszeit immer korzer wird ... :)

Bleibt, dass Helios zunächst ein feines Näschen bewies ...
:appl:
"...die Leute im Aufsichtsrat und Vorstand sind halt vom Fußballsachverstand her sehr limitiert." R.J.

Benutzeravatar
DaPiper
Auswahlspieler
Beiträge: 467
Registriert: Do 1. Jun 2006, 03:38
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon DaPiper » So 9. Dez 2007, 16:02

flw hat geschrieben:Die Zuschauer sind nicht eingeschlafen.
Die Zuschauer sind da, wo sie schon einige male waren ... vergrault!

Es gibt nun mal unterschiedliche Fans und da ist wohl keiner besser oder schlechter. Die Unterschiede machen es eben aus.

So braucht es der Eine, die Woche zu leiden oder sich zu freuen, der Andere denkt erst Freitag abend wieder an das Spiel; manche kommen, weil sie denken, ihr Mann saufe sonst so viel; oder wegen der guten Bratwürste; weil es schick ist; ein Vertrag abzuschließen; einen Spieler zu verkaufen; sich einfach sehen zu lassen oder weil man denkt, dass man gesehen werden will.

Sei es, so ist es überall.

Demnach ist ein schöner Fußballtag eine symbiose vieler Elemente. Das Spiel, der Aufenthalt, die Behandlung.

Der Zuschauer bezahlt Regionalligafußball; der Verein denkt, er sei Championsleague und die Mannschaft spielt, wo sie ist: Oberliga, könnte besser, wäre der Kopf frei und das Umfeld positiv (mit Umfeld meine ich nicht die Zuschauer).

Die Sonnenkönige können überhaupt nicht verstehen, woher die Kritik kommt. Wie denn auch?
Die Schar der Hofnarren (im Faust'schen Sinne) belustigt; im Rausch erfindet man das Geld und Mephisto verspricht die Blüte.
Schlecht beraten und ungenügend geprüft, verliert Helios jeglichen Bezug zur Realität und handelt zunehmend ungeschickter.

Vielleicht streifte dieses Schiff auch nicht den Berg, sondern rammte ihn tatsächlich?
Das Schiff geht langsam aber stetig unter und es fehlt urplötzlich das Geld, die notwendigen Reparaturen durchzuführen.
Bleibt abzuwarten, ob nach der nächsten JHV die Kapitäne und Besatzung versuchen, das Schiff voreilig mit den vorhandenen Rettungsbooten zu verlassen und die Reisenden absaufen zu lassen.

Wohl werden die üblichen Ratten, die so manchen Stuhl annagten, weiterhin auf ihrem sitzenbleiben wollen, um auch noch an der letzten Luftblase ein wenig zu atmen, auch wenn die Lebenszeit immer korzer wird ... :)

Bleibt, dass Helios zunächst ein feines Näschen bewies ...
:ok: :ok: :bravo:
Schuhstadt 4-Ever
Bild
http://www.ultras-ps.de/<-----anklicken!!!!

Schepp

Beitragvon Schepp » Mo 10. Dez 2007, 11:10

Mein Fazit für die Winterpause:LEGENDEN STERBEN NIE- ABER MAN(N) KANN SIE KAPUTT MACHEN!!!


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste